Welpen-Austausch

  • Nein, das kostet natürlich. Das sind die Institute für Tierernährung und Diätetik.

    Der Phosphor Wert hängt am Ca Wert (Verhältnis 1,5:1 Ca : P ) und von der Menge her halt an die Wachstumsphase angepasst.

  • Gemüse gibt's hier auch von je her gekocht, einfach aus nem Gefühl heraus. Und den reinen Gemüsebrei gibt's auch warm.
    Fleisch, Knochen und Co dann roh, wird so auch problemlos vertragen.


    Gesendet mit Tapatalk

  • Knochen gibts hier natürlich auch roh - -alles andere ist lebensgefährlich.

    Gemüse und Getreide oder anderer KH Lieferant wie Kartoffel, Süßkartoffel und Co gibts gekocht, Fleisch je nachdem - mal roh mal gekocht.

  • Ich dachte immer wenn man das Gemüse kocht gehen die Vitamine raus und man könnte es eigentlich gleich weg lassen? :???: Anju bekommt ihr Gemüse püriert, aber nicht gekocht. Fleisch und Knochen auch nur Roh.

  • Wenn man es nicht totkocht, wieso sollten sie. Vor allem die Vitamine, die der Hund braucht, bekommt er eher aus anderen Bestandteilen der Frischnahrung. Gemüse gebe ich in erster Linie aus anderen Gründen. Außerdem gibts auch Nährstoffe, dir erst übers Kochen überhaupt verwertbar werden. Wieso sollte man Gemüse auch gleich weglassen? Der Hund ist kein reiner Fleischfresser wie die Katze.

    Aber das ist hier ja kein Ernährungsthread, war nur eine kurze Zwischenfrage von mir. Wer seinen Hund nur roh ernähren will, soll das auch tun. Wenn man sich selber gut fühlt und es dem Hund gutgeht, lebt man immerhin zufrieden und darum gehts doch.

  • Zitat

    Ich dachte immer wenn man das Gemüse kocht gehen die Vitamine raus und man könnte es eigentlich gleich weg lassen? :???: Anju bekommt ihr Gemüse püriert, aber nicht gekocht. Fleisch und Knochen auch nur Roh.

    Da Menschen auch zum Großteil gekochtes Gemüse zu sich nehmen und trotzdem nicht krasse Vitaminmängel haben halte ich das ehrlich gesagt für absoluten Unsinn.

  • Ich hab auch mal ne Frage. Der Kleine liebt ja die getrockneten Büffelpansen, die ich gekauft habe. Nun sind die sehr proteinreich, wie viel darf er denn davon haben? Sind so 10-15cm lange Stücke, momentan kriegt er am Tag ein so ein Stück. 10-11kg hat er zur Zeit.
    Leider ist auf der Verpackung kein Hinweis auf die angemessene Menge :/

  • Zitat

    Ich hab auch mal ne Frage. Der Kleine liebt ja die getrockneten Büffelpansen, die ich gekauft habe. Nun sind die sehr proteinreich, wie viel darf er denn davon haben? Sind so 10-15cm lange Stücke, momentan kriegt er am Tag ein so ein Stück. 10-11kg hat er zur Zeit.
    Leider ist auf der Verpackung kein Hinweis auf die angemessene Menge :/

    Ich würde meinem Zwerg davon eins pro Tag genehmigen, ob das "korrekt" ist oder nicht, weiß ich allerdings auch nicht. Unser Kleiner bekommt, genau wie der Große, jeden Tag irgendwas zum Kauen an Naturkauartikeln. Lunge, Pansen, Ziemer, Ohren,... Ich wiege und messe ihn regelmäßig. Abgesehen davon, dass er noch immer etwas Gewicht aufzuholen hat ;) wächst er in einem normalen und gleichmäßigem Rahmen in die Höhe. Die Kauartikel ziehe ich nicht vom Futter ab, ist bei ihm einfach nicht nötig.
    Ich denke, ich würde da einfach schauen, wie sich Gewicht/Wachstum entwickeln. So pauschal kann man das vermutlich nicht sagen. Das, was unser Zwerg derzeit an Futter bekommt, würde bei dem ein oder anderen Welpen vielleicht schon zu einem Welpenbäuchlein oder einem zu schnellen Wachstum führen, für ihn ist es gerade richtig.

  • Zitat

    Ich hab auch mal ne Frage. Der Kleine liebt ja die getrockneten Büffelpansen, die ich gekauft habe. Nun sind die sehr proteinreich, wie viel darf er denn davon haben? Sind so 10-15cm lange Stücke, momentan kriegt er am Tag ein so ein Stück. 10-11kg hat er zur Zeit.
    Leider ist auf der Verpackung kein Hinweis auf die angemessene Menge :/

    meine kriegen nur ihre getrocknete lunge am tag..leckerchen wie pansen etc. gibts nur alle paar tage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!