Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß nicht ganz, was Du willst - wir kennen den Hund nicht und der Hund ist ein ganz schlimmer, spezieller Fall - was bringt es denn dann, zu schreiben, wie wir es machen würden? Das ist paradox.
Ich versuche es dennoch ein letztes Mal.Dreht der Hund morgens so auf, würde ich überlegen, warum. Muss sie raus, ist ihr angeblich langweilig, hat sie Hunger..?
Bei ersterem muss man wohl oder übel aufstehen und anschließend wieder hinlegen, im zweiten Fall würde ich den Hund nur wegschieben und nicht wegsperren. Bei letzterem würde ich dem Hund in der Tat einfach was zu fressen geben. Und wenn es nur ein simples Kauteil ist.Wenn sie sich hochpusht (wann? beim spielen?) würde ich - falls es sitzt - das Abbruchkommando und etwas zu kauen geben, wenn sie das annimmt. Reagiert sie besser auf körperliche Reize, festhalten und warten, bis sie runter fährt. Oder fällt es ihr einfach, die Energie kurz rauszulassen, dann biete ich dem Hund z.B. ein Tau an und agiere kurz (!) mit ihr, dann beende ich das Spiel.
Versuche herauszufinden, was dem Hund in dem Moment am meisten hilft, aus der Situation zu kommen und biete ihm eine Alternative.Mir fällt es etwas schwer zu glauben, dass der Hund einfach so ist. Da läuft vermutlich noch etwas anderes schief/ist schief gelaufen, damit der Hund nun so 'nach Aufmerksamkeit heischt'.
Ein mir gut bekannter Hundejunge hat sich sehr ähnlich aufgeführt (wird langsam besser) abgesehen von der Druchschlafproblematik, aber da lief im Gesamten etwas schief - Stichwort Inkonsequenz und fehlende Regeln (!). Nichts mit Rangordnungsproblemen o.ä. Der Hund weiß schlicht nicht, wie er es besser machen soll und in welchem Rahmen er sich bewegen darf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ACME hat mWn genormte Pfeifen. So eine hab ich http://www.pro-pet-berlin.de/acme-pfeife-21…and-p-1789.html
Ja dann mach es doch so und bilde dir dann einfach ein nun in der Rangordnung ueber dem Hund zu stehen. Ist ja deine Sache/dein Denken.
Mir waer es zu dumm da so nen Affentanz aufzufuehren und mich staendig ueber den Hund aufzuregen, weil ich mir einbilde in der Rangordnung unter meinem Hund zu stehen/ueber ihm stehen zu muessen..
Und ich als Nachbar waere auch sehr erfreut, wenn ein Hund jeden morgen Theater machtUnd es waere mir sowas von egal, ob der das Theater macht weil der Besitzer etwa aussitzen moechte oder dem Hund langweilig ist..
-
Wenn Lilly am WE mich morgens weckt (sie schleckt mich) dann zieh ich mir die Decke über den Kopf stell mich tot und dann legt sie sich auch wieder hin.
Wenn sie dann irgendwann richtig weint, dann muss sie raus und dann wird aufgestanden. Macht sie ja nicht um mich zu ärgern und wir sind jetzt auch nicht die die wer weiß wie lange wach sind. -
Zitat
Hach wenn ich hier so manches lese, wird mir wieder bewusst, wie easy meine Spinner doch sind (das meine ich absolut nicht boese!!)
Die schlafen immer so lange wie ich, teilweise auch laenger wie ich. Die machen mich nicht zum Pfoertner oder Futterautomat, usw. Gute Hunde :^^:Ich freue mich auch gerade sehr über Hildchen. Die meldet sich nur, wenn sie außer der Reihe mal muss. Einmal hatte sie Durchfall. Sonst ist Ruhe hier. (Und ich bin gespannt wie es so wird, ob sich das noch arg ändern wird in der bööööösen Pubertät!)
-
Ich habe ja nun meine Lösungsansätze und es passt ja nun auch. Trotzdem danke euch noch!
Nur noch eines: Meine Nachbarn müssen nix ertragen. Wenn ich Ruby festhalte, wird sie automatisch ruhiger. Also scheint das schonmal der richtige Weg zu sein. Abbruchkommandos bringen da nix, weil das Aufmerksamkeit bedeutet und sie dadurch bestätigt wird.
Also es passt schon jetzt. Aber ich danke trotzdem euch allen für eure Meinungen und Ratschläge! :)
-
-
Hallo,
als wir unseren Wauz bekommen haben und er hat sich gemeldet in der Früh sind wir aufgestanden und aufgeblieben, da war es dann auch meist 6 Uhr am morgen. Irgendwann war uns das zu doof und wir haben ihn rausgelassen zum Pipimachen und sind dann wieder ins Bett. Und er schlief danach auch wieder ein, was er vorher um 6 Uhr nach dem Pipi auch gemacht hat.
Zum fressen kriegt unserer seine festen Zeiten. Unter der Woche morgens so um 8-8.15 Uhr abends so 18-18.15.
Am WE sieht das schon anders aus, da is es dann auch mal morgens um 9 Uhr und er schläft genauso lange wie wir. Er passt sich da unserem Rhythmus Gott sei Dank an.Ich hab auch einen verfressenen Labbi, der könnte immer was fressen. Is schon a bißerl Erziehung.
Zum Pipimachen meldet er sich tagsüber eher selten. Da schick ich ihn wenn dann raus. Und wenn er mal an der Türe sitzt dann lass ich ihn auch raus, kommt natürlich auch aufs Wetter drauf an. Is es schön lass ich ihn draußen liegen, schifft es wie blöd dann nur kurz Pipi und wieder rein. Aber deßhalb bin ich nicht sein Pförtner.
-
@ gefühl... mir kommts auch fast so vor als wäre deiner kleinen langweilig... ist sie ausgelastet? hat sie spielzeug mit dem es spaß macht sich zu beschäftigen? hat sie gelegenheit mit anderen hunden ausgiebig zu spielen oder sich mit dir ordentlich auszutoben?
meine ist soooo brav... ich sitze 10 stunden im büro und außer mittag ist da eigentlich nix los. sie schläft die meiste zeit, aber nach der arbeit tut sich dann mal ordentlich was und das weiß sie und genießt sie. am abend auf der couch ist dann auch wieder ruhe, in der nacht sowieso bis der wecker läutet.
-
Zitat
Ich freue mich auch gerade sehr über Hildchen. Die meldet sich nur, wenn sie außer der Reihe mal muss. Einmal hatte sie Durchfall. Sonst ist Ruhe hier. (Und ich bin gespannt wie es so wird, ob sich das noch arg ändern wird in der bööööösen Pubertät!)
Genau das gleiche hab ich auch gerade gedacht :-) Tessi hat sich so an die Gassizeiten gewöhnt, dass es ein "Bescheid sagen" nur selten gibt. Bei unserer bisher zum Glück einmaligen Durchfall-Odyssee hat sie sich aber brav (jedes Mal, die ganze Nacht durch, die Arme) gemeldet. Einmal hat sie es sogar geschafft sich zu melden, als sie sich übergeben musste, und alles landete tatsächlich im Garten auf den Rasen, sehr rücksichtsvoll
Aber ich seh das ansonsten entspannt. Wenn Tes morgens mal früher unruhig wird als sonst, dann quäl ich mich eben hoch und geh früher mit ihr. Zum Glück kommt das bei uns nicht regelmäßig vor. Ich merke im Vergleich zu Ruby usw. auch, wie gut ich es getroffen hab. Tes will morgens am liebsten noch stundenlang kuscheln, dösen und dabei wohlig vor sich hin brummeln
Nach dem Aufstehen kann ich vor der Pipirunde ganz in Ruhe duschen und mich anziehen, währenddessen hat Hundi gerade mal geschafft die Augen aufzumachen und fängt an sich ausgiebig zu recken und zu strecken
Futter gibts immer nach der ersten Pipirunde, egal ob die um 6 oder um 9 Uhr ist. Wenn sie richtig wach ist, dann hat sie auch richtig Hunger.Was in der Pubertät noch kommt frag ich mich auch oft. Bisher läuft alles gut und ich jammere wohl auf recht hohem Niveau, wenn mein einziger Beschwerdepunkt momentan ist, dass Tessi sich jetzt mit 6 Monaten die Treppen in den 1. Stock immer noch nicht hochtraut, die olle Nudel
-
Zitat
Zum Pipimachen meldet er sich tagsüber eher selten. Da schick ich ihn wenn dann raus. Und wenn er mal an der Türe sitzt dann lass ich ihn auch raus, kommt natürlich auch aufs Wetter drauf an. Is es schön lass ich ihn draußen liegen, schifft es wie blöd dann nur kurz Pipi und wieder rein. Aber deßhalb bin ich nicht sein Pförtner.Wie schon mal gesagt, geht es mir auch nicht um das mal die Türe öffnen... ich kenne da eben Beispiele, da hat sich das zu nem "Spielchen" entwickelt! Da wird nich mal die Türe geöffnet, sondern immer wenn der Hund vor der Türe sitzt und das passiert OFT! Und das ist für mich nen Pförtner spielen. Sorry aber ich denke das Thema ist jetzt durch...
Kann ja jeder handhaben wie er will, aber ich werde nicht meinen Hunden 100 mal am Tag die Türe auf und zu machen, weil sie sich nicht entscheiden können ob rein oder raus.Daraus entwickelt sich nämlich auch ganz schnell dann mal nen richtiger Stunk, wenn man dann mal NICHT die Türe öffnet. Beide Exemplare die ich kenne werden dann nämlich irgendwann laut, wenn man das Türe öffnen dann mal nicht macht! Denn die haben schon gelernt die Türe wird immer aufgemacht, wenn man hier penetrant bleibt.
Und wie auch schon erwähnt, kommen meine Hunde raus wenn sie müssen! Immer!!! Ob mit oder ohne melden! Nur gibt es bei uns einfach kein melden, weils sie schon vorher raus gelassen wurden.
-
Ich wollte dich da jetzt auch nicht angreifen.
Wenn ich denke "du warst erst draußen" und ich keine Lust hab die Tür zu öffnen, dann bleibt er drin. Fertig, Aus und Punkt.
Und ich mach das wie du, egal ob er sich meldet oder nicht, wenn ich es für richtig halte, dann lass ich ihn raus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!