SOS! Angsthund aus Spanien knurrt mich an..
-
-
Meine Hündin aus Rumänien hat sich die ersten zwei Wochen nur unter unserer Eckbank verkrümmelt.
Dort habe ich ihr jetzt ihr Plätzchen gebaut, weil sie sich dort einfach sicher fühlt.
Sie liegt dort eigentlich den ganzen Tag, allerdings kommt sie mittlerweile immer mal wieder und
schaut ob ich noch da bin oder kommt zum kuscheln auf die Couch
Am Anfang dachte ich auch...ach super, jetzt haben wir einen Hund den wir den ganzen Tag nicht sehn und nix von hören, aber jetzt finde ich es vollkommen ok, dass sie sich zurück zieht und wenn ich was von ihr will, brauch ich nur mit der Leine klappern=) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier SOS! Angsthund aus Spanien knurrt mich an..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo ich nochmal,vielleicht habe ich ja glück und jemand liest hier nochmal
...und kann mir nochmal einen tip geben...
Das problem mit dem gassi gehen hat sich fast wie von selbst gelöst,mittlerweile brauche ich ihn nur rufen und er kommt hinter der couch vor. zum hochheben und anleinen läuft er allerdings wieder hinter die couch und dort lässt er sich es dann auch gefallen. ohne knurren und murren...
(allerdings hält sich die begeisterung in grenzen-aber immerhin...)
woanders darf ich ihm leider nicht näher kommen.
gleich nach dem gassi gehen läuft er WIEDER hinter die couch... --leider! :/
Meine Frage jetzt,für mich sehr wichtig...
Sollte ich vielleicht doch mal die couch zur seite stellen,so das er mich halt beobachten kann aus meiner sporttasche..
weil irgendwie komme ich ihm überhaupt nicht näher! wie soll ich ihn füttern -aus der hand oder anlocken,wenn er sofort abhaut,wenn ich hinters sofa gucke?!
versteht ihr was ich meine?! ich hatte den einen tag schon das sofa verrückt,-und die tasche für ihn da stehen lassen.
er war total unruhig und ging von einer ecke in die andere,weil er mir so leid tat habe ich das sofa wieder zurückgestellt..
fressen tut er auch nur nachts wenn ich schlafe.. aus der hand frisst er nix...! -
Wirf ihm doch mal das Futter hin.
Schau ihn dabei auf keinen fall an, nichtmal in seine Nähe und dann hab einfach Geduld...
zeig ihm das egal was er macht (was ja momentan nur gassie gehen und fressen ist,aber auch die zwei sachen) alles nur über dich geht! Stell ihm kein Futter einfach mal so hin!
Achja...keine Sorgen, er ist ein Straßenhund, hab aufjeden fall geduld auch wenn er mal zwei Tage nix frisst und fang nicht zu Nah an...er soll erstmal nur ein Stückchen aus der Tasche raus ok?
Also so würd ichs jetz machen? Weitere Vorschläge? -
Ach herje...du und der Hund tun mir so leid. Ich wünschte, ich hätte einen Tipp für dich, aber ich habe damit überhaupt keine Erfahrung.
Hast du es schon mit nem Kauknochen oder Spielsachen versucht. Irgendwas das ihn sehr neugierig macht.
Ich hoffe, es wird bald besser. -
Moin,
für mich liest sich das immer mehr nach einem Hund aus dem Süden, der so gar kein Zutrauen zu Menschen hat, der Tipp "draußen viel mit ihm zu machen, ihm Spaß zu ermöglichen" der ist gut und den setz einfach um, manchmal ändern sich die Dinge von hinten....
Ansonsten, lass ihm seine Zeit, noch ist alles neu, Du bist bemüht, er zeigt ja Fortschritte - manches dauert, bei solchen Hunden durchaus auch Jahre, mein Diego z.B. kann erst jetzt, nach drei Jahren hier sein, mal von der Leine, aber auch nur wenn absolut keine Ablenkungen da sind, weder ganz nah noch ganz fern - das war vor einem halben Jahr noch undenkbar.... aber jetzt lässt er mich kaum aus den Augen.
Ich würde die Couch frühestens in ein paar Wochen umstellen, aber ich würde ihm andere Gelegenheiten bieten, hier ein Körbchen (mit Leckerlies darinnen) und dort eine Decke.... einfach nur hinstellen und nicht beachten.
Warum hebst Du ihn zum Anleinen eigentlich hoch? Kannst Du Dich nicht zu ihm neigen? Wenn er es doch so gar nicht mag?
Lass ihn Nachts fressen und biete ihm unterwegs das ein oder andere Leckerchen an, gib ihm Zeit, beobachte ihn und schau, was passiert.
Liebe Grüße
Sundri -
-
Das mit dem rausgehen ist gut! Beim spaziergehen bildet sich ein "Rudel"..
weiß leider nicht wie ich das anders sagen soll.
Das mit dem Futter musst du wissen, ich kenn ihn ja nicht ^^ -
Ich würde ihm seinen Rückzugsort nicht nehmen. Bei meinem Pflegling Kito habe ich den EIndruck, dass ihm seine Kiste nach wie vor Sicherheit gibt, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Du musst ihm die Möglichkeit geben wenigstens an einem Platz zu entspannen.
Wenn er Futter nicht aus der Hand nimmt wirfst du es ihm hin. Einfach im Vorbeigehen fallen lassen und dich wieder entfernen. Wirf es zunächst direkt vor oder auf seinen Platz. Irgendwann wird die Erwartungshaltung deines Hundes sich auf das fliegende Futter einstellen und er wird es nehmen, sobald du ihm den Rücken zudrehst. Wenn du es sofort hinter der knuspern hörst, kannst du dich in Sichtweite auf den Boden setzen und ihm die Seite zuwenden, um von dort aus Leckerlis zu werfen. Die Distanz wird dann nach und nach kürzer...
Kito hat viele Wochen gebraucht um dass erste Leckerli aus der Hand zu nehmen und ein gutes halbes Jahr bis ich ihn anfassen konnte ohne dass er sofort zurückwich. Aber noch jetzt, also fast 1 1/2 Jahre nachdem ich angefangen habe mit ihm zu trainieren und 2 1/2 Jahre nachdem er in die deutsche Pflegefamilie kam, lässt er sich im Haus nicht an jeder Stelle mit Futter locken. Besonders wenn es eng ist, er vermutet, dass man etwas von ihm will oder irgendetwas anders ist bleibt er auf Abstand.
Also: Geduld!!
-
Hast Du jetzt mal versucht, draußen eine Bindung aufzubauen??
Siehe mein Beitrag, dass Du Dich mit dem Hund mal auf eine Wiese setzt und ihn sich annähern lässt?
-
hätte doch so eine kleinen Tipp.....du solltest ihm nie von vorne oder oben nähern....versuche es immer seitwärts..
-
Und nicht in die Augen schauen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!