Faux-Pas meines Hundes

  • Zitat

    Achso. Naja, ich benutze da eher das Wort "Erziehung". :D
    Appell erinnert mich so an Fahnenapell in der DDR-Pionierzeit. :dead:

    "Erziehung" beinhaltet für mich das gesamte Verhalten und Benehmen des Hundes, Appell ist ein einzelner Bestandteil der Erziehung, eben das Abrufen können aus jeder Situation.

    In der Schweiz hatten wir halt keine DDR-Pionierzeit :???:

  • sorry, muß gerade so dermaßen :D :D und :lol: :lol: wegen Gabys "passender" Signatur :hust:

    **Die meisten, wenn sie dich um Rat fragen,
    sind gewöhnlich schon entschlossen,
    zu tun, was ihnen gefällt.**

    Adolph von Knigge

  • :lachtot: Wie schnell es doch zu Mißverständnissen und völligem OT kommen kann.

    Jaja, die Schweizer (ist lieb gemeint). :D

    Also ich würde es wie Gaby machen, Stillschweigen bewahren und zusehen, dass das nicht noch einmal passiert. Warum schlafende Hunde wecken.

  • Zitat


    "Erziehung" beinhaltet für mich das gesamte Verhalten und Benehmen des Hundes, Appell ist ein einzelner Bestandteil der Erziehung, eben das Abrufen können aus jeder Situation.


    Nochmal kurz OT :p :
    Das Abrufen ist für mich nicht nur ein einziger Bestandteil - den gliedere ich in viele Unterbestandteile, oder wandle ihn ab, je nach Situation und Hund.

  • Nochmal zum Thema:

    Ich hätte es weggemacht! Und zwar möglichst zügig und offensichtlich, vielleicht sogar die Tüte hochhaltend, damit jeder, der mich dabei beobachtet sieht, dass ich nicht versuche mich zu verbergen und nach getaner "Arbeit" sofort wieder verschwinde. Wenn ich gemerkt hätte, dass mir irgendein Nachbar zusieht und mich hören kann hätte ich vermutlich auch hörbar vor mich hingeschimpft, so nach dem Motto "Du bist so peinlich blöder Hund. Kannst du nicht einfach auf dem Bürgersteig bleiben. Und dabei waren wir gerade noch groß Spazieren..."

    Wenn der Hund so leicht dort hineinlaufen konnte, dann ist es ja kein komplett umzäuntes und gesichertes Grundstück gewesen.

  • Ihr macht jetzt hier aber nicht wirklich nur deshalb so ein Gewese nur weil man in der Schweiz nunmal die Dinge anders nennt als hier ????????????????????????? Oder hier anders als in der Schweiz???????????

    :headbash:

    Andere Länder, andere Sitten, oder andere Wörter, so ist das nunmal. Es können nunmal nicht alle Schweizer oder alle Deutsche sein.

    Also ich würde am anderen Tag zu den Leuten hin gehen, die Sachlage schildern, mich entschuldigen und um Erlaubnis bitten die Hinterlassenschaft zu entfernen. SChon alleine deshalb würde mich keiner für den Verursacher jedes Hundehaufens halten. Viel blöder ist nämlich, wenn jemand das ganze beobachtet hat und hinterher sagen würde, die hat ihren Hund in Euren Garten Sch... lassen und nix gemacht. DANN könntest Du ganz schnell der Verursacher jedes Hundehaufens werden.

    Aber ich bemühe mich immer und generell um ein gutes Miteinander mit meinen Mitmenschen und vor allem mit meinen Nachbarn, deshalb bin ich am freundlichsten zu denen, die meinen Hund am wenigsten leiden können und entschuldige mich auch lieber einmal zu viel als zu wenig. Das macht zumindest mir das Leben um einiges leichter.

  • Zitat

    Ihr macht jetzt hier aber nicht wirklich nur deshalb so ein Gewese nur weil man in der Schweiz nunmal die Dinge anders nennt als hier ????????????????????????? Oder hier anders als in der Schweiz???????????

    :headbash:


    Ui, Rudelhaltung von Fragezeichen?

    Ja, so ist das mit den Deutschen und den Schweizern.
    Ich sag nur, fegen und wischen und Paprika und Peperoni. :D

    Zurück zum Thema.

    Ich könnte nicht mehr zurück. Ich hätte einen knallroten Kopf und würde die Ecke die nächste Zeit meiden.

  • Es handelt sich um eine verkehrsberuhigte Zone mit Einfamilienhäusern, die Vorgärten sind klein, das
    meiste Gelände liegt von der Straße abgewandt nach hinten raus.

    Wenn mich vom Haus gegenüber ein Nachbar am Fenster sieht, wie ich bei fremden Leuten einsteige,
    bin ich abolut nicht sicher, daß der sich die Mühe macht, nach einem Hund zu spähen und diesen wahr
    zu nehmen noch daß der das Fenster aufreißt, um sich mein evtl Gemecker mit dem Hund anzuhören.

    Meine größte Sorge war halt, daß jemand etwas Unrechtes und keinen Hundehäufchenentferner bei
    meinem Tun vermuten könnte und deshalb habe ich das nachts sein lassen.

  • Zitat

    Es handelt sich um eine verkehrsberuhigte Zone mit Einfamilienhäusern, die Vorgärten sind klein, das
    meiste Gelände liegt von der Straße abgewandt nach hinten raus.

    Wenn mich vom Haus gegenüber ein Nachbar am Fenster sieht, wie ich bei fremden Leuten einsteige,
    bin ich abolut nicht sicher, daß der sich die Mühe macht, nach einem Hund zu spähen und diesen wahr
    zu nehmen noch daß der das Fenster aufreißt, um sich mein evtl Gemecker mit dem Hund anzuhören.

    Meine größte Sorge war halt, daß jemand etwas Unrechtes und keinen Hundehäufchenentferner bei
    meinem Tun vermuten könnte und deshalb habe ich das nachts sein lassen.


    Nachts hätt ich das auch sein gelassen! Aber jetzt würde ich definitiv hingehen! Ich weiß wie zum Kotzen wir das immer fanden, wenn bei uns ein Hund in den Garten gemacht hat. Die dachten auch es hätte keiner gesehen, aber wir ham die sehr wohl beobachtet und dann erbost dort angerufen. Ein anderer Nachbarshund hat auch mal in den Garten gemacht, 1 Minute später kam der Halter und hat Bescheid gesagt, und den Haufen entfernt. Problem aus der Welt. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es niemand gesehen hat. Und wenn man so anständig ist und Bescheid gibt und die Leute dann noch unfair reagieren, dann hast DU dir zumindest nichts zu Schulden kommen lassen. Ich denke nicht, dass du dann automatisch der Verursacher bist. Weil wer einmal klingelt, klingelt auch nochmal .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!