Der Hundeflüsterer

  • Zitat


    Und war tun sie das? Weil sie garnicht wissen was für eine Kraft sie haben, und der Pfleger darf ihnen auch nicht das Gefühl übermitteln, das der Elefant eine "Mordskraft" hat. Sonst sähe das nämlich ganz anders aus!



    LG Tina


    Dazu braucht´s keine Elefanten. Einer meiner Hunde, der seine Kraft ausspielen würde, reicht, um mich machtlos da stehen zu lassen :D


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Der Vergleich hinkt aber jetzt etwas. Der Mensch macht das natürlich, eben weil er merkt da ist etwas und reagiert sofort, zeig mir mal den Hund, der das macht. ;)
    Ein Hund ist garnicht in der Lage so zu reagieren/agieren wie ein Mensch. Oder hast du schon mal einen z. B. 50KG Hund gesehen, der mitten im toben inne hält und den kleinen 5Kg Hund noch passieren lässt, bevor der Große zutritt?


    Geht es jetzt darum, dass ein großer Hund über einen kleineren rollt, weils einfach im Spiel passiert, weil er eben nicht einschätzen kann, wie stark er toben darf? Darum, dass ein großer Hund ausversehen über einen Kleineren rollt oder darum, dass ers mit Absicht tut?


    Warum kann ein Hund nicht so reagieren? Ich hab meine Hunde schon oft erleben dürfen, wie sie nach einem "Huch!"-Erlebnis, weil sie zu heftig zu einem anderen Hund waren im Nachhinein viel sanfter und vorsichtiger wurden. Wenn Hund das merkt, reagiert er doch auch. Eben nur nicht, wenn ers übersieht oder noch nicht gelernt hat (oder eben nicht lernen will). Wenn ich in Eile auf die Pfoten meiner Hunde trete, kann ich da eben auch nicht mehr groß reagieren und 'nachgeben', weil ich dann merk: "Oh, da ist was!". Und auch trotz dieser Erfahrung passierts eben immer wieder, so sehr ich auch nicht will, dass ich drauftrete :???:

  • Zitat

    Geht es jetzt darum, dass ein großer Hund über einen kleineren rollt, weils einfach im Spiel passiert, weil er eben nicht einschätzen kann, wie stark er toben darf? Darum, dass ein großer Hund ausversehen über einen Kleineren rollt oder darum, dass ers mit Absicht tut?


    Ja, es geht darum, das der Große es eben nicht einschätzen kann, was beim Toben mit einem Kleinen passieren Kann, nicht muss!
    Er macht das eben nicht mit Absicht, er weiß es einfach nicht.
    Und deswegen dürfen meine Hunde (überwiegend große) auch nicht mit Zwergis toben. Die können sich mit ihrer Größen- und Gewichtsklasse gerne austoben, aber Kleine sind ein No Go in meinen Augen.


    Ich brauch denen auch nicht beibringen mit kleineren Hunden zu toben, im Eifer des Gefechts vergessen die sich und dann passiert evtl. das, was meiner Meinung nach nicht passieren muss.


    LG Tina

  • Gut, wenn man weiß, dass es auf jeden Fall passiert, dann ist es ja auch nur gut, wenn mans vermeidet. Meine sind vom Wesen her sowieso nicht so die Rambos, was fremde Hunde angeht - ob klein oder groß. Aber wehe, die zwei Schäfertiere toben miteinander. Dann gehts ab :roll: Man muss eben immer selber entscheiden, was für SICH und SEINEN Hund das Beste ist. =)


    Zum Laufband; Vom Gedanken her find ichs auch nicht schlecht. Wenn man wirklich MAL keine Zeit hat... wobei ich finde, dass Hund dann auch MAL ganz gut ohne Rennerei und Toberei auskommen kann. Schließlich sollte er ja ohnehin draußen ausreichend ausgepowert werden, sodass für mich so ein Ding auch niemals in Frage kommt - nicht, weil ichs tierschutzwidrig halte oder so, sondern einfach, weil ich die Hunde draußen laufen lasse und wenns eben mal zwei Tage nicht geht, werden die nicht dran verrecken oder durchdrehen. Aber das ist wohl wirklich die Ami-Mentalität. Zumal man sich auf so einem Laufband ja auch ganz gut ausruhen kann von wegen; Ach, ich schau ein wenig TV, Hund rennt ja grad so schön. Musste mir bei einer der letzten Folgen an den Kopf fassen, wo der Hund vor zwei Tagen das letzte Mal draußen war :ugly: Und man sich wundert, wieso er alles auseinander nimmt.

  • Ich spiel mal die Spaßbremse: ein letztes Mal die Aufforderung beim Thema zu bleiben ... :gelbekarte:


    Das Thema Kleinhund überrollt Großhund oder so ähnlich kann in einem eigenen Thread diskutiert werden.


    Viele Grüße
    Frank

  • Ich habe mir gestern online eine Sendung von ihm über die Körpersprache bei Hunden angeschaut. War sehr interessant. Er hat vieles auch in Zeitlupe erklärt und man hat es richtig erkennen können.
    Und dazu waren es noch zwei ganz süße Jack Russell Terrier =)

  • Zitat


    Wenn du es so toll findest, dann mach es doch selber. Stell dich aufs Laufband, lass dir ne Schnur um den Hals binden, schön straff, lass sie von jemandem am Lenker festbinden, mit nem Knoten, den du nicht aufkriegst, und dann lauf los. Am besten barfuß, das schult die Koordination, denn du musst permanent aufpassen, dass deine Zehen nicht rechts oder links in die Spalten rutschen, und eingeklemmt werden. Falls du müde wirst oder stolperst - Pech gehabt. Wirst du nach hinten weggeschliffen, und schön stranguliert. So lange, bis du dich wieder aufgerappelt hast. Lauf zu, lauf.


    Das ihr einem jedes Wort in den Mund legt an das man nie gedacht hat?
    Wer sagt denn das ich meinen Hund mit einem dünnen Seil daran anbinde...
    Ich würde ihr das in ruhe bei bringen und ich würd sie zwar anleinen, aber so das sie MIN. mit den Hinterpfoten auf den Boden stehen kann, wenns sies mal nach hinter wegziehen würde....
    außerdem würde ich sie nicht rennen lassen, sonder in einer Geschwindigkeit in der sie so gemütlich vor sich hinjoggt (wie beim gassie gehen halt auch) und es wär ja dann nicht so dass ich sie da jeden Tag stundelang draufstelle statt mit ihr gassie zugehen. Aber es wäre 1. ein gutes Training für unsere wochenendwanderungen und 2. is sie zb manchmal Mittwochs sehr lange alleine und da ich schon sehr früh weg muss, schaffe ich es nicht sie davor entsprechend für die lange zeit auszugleichen und da wäre das Laufband dann glaub ich eine gut möglichkeit! Aber wie gesagt kanns mir ja eh net leisten :muede:

  • Zitat


    Also ich rede von diesem Video: http://www.sixx.de/tv/der-hund…p-in-therapie-ganze-folge
    Die Sequenz mit Chip, einen kleinen angst-aggressiven Hund, den er an der Leine in ein aufdringliches Hunderudel steckt und jedes "Fehlverhalten" bestraft bis der Hund nur noch gestresst im Kreis läuft... aber laut CM ist er ja dann entspannt... wers glaubt.


    Meinst du wirklich, dein Hund fände es super gezwungen zu werden auf einem Laufband zu laufen? Wenn man es als Trick aufbaut - okeey... aber einfach mit ner moxon festbinden? Geht gar nicht.



    Ich habs mir gerade angeguckt, der Anfang ist richtig gut. Aber als er den Hund angebunden in sein Rudel nimmt, krieg ich Gänsehaut, wie bitte soll ein Hund in der Situation reagieren, wenn er unsicher ist? Er kann nicht weg. Ein Hund ist ein Fluchttier. Also, geht er vor und will die Hunde sich vom Laib halten. Logische Reaktion. Und was macht CM? Er dreht ihn auf den Rücken. :erschreckt:


    Und was soll das denn? Was ist denn das Vorsintflutliches? Und dann kann er es nicht mal richtig. Wann bitte findet der in der Hundewelt denn statt und welcher Mensch kann ihn richtig? Und dann noch in der Situation? Sorry, aber da hab ich ausgeschaltet, mit so nem Mist gebe ich mich nicht ab. Wie könnt ihr das nur gucken und davon auch noch begeistert sein? Ja, vor 10 Jahren hat man mir das auch noch gesagt. Und so alt sind glaub auch bald die Folgen. Das macht man heute nicht mehr, zumindest nicht diejenigen, die komplett umdenken. Und es funktioniert!


    Zum Thema Laufband. Ja, macht man im Wasser in der Hundephysio zum Muskeltraining, sehr sinnvoll, zur Therapie! Aber als Ersatz zum Gassi gehen? Armer Hund! Kein Schnuffeln, keine Wiese, keine Menschen, keine Hunde, keine Sonne, kein Bach, kein Fluß, kein markieren, kein Input! Geistige Verkümmerung! Arme Hunde!


    Wer garantiert dafür, dass ein Hund auf dem Laufband in seinem Tempo laufen darf? Hunde wie im Fitnessstudio? Demnächst kommt das Katzenklo, damit man nimmer Gassi gehen muss. :mute:

  • Zitat

    Zum Thema Laufband. Ja, macht man im Wasser in der Hundephysio zum Muskeltraining, sehr sinnvoll, zur Therapie! Aber als Ersatz zum Gassi gehen? Armer Hund! Kein Schnuffeln, keine Wiese, keine Menschen, keine Hunde, keine Sonne, kein Bach, kein Fluß, kein markieren, kein Input! Geistige Verkümmerung! Arme Hunde!


    Wer garantiert dafür, dass ein Hund auf dem Laufband in seinem Tempo laufen darf? Hunde wie im Fitnessstudio? Demnächst kommt das Katzenklo, damit man nimmer Gassi gehen muss. :mute:



    Ich werd hier jetzt echt i.wann richtig sauer...
    habt ihr alle keine Augen, könnt ihr nicht lesen? Ich würde es nicht als Ersatz zum Gassie gehen verwenden!
    Also nervt mich mal alle nicht und stellt mich hier als Tierquäler oder sonst was hin!
    Haltet doch einfach mal eure Finger still und verurteilt mich nicht die ganze zeit,
    ihr seid ja schlimmer wie die Klassenkammeraden meiner 6 jährigen Cousine....echt krass

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!