Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Ich würde da in Richtung taktiles Signal gehen. So kann der Hund besser unterscheiden wann Arbeit und wann Spiel ist.

  • Also da ich Dream erst seit 13 Wochen meinen Hund nennen kann, war er auch nicht so wirklich Leinenführig.

    Da hatte meine Familie einfach keinen Wert darauf gelegt bzw es war einfach keine klare Linie da.

    Von Anfang an haben wir daran gearbeitet und mit entsprechenden Kommando klappt das gut. Ohne Kommando üben wir noch. Aber auf dem Hundeplatz zieht er nie und mittlerweile auch nicht mehr wenn wir auf den Platz gehen.

    Da war ich anfangs sehr skeptisch von der Trainerin, denn dort war es normal, dass alle Hunde auf den Platz ziehen.
    Anfangs haben die anderen gelacht weil ich grundsätzlich die letzte war, denn Dream durfte erst drauf, wenn er sauber lief.

    Mittlerweile machen sie das alles.

    Auch beim trailen, wenn wir zum Ansatz gehen läuft er sauber hin.

    Da unsere Trainerin aber sonst super ist, störte mich das nicht, da ich das alleine ihm beibringen konnte.

    Für mich ist Leinenführig und Rückruf das A und O
    Der Rest kommt mit der Zeit

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Hummel: Danke für Deine Meinung. Zwar habe ich andere Ansprüche an die Erziehung meines Hundes, aber es ist schön so sachlich eine andere Meinung gesagt zu bekommen. Wie hast Du es denn geschafft, dass sich Dein Junghund unter Ablenkung schon auf Dich konzentrierte?

    Schau mal, hier hatte ich zwei Posts zu dem Thema. Dann tipp ich das alles nicht nochmal :smile:

    https://www.dogforum.de/welpen-richtig…t172413-20.html


    murmel
    Klar, man macht das, was einem wichtig ist. Und das ist ja auch gut und richtig so - alles andere wäre ja ätzend. Und ganz sicher werden Hilde und ich noch die ein oder andere Diskussion über die Länge der Leine oder die Frage, ob es "immer" gilt führen, je selbständiger sie wird, denn sie weiß schließlich als guter Mali auch, was sie will. :lol:

  • Also mein Hund soll natürlich keine anderen Hunde verkloppen oder Wild jagen :???: . Tut er zum Glück auch nicht :D Und ganz klar - Gehorsamkeit eröffnet meinem Hund Freiheiten. Mir geht es um eine gewisse "sklavische Gehorsamkeit" ... ach... ich weiss grad auch nicht, wie ich es besser ausdrücken kann :)

    Es ist echt wahnsinnig, wie erwachsen die meisten Junghunde hier schon aussehen....

    Regentröpfchen: Bitte gerne... hier ein paar aktuelle Fotos von Fürsti

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img811.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [

    Externer Inhalt img201.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten morgen miteinander!

    Ich habe mal auch wieder mal eine frage zum durchschlafen
    Unsere kleine Maus ist jetzt 18 Wochen alt und holt uns nach wie vor aus unserem schönheitsschlaf. Mit 14 Wochen hatte sie schonmal durchgeschlafen eine Woche lang.
    Sie winselt - will raus, pinkelt und legt sich dann auch wieder hin.
    Ist ja grundsätzlich natürlich eh perfekt - besser als ein lackerl in der Wohnung.

    Ich stelle mir nur die frage, ob sie uns vielleicht schon ausrechnet und einfach nur Gesellschaft will oder ob es tatsächlich noch die zu kleine Blase ist.

    Will nur nicht, dass sie sich das auf Dauer angewöhnt, also was meint ihr?

    Weiterhin raus mit ihr und das thema wird sich ausschleichen oder ignorieren und erst in der früh raus?
    Meist gehen wir das letzte mal um 22:00 raus und das erste mal dann geplant um 5:45 (unter der Woche) - sie will dann zwischen 3 und 5 raus.
    Am Wochenende schiebt sich das alles zwischen 1-2h nach hinten.

    Danke für eure Einschätzungen und einen schönen Wochestart!

    Edit: mal wieder ein kleines Bild von gestern (hui Sand & Wasser)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    by Tapatalk... (Autokorrektur bürgt für Fehler)

  • Hallo Alex,

    was für ein tolles Foto von Athena! Bei deiner Schilderung glaube ich, dass deine kleine Süße tatsächlich dann nachts noch einmal raus muss. Schließlich legt sie sich hinterher ganz lieb wieder hin und schläft weiter. Ich drück euch die Daumen, dass sie bald wieder durchschläft. Viele Dinge klappen ganz plötzlich :) Bei uns war es zum Beispiel so, dass Fürsti zwar ganz früh durchgeschlafen hat (bereits mit 13 Wochen), dafür hat er sich ganz ganz lange geweigert, das erste Stück Gassi mit mir selber zu laufen. ich hatte zwischendurch Angst, ihn noch mit drei Jahren das erste Stück Tragen zu müssen :D Und plötzlich, etwa mit fünf Monaten, ist er wie selbstverständlich mit mir mitgegangen.

    LG Maja

  • Guten Morgen,

    ich finde auch, dass hört sich nach ganz normalen "ich muss mal raus an". Lilly hat zum Glück schon sehr sehr früh durchgeschlafen (ab der 11. Woche) dafür hat sie sich so an den Wochenrhythmus gewöhnt, dass bei uns am WE im besten Fall die Nacht um 6:30 Uhr zuenede ist. So sind sie eben unterschiedlich :-)
    Unsere Große z. B. die hat mit 20 Wochen noch nicht durchgeschlafen das war auch echt mega anstrengend.

    Ich drück euch die Daumen das der Zwerg schnell durchschläft, ich weiß wie anstrengend das ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!