Der echte Berghund

  • Sennenhund wenn den hier noch keiner erwähnt hat
    sag mal sind hier einige auch so komisch zu dir?
    die meinten immer ich sei du eh du seist ich .....

  • Zitat

    Zum Transport mit dem Sessellift - da habe ich eigentlich schon so ziehmlich jede Hunderasse gesehen, dazu muss er nur gut erzogen sein und ein paar Minuten still sitzen, halte ich nicht wirklich für ein Problem, sieht man beinahe täglich.
    Da ist es eher problematische sich mit dem Hund abzuseilen, da dies sicher nicht gerade angenehm für den Hund ist, da er im Normalfall mit dem Bauch und einem engen Geschirr auf den Oberschenkel des Menschen "liegt"


    In den Sessellift passt jeder Hund? Oha, das wage ich zu bezweifeln. Dazu muss er auch nicht gut erzogen sein, sondern das wackeln, schweben...aushalten. Ein großer Hund, kann im Prinzip da nicht sitzen.


    Bei Kurzstrecken ist meine früher drunter mitgelaufen. Reinsitzen? Die wäre zu groß/hoch gewesen.


    Im Prinzip muss man dir aber den Hund backen, bei den Anforderungen die du hast. Du stellst an den Hund Ansprüche wie an einen Rettungshund. Auch die werden abgeseilt, nicht alle, aber manche. Dafür muss aber ein Hund ausgebildet werden und das dauert. Ein Hund kommt nicht fertig bei dir an.


    Aber du kannst ja einen Kleinhund nehmen, der passt in den Rucksack, läuft sich dann nicht wund, braucht kaum Wasser und Futter, und wenn du ihn abseilen musst, kommt er in den Rucksack. :D


    Ganz ehrlich, entweder keinen Hund oder du gehst raus und redest mit den Leuten im Gebirge, was hre Hunde so können. Als Gemse wird kein Hund geboren und fliegen können sie auch noch nicht.


    Ach, wegen dem Bergamasker, er ist kein Springinsfeld, er schohnt seine Ressourcen und ist damit in der Lage vermutlich länger zu gehen als du. Er geht und geht und geht. Er ist ein Hirtenhund, und ursprünglich dafür da, eine Schafherde auch alleine von A nach B zu bringen. Es kann dir also passieren, dass Wanderer vertrieben oder eingesammelt werden. Je nach Tagesform.

  • Zitat

    warum ist eigentlich der Berger de Pyrenee gleich wieder rausgeflogen?


    stimmt der wäre auch was wobei ich jetzt nicht weis wie er im gebirge ist :???: aber kommt doch glaub auch eher von den bergen her

  • Beim Thema Sesselliftfahren kann ich dich beruhigen. Joe hat 25kg und ist 65cm hoch. Zum einsteigen hab ich ihn auf den Arm genommen & dann neben mich gelegt. Wenn der Hund es gewöhnt ist, kann er auch selbst reinspringen.


    Isländische Spitze würden für mich schon wegen des Fells ausscheiden. Wenn du Zeit & Lust hast deinen Hund auszubilden würde ich mir schon den einen oder anderen 'Jagdhund' angucken, da diese deinen Anforderungen doch schon sehr nah kommen..

  • Zitat

    stimmt der wäre auch was wobei ich jetzt nicht weis wie er im gebirge ist :???: aber kommt doch glaub auch eher von den bergen her


    Na besser einen Hund aus den Bergen, als einen Nordischen. :???: Ich verstehe das Problem gar nicht, für mich wäre der einer der geeignetsten und den würde ich definitiv nicht ausschliessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!