Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Zitat

    Was ich auch für gut halte zum Üben - ruf sie nicht immer nur zu dir, wenn du sie anleinen oder vom Spiel abhalten willst - sondern ruf sie und schick sie dann wieder mit nem "ok" oder was auch immer los!

    So ist der Rückruf nicht so negativ behaftet ala Spielverderber.

    Ja das machen wir so in der Hundeschule. Hier kriegt sie es wirklich einfach nicht mit. Selektive Wahrnehmung pur :headbash: Vielleicht sollte ich mir doch noch mal eine Pfeife anschaffen und damit üben? Meine Mädchenstimme dringt bestimmt nicht zu ihr durch :???:

  • Zitat

    Ja das machen wir so in der Hundeschule. Hier kriegt sie es wirklich einfach nicht mit. Selektive Wahrnehmung pur :headbash: Vielleicht sollte ich mir doch noch mal eine Pfeife anschaffen und damit üben? Meine Mädchenstimme dringt bestimmt nicht zu ihr durch :???:


    Im Gegenteil. Das helle Gequietsche dringt viel besser zum Hund durch ^^ Mein Partner hatte anfangs eher Probleme weil er eine sehr tiefe Stimme hat, was das Hündchen gänzlich uninteressant fand.

  • @ schneeflo: Schon ok. Klar hast du dir ein Bild über mich gemacht und deine Luna ist nunmal auch ganz anders als Ruby. Aber ich mag es einfach nicht NUR kritisiert zu werden (auch wieder nicht auf jemand speziell gerichtet), ich möchte eben auch dann hören, wie man es denn selber bei so einem Exemplar machen würde.

    @ helleschatten: Ich finde es gut, dass du dich damit auseinandersetzt und mir helfen möchtest. :) Aber ich denke, auch deine Bonnie ist ganz anders als Ruby. So ein Theater, was die macht, kann man gar nicht beschreiben. Ignorieren habe ich von Anfang an bei ihr versucht. Sie puscht sich dann so hoch, bellt das ganze Haus nachher zusammen und kaut an Armen und Beinen herum. Sie wird richtig wild und ist total penetrant. Ob das irgendwann aufhört, weiß ich nicht. Ich habe es immer spätestens nach ein paar Minuten unterbrochen, weil sie entweder mir (oder meinem Mann) wehtut oder es eben einfach zu laut war. Wir wohnen eben nur in einer Mietwohnung, da ist so viel Gebell dann auch nicht so pralle. :/

    Also würde ich irgendwo abgeschieden oder in einem eigenen Haus wohnen, würde ich sie auch mal machen lassen, bis sie aufgibt. Irgendwann müsste sie ja mal aufgeben. Aber wenn ich sie jetzt machen lasse - ist es 1. zu laut für das Haus und die anderen Parteien und 2. würde sie irgendwann aufs Sofa (oder morgens aufs Bett) springen, was sie nicht darf und würde anfangen näher an mein gesicht zu kommen, das habe ich schon festgestellt. Die will mir dann ins Gesicht patschen mit ihren Pfoten.
    Sie will einfach um jeden Preis Aufmerksamkeit. Und da Ignorieren auch keine Lösung bei ihr ist, mache ich es nun so mit dem Halsband festhalten. Vorhin hat das schon zweimal sehr gut geklappt. Sie wollte an meinem Mann hochspringen, als er sich aufs Sofa setzte und hat wieder angefangen so zu hecheln und zu knurren (so gehts meistens los) und da hat er direkt reagiert und sie festgehalten und das so lange, bis sie sich beruhigt hat.

    Ich vermute, dass das morgens eine Weile dauern wird und seeehr unangenehm für mich wird, weil Ruby ja alle 10 Minuten dann aufwacht und wieder anfängt. Aber da muss ich dann wohl durch und ich werd jetzt auch konsequent bleiben. Ich hoffe, dass sie es dann endlich kapiert. ^^

    @ Biomais: So oft sperre ich sie ja nicht weg, wie es sich hier wohl anhören muss. ^^ Das mit dem Kong hab ich letzte Woche in den Ferien auch schonmal gemacht. Hat auch gut geklappt, bis sie den dann alle hatte. Sie weiß ganz genau, dass da noch die richtige Mahlzeit fehlt und die will sie dann auf jeden Fall haben. Aber ist auf jeden Fall ein guter Tipp, so kann man nochmal am Wochenende oder so ein bisschen länger schlafen, das stimmt.
    Und du hast recht, ich muss an der Beziehung arbeiten. Sie muss verstehen lernen, dass ich über ihr stehe in der Rangordnung. Gut, wahrscheinlich stellt sie es nun sowieso noch mehr in Frage, da die Pubertät ja begonnen hat. Aber ich denke sowieso, dass ich da einfach zu nachlässig war. Es werden nun ein paar mehr Regeln eingeführt und ich arbeite daran, dass ich konsequenter werde und auch bleibe.

  • Ich find es echt schade, wenn wegen sowas gleich das Rangordnungs-Gerede kommt. Vorallem im Bezug auf Hunger haben bei einem Junghund :nixweiss:
    Mir waer es ja wichtiger nochmal ne Runde schlafen zu koennen und das die Nachbarn ihre Ruhe haben. Deswegen wuerd der Hund bei mir wohl einfach sein Futter bekommen..

  • Zitat


    Im Gegenteil. Das helle Gequietsche dringt viel besser zum Hund durch ^^ Mein Partner hatte anfangs eher Probleme weil er eine sehr tiefe Stimme hat, was das Hündchen gänzlich uninteressant fand.

    Ich hatte daran gedacht, die Pfeife noch mal mit was wirklich wirklich super tollem zu verknüpfen (Auch wenn ich gerade keine Idee hab, wie ich noch mehr Party machen könnte :roll: ). So ähnlich wie mit dem Klicker. Wir fangen gerade an mit "zeigen und benennen" und eben hat sie mich bei einer Hundesichtung tatsächlich angeguckt :party:
    Im Spiel wird mein Klicker aber wohl zu leise sein...

  • Zitat

    Ich find es echt schade, wenn wegen sowas gleich das Rangordnungs-Gerede kommt. Vorallem im Bezug auf Hunger haben bei einem Junghund :nixweiss:
    Mir waer es ja wichtiger nochmal ne Runde schlafen zu koennen und das die Nachbarn ihre Ruhe haben. Deswegen wuerd der Hund bei mir wohl einfach sein Futter bekommen..

    ... "wegen sowas" ist es aber definitiv notwendig, dass dieses Gerede kommt. Denn ich beschönige hier nichts. Das ist die Realität, dass mein Hund sich so aufführt. Und zwar immer, wenn sie ihren Willen nicht bekommt.

    Soll ich ihr nun aus Bequemlichkeit und weil mir die Nachbarn so wichtig sind (und das sind sie mir weiß Gott nicht.. trotzdem will ich ja keinen Ärger haben) meinem Hund jeden Wunsch von den Augen ablesen? Denn leider ist das genau das, was du tun würdest.

    Und die Ruby weckt mich auch nicht, weil sie dolle Hunger hat. Sie weckt mich, weil sie mir sagen will "Alte, ich will jetz mein Futter". So und nicht anders. Aber das zu begreifen für mich, war nicht ganz so einfach. Abgesehen davon hat mein Hund immer "Hunger", es ist ein Labbi. :D

    Sorry, falls das jetzt etwas angesäuert rüberkommt. Ich mein es auch nicht persönlich, aber sowas zu schreiben ohne dass man den Hund kennt, ist schlichtweg nicht ok. Mein Hund zeigt dieses Verhalten um Aufmerksamkeit zu bekommen, weil er meint die erste Geige zu spielen. Aber das ist nun eben vorbei. Vorher war es mir nicht bewusst und das tut mir auch leid, dass ich es Ruby nicht schon von Anfang an beibringen konnte. Aber mein Gott, ich bin auch nur ein Mensch und mein Hund ist knappe 6 Monate alt, da wird er das wohl schon noch lernen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!