Der echte Berghund

  • Gut sieht er auf jeden Fall aus der Zorro! Und er schein der Beschreibung nach, auch ein ganz toller Hund zu sein! *hätte gern mehr Bilder von ihm gesehen ... habt ihr nen Fotothread?*

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der echte Berghund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat von Amare

      Gut sieht er auf jeden Fall aus der Zorro! Und er schein der Beschreibung nach, auch ein ganz toller Hund zu sein! *hätte gern mehr Bilder von ihm gesehen ... habt ihr nen Fotothread?*




      LG Roger

    • Zitat

      ... dass das richtige Angewöhnen des Hundes an die Berge fast wichtiger ist als die "Rasse", dass man den Hund schon als Welpe haben sollte und den Züchter/Vermehrer gut aussuchen und kennen sollte...


      @ Roger
      :gut: :gut: :gut:


      Total OT: Ich bin bekennender Goldie-Fan und finde Zorro trotzdem ganz große Klasse ;)

    • Zitat


      Aber ich hab noch kein Pudel mix "Züchter" gefunden der das tut ;)


      So, für´s Doodle Bashing gibt es einen eigenen Thread.... https://www.dogforum.de/labradoodle-t138428-310.html


      Übrigens, die Züchterin meines Goldendoodles (sogar schon ne F2 Generation) hat alles abchecken lassen was ging. Papa ist übrigens Zorro. ;)
      Großeltern mütterlicherseits beides VDH Zuchtzulassungen. Die Züchterin der Hündin ist "ausgestiegen", der Besitzer des "Opas" wird nicht genannt, da er sonst die Zuchtzulassung verliert. Aber beim vielgelobten und gepriesenen VDH kann man ja dann davon ausgehen, dass die Gesundheit soweit vorhanden ist - sonst gäbe es doch keine Zuchtzulassung....


      Aber 2 Dinge habe ich im DF gelernt...
      Erstens:
      Kennt jemand einen "guten" x-doodle - kennt er ja nicht alle....
      Kennt jemand einen "blöden" x-doodle" steht der jedoch selbstverständlich für alle x-doodles!


      Und zweitens:
      nur weil ein DF Mitglieder selber etwas noch nicht gesehen, erlebt, mitbekommen hat, kann es das auch nicht geben....



      :headbash: :headbash:

    • Zitat

      (...)2 Dinge habe ich im DF gelernt...
      Erstens:
      Kennt jemand einen "guten" x-doodle - kennt er ja nicht alle....
      Kennt jemand einen "blöden" x-doodle" steht der jedoch selbstverständlich für alle x-doodles!


      Und zweitens:
      nur weil ein DF Mitglieder selber etwas noch nicht gesehen, erlebt, mitbekommen hat, kann es das auch nicht geben....


      Mach dir nix draus! Ich hätte am liebsten den ganzen Nachmittag auf eurer Zorro-Seite vertrödelt ...
      Tolle BILDER von einem tollen HUND !!!
      Der noch dazu richtig Glück hatte dass seine Mama ihm so tolle HH ausgesucht hat!


      Weiterhin viel Spaß im Tal und auf der Höh'
      wünschen
      Whippetine & "Die Wanderwölfe"

    • Zitat


      Dann war das falsch Beschrieben ich meinte die beiden Rassen


      Oh man, es fehlt ein "n" bei Rasse"n" :hust: ich habs aber dennoch so verstanden wie Du es meintest BoxerundSchäferhund ;)


      Also so toll ich Zorro ja finde, habe ich dennoch ein Problem damit diesen Hund so pauschal als Vertreter einer ganzen "Rasse" zu sehen. Jeder Hund ist ein Individuum. Und bloß weil dieser Hund seine Menschen auf allen Touren begleitet, ist das doch längst kein Garant dafür, dass jeder Goldendoodle dafür geeignet ist.


      Wie Roger auch schreibt:

      Zitat

      ... dass das richtige Angewöhnen des Hundes an die Berge fast wichtiger ist als die "Rasse", dass man den Hund schon als Welpe haben sollte und den Züchter/Vermehrer gut aussuchen und kennen sollte...

    • Mein Border Collie wäre mit dem besagten Programm mehr als zufrieden und käme gut damit zurecht.
      Ja, er hat Hüte-und Jagdtrieb, aber das ist sehr leicht zu handeln und er ist immer abrufbar, wenn er was tun darf.
      Bei mir ist er quasi auch "nur" ein Begleithund (ich wohne in der Stadt). Er kommt immer mit und kann es dann durchaus ab mal längere Zeit alleine zu hause zu bleiben.
      Ich denke, dass wenn man einen Border sucht, von dessen Eltern man weiß, wie triebig sie sind und dementsprechend ein gemäßigteres Exemplar aussucht, ist das kein Problem.


      Wandern und Bergsteigen ist doch sowohl geistige als auch körperliche Betätigung und meiner würde es genießen!

    • Danke für die vielen Komplimente!


      Wir waren mal mit Freunden und Ihrem Bordercolli auf den Piz Palü, was eine ganz ordentliche hochalpine Tour ist und alpinistisch ganz gut ging (http://zorro.li/fotos/2009-04-17-18_Palue/index.html).


      Zitat


      Wandern und Bergsteigen ist doch sowohl geistige als auch körperliche Betätigung und meiner würde es genießen!


      Für einen gut trainierten Hund ist die grösste Herausfordung bei einer langen Wanderung oder Bergtour, stundenlang neben seinem Herrchen unterfordert herzulaufen. Es ist die Kunst des HH dem Hund auch im schwierigen Gelände Freiheiten zu lassen und dafür zu sorgen, dass es dem Hund nicht so langweilig wird, dass er anfängt die anderen Wanderer wie eine Schaafherde zusammenzutreiben, Murmeltiere zu jagen oder Skifahrer die talwärts brausen, anzufallen.


      LG Roger

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!