Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ich ruf ihn in einer solchen Situation vielleicht 1 mal aber keinesfalls öfter, sauer werde ich auch nicht. Heute bin ich dann auch mal rumgerannt und durch die Gegend gesprungen da ist er direkt zu mir gerannt und hat mit mir gespielt.
Mh weiß nicht ob ein Hund nicht auch mal einfach so wegrennen kann. Unser Gilden Retriever hatte auch keinen Jagdtrieb aber wenn bloß unsere Gartentür für eine Minute versehentlich offen war, war er weg. Einfach mal die Welt alleine entdecken.
Ich würde Pepper jetzt nicht mehr als kleinen hilflosen Welpen bezeichnen, der weiß schon was er will und wird unabhängig. Ganz so unwahrscheinlich ist es daher, meiner Meinung nach, nicht das er mal auf Entdeckungstour geht.Aber wie schon gesagt die 100% Sicherheit wird man nie haben, es ist ein Lebewesen und keine Maschine.
Von unterwegs...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Goldenboy, ich würde es auch mal so versuchen, wie die anderen es beschrieben haben. Wenn ein Rückruf ignoriert wird, laufe ich idR in die andere Richtung. Das dringt dann ab und zu selbst zu unserem Zwerg durch, der ja nun wirklich schon seit der 8. Woche keinen nennenswerten Folgetrieb zeigt. Ansonsten würde ich, wenn der Rückruf in der Situation relativ sicher nicht funktioniert, auch nicht rufen. Ich finde es eh erstaunlich (zumindest im Vergleich zu UNSEREM Zwerg, der liebend gerne alles überhört, obwohl er es besser weiß...), dass Pepper sich in dem Alter schon so super aus Spiel und Co abrufen lässt. Da zeigt mir unser Zwerg nur die Mittelkralle... Mach dir das damit nicht kaputt.
Ansonsten kann ich deine Ängste schon verstehen. Wir hatten zwar nie Ausreißerhunde, aber dafür Vollblutjäger, die für den Jagdgebrauch gezüchtet sind. BIS die anständig ausgebildet sind, was so zwischen 2-3 Jahren der Fall ist, muss man natürlich haarscharf aufpassen, sonst sind die auch weg. Und das sind keine Sichtjäger, sondern Hunde, die über 1000-2000m aufstöbern und da ahne ich noch nichts böses, schon ist der Hund weg und am Horizont verschwunden (der Zwerg zeigt jetzt schon jeden Wildwechsel an und geht dem nach...). In der Pubertät sitzt da auch kein Rückruf, vor allem nicht in so einer Situation. Und bis man so ne Distanz zurückgelegt hat, vergehen auch bei dem schnellsten Hund ein paar Minuten. Wenn das wirklich mal der Fall war, habe ich da auch gestanden und nur geheult, man weiß ja nicht, was in der Zwischenzeit mit dem Hund ist (Straße und co). Kommt zwar sehr selten vor (man weiß ja, was man für nen Hund hat), aber aber...
Wir sind in der Pubertät der Jungs daher immer in Gebieten gegangen, wo selbst im Fall der Fälle eine Straße zu weit weg wäre. Ansonsten haben wir mit etwa 5 Monaten begonnen, eine richtige Pfeife zu konditionieren, die kommt in so einem Fall noch eher zum Hund durch. Die größte Sicherheit für die eigene Seele bietet aber sicherlich eine möglichst sichere Umgebung (große Felder, keine Straße im Umkreis von...). Und ich denke mal, das ist das A und O. Denn so eine Angst ist für einen Hund, denke ich, schon spürbar in Form von Unsicherheit. Genauso spüren Hunde, wenn man ihnen vertraut, denke ich.
Von der Pubertät seid ihr ja nun noch ein paar Monate weg (davor hab ich auch Schiss...), aber wenn du wegen deines Goldens so eine Angst hast, würde ich vielleicht wirklich schauen, dass du eine für dich sichere Umgebung wählst, wo du dann immer gassi gehen kannst. Ansonsten, genau wie die anderen gesagt haben, lass ihn machen, mach mit, mach dich zum Affen. Pepper wirkt von deinen Beschreibungen nicht wie ein eigenständiger Vollblutjäger o.ä., das Vertrauen musst du eben erst finden. Vor dem Hintergrund, dass ihr einen Ausreißer hattet, kann ich das verstehen. Aber Pepper ist nicht dein Golden, sondern Pepper. Führ dir das immer wieder vor Augen!Murmelchen
Viel Glück für die Zahn-OP! Wir drücken die Daumen, dass sie's gut wegsteckt! -
Ich wünsche auch alles Gute für die OP
Ich würde dir auch raten mehr Vertrauen zu entwickeln, kann deine Sorge aber gut nachvollziehen.
Nova hat ja auch manchmal so Momente, wo er auf Durchzug schaltet und mit Nase und Augen wo anders ist. Ich bin einmal bestimmt 100-150m vor ihm weggeRANNT, bis er überhaupt mal aufgesehen hat. Dann kam er aber wie der Wind angebrettert und hat mir die nächsten 10min am Bein geklebt. Er ist zwar noch nicht so selbstständig, is ja auch n Stück jünger, aber so sehr auf mich geachtet wie du das von Pepper erzählst hat er nie. Zumindest nicht dauernd.Er kriegt ja auch offline gern mal so einen Rappel. Ist total lustig zuzusehen, er überschlägt sich fast vor Freude. Kann dann auch sein, dass er durchstartet und immer kleiner wird, ganz weg war er aber noch nie. Abbrechen tun wir erst, wenn er uns nur noch an den Ärmeln und Hosenbeinen hängt und auf Nein nicht reagiert. Dann wird für 1-2min hingesetzt und dann ist wieder gut, er darf dann weiter offline laufen.
-
Ja ihr habt recht und ich werde versuchen das alles umzusetzten. Ich weiß ja eigentlich dass meine Sorge zur Zeit unbegründet ist.
Und er hängt mir ja gerade die letzten Tage am Rockzipfel.
Außerdem ist es ja auch schön mitanzusehen wie er alles vergisst und einfach mal ganz wild und unbekümmert ist.Und jetzt freue ich mich daran, dass wir gerade einen Tiefkühlschrank gekauft haben. Hier wird jetzt gebarft. Macht mich schon ganz nervös aber für Pepper ist Trocken- und Nassfutter einfach nicht das Wahre.
Von unterwegs...
-
Kennel ist daaa und wird schon super angenommen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ohhhh auf den Fotos sieht man Anju ja gar nicht so gut
Die Kleine is ja so lieb !! -
Ein Golden Retriever ist aber ein Jagdhund und da kenn ich einige, die gerne mal die Flatter machen.
Warum genau Barf? Und warum bist du dir unsicher?
-
Zitat
Ein Golden Retriever ist aber ein Jagdhund und da kenn ich einige, die gerne mal die Flatter machen.
Warum genau Barf? Und warum bist du dir unsicher?
Er ist aber nicht jagen gegangen, unserer hatte wirklich kein Interesse am jagen. Der ist dann durchs Wohngebiet gestreift.
Weil wir jetzt 3-4 Sorten Trockenfutter und Nassfutter ausprobiert haben und er bei jeder Sorte sein Fressen stehen lässt. Er schafft eigentlich nie 3 Portionen und noch lange nicht die Portion die er schaffen müsste.
Fleisch ist aber immer ratz fatz weg.
Deshalb will ich ihm da jetzt "entgegenkommen", für gesünder halte ich es jedenfalls. Naja beim barfen hat man nunmal alles in der Hand. Ich hab Sorge da etwas falsch zu machen. Habe mich jetzt aber ganu gut eingelesen und werde in nächster Zeit wohl hier auch noch in eine Barfberatung gehen.
Gerade im Welpenalter wollte ich das nie machen. -
Wenn du dir sicher sein willst, dass du nicht an einen Quacksalber gerätst (davon gibts leider Unmengen), würde ich dir den Tipp geben, dich an die Uni Berlin, Uni München oder an den Futtermedicus zu wenden für einen Barfplan für einen wachsenden Hund nach dem Zahnwechsel. Dann brauchst du keine Sorgen zu haben.
Nee, ich dachte, dass du evtl auch übers Kochen nachdenken hättest können, wenn es an der Verträglicheit liegt. Gekochtes ist leichter verdaulich. Ich bin ja selber überzeugter Frischfütterer mit FeFu als Notration. Nur halt nicht "alles roh", weil das meine Hunde nicht so gut vertragen bei Gemüse (und Getreide geht roh ja eh nicht).
-
Naja ich hab mich ja eingelesen, müsste noch ein paar Details näher erklärt bekommen. Gerade das mit dem Phosphor Wert.
Machen die das umsonst? Da werd ich dann auf jeden Fall mal hinschreiben.
Koch würde für mich nur noch mehr Arbeit bedeuten. Ich werde es erstmal ganz roh versuchenVon unterwegs...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!