Der Hundeflüsterer

  • Wie würdest du dir das denn mittwochs vorstellen - wenn du keine Zeit zum Gassigehen hast, ist doch auch keine Zeit fürs Laufband... Das ist halt das Problem, dass ich damit sehe: wo ist der Zeitgewinn?

  • Also da ich mir so n Ding sowieso nich leisten kann und das auch nicht in meine Wohnung passt, ist dieses Thema grad sowieso ziehmlich theoretisch.
    Aber reintheoretisch würde ich halt während ich im Bad bin und Frühstücke usw sie auf das Laufband stellen und bevor ich fertig bin würd ich halt noch schnell ne viertel Stunden raus, damit sie sich lösen kann (oder halt andersrum, erst raus und dann laufen, is ja egal) und würde sie dann mit einem zumin bisschen besseren gewissen alleine daheim lassen!

  • Ein Hund, angebunden, auf einem Laufrad, wenn man nicht da ist.
    Na, da möchte ich nicht sehen wie lange ein Hund das überlebt...

  • Zitat

    Ich habe mir gestern online eine Sendung von ihm über die Körpersprache bei Hunden angeschaut. War sehr interessant. Er hat vieles auch in Zeitlupe erklärt und man hat es richtig erkennen können.
    Und dazu waren es noch zwei ganz süße Jack Russell Terrier =)


    Die Zwei, die sich immer gekloppt haben, wenn Frauchen den Staubsauger anmachte?
    Fand ich auch sehr interessant. ;)
    Besonders seine Erklärungen bei den Standbildern dazu. Die feinen Augenbewegungen.
    Er musste ja leider mit der Resozialisierung aufhören, weil ein Hund dann krank war.
    Weiss auch nicht, ob es einen Folgeteil gibt.

  • Zitat

    Ein Hund, angebunden, auf einem Laufrad, wenn man nicht da ist.
    Na, da möchte ich nicht sehen wie lange ein Hund das überlebt...


    Wo seht ihr denn bitte das ich nicht da bin?????????????

  • Ich hatte nicht vor hier i.wen zu beleidigen oder sonst was...aber ich hab auch keinen bock mich hier hinstellen zulassen wie ne tierquälerin und das mir jedes wort im mund umgedreht wird bzw sachen behauptet werden die ich garnicht gesagt habe. Und ich finde die Laufband sache nunmal gut, genauso wie seine gedanken zum thema rudelführer und noch vieles anderes...
    und ich werde meine Meinung auch nicht ändern!

  • Zitat

    Ich habs mir gerade angeguckt, der Anfang ist richtig gut. Aber als er den Hund angebunden in sein Rudel nimmt, krieg ich Gänsehaut, wie bitte soll ein Hund in der Situation reagieren, wenn er unsicher ist? Er kann nicht weg. Ein Hund ist ein Fluchttier. Also, geht er vor und will die Hunde sich vom Laib halten. Logische Reaktion. Und was macht CM? Er dreht ihn auf den Rücken. :erschreckt:


    Danke. :gut:


    Lucky: du hast dich so auf das Laufband versteift (ich hab zB gesagt, dass ich es nicht so schlimm finde, wenn man seinen Hund nicht wie CM an einer dünnen kurzen Moxon anbindet), was sagst du denn dazu? Das würde mich wirklich interessieren! :)

  • Lucky, komm runter :) dich meint doch gar keiner.
    wenn du natürlich immer gleich hochgehst wie HB-Männchen, macht's den andern vielleicht auch noch Spaß dich zu piesacken?! - Also: lernen wir von unsren Hunden wie man gekonnt ignoriert, was man eh nicht ändern kann ...

  • Zitat

    Die Zwei, die sich immer gekloppt haben, wenn Frauchen den Staubsauger anmachte?
    Fand ich auch sehr interessant. ;)
    Besonders seine Erklärungen bei den Standbildern dazu. Die feinen Augenbewegungen.
    Er musste ja leider mit der Resozialisierung aufhören, weil ein Hund dann krank war.
    Weiss auch nicht, ob es einen Folgeteil gibt.


    Ja genau, die meine ich. Wäre schon schön wenn es weitergehen würde, aber es wurde ja leider nicht gesagt, was die Kleine hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!