Wie ist das mit dem Pudelfell?

  • Ich wollte grad sagen: das süsse Nelchen ist ein sehr positives Beispiel, wie ein nicht geschorenes Gesicht beim Pudel gut aussehen kann. Das Beispiel von Amanhe hingegen gefällt mir gar nicht.


    An Grosspudeln gefällt es mir generell viel besser, wenn sie ausgeschoren sind, weil die sehr ausgeprägte Charakterköpfe haben und fast wolfsähnlich aussehen, wie ich finde. Aber das ist, wie immer, echte Geschmackssache.

  • Ich finde ja, dass es viel von der Eleganz nimmt, wenn man die Pfoten nicht ausschert. Dadurch wirkt das Gangbild anders. Nele schwebt nicht so wie mit kurzen Pfoten ;-)


    Bei den Großen gefällt mir das kurze Gesicht auch sehr gut, weil der Fang einfach "massiger" ist. Ich finde, dass es bei Nele seltsam aussieht, weil sie ja auch ihren Zwergpudelkopf auf einem Kleinpudelkörper hat und der mit ausgeschorenem Gesicht noch kleiner wirkt. Wird aber zum Großteil daran liegen, dass ich es einfach nicht gewöhnt bin :-)


    vom Handy gesendet

  • Nele mag ich auch leiden. Sie ist ja auch trotzdem hübsch geschnitten und nicht wild zugewuchert.
    Wichtig ist für mich immer, daß ein Pudel (egal, welcher Größe) hübsch und gepflegt herumlaufen darf.


    LG von Julie

  • Zitat

    zugewuchert heißt ja nicht zwangsläufig ungepflegt. :pueh:


    :smile:


    :gut: Find ich auch! Fand das andere Bild zum Beispiel auch voll süß. Solange es nicht verfilzt ist, find ich das "zugewucherte" eigentlich auch ganz hübsch.
    (Ja, Nele ist trotzdem total ne Hübsche!)

  • Zitat

    zugewuchert heißt ja nicht zwangsläufig ungepflegt. :pueh:


    :smile:


    Nee, aber die Pflege wächst potenziell mit der Länge und geht in Richtung der Arbeit, die ich mit meinen Puppy-Clip-Trägern habe. Denn pflegeleicht ist es nur dann, wenn man es so kurz schneidet, wie bei Lololein (oder bei meinen am Hinterteil :lol: ). Ausserdem muss man bei "zugewuchert" trotzdem die Pfoten unten freischneiden und einen "Belüftungsgang" für die Ohren. Und den Anus mag ich dann auch nicht sehen, was sich da alles festhängt. :lepra: Ebenso am Fang - der wird dann quasi ein Wischmop für interessante Dinge, die auf dem Boden beschnüffelt werden *örks*.

  • "Wuchern" impliziert doch eigentlich wachsen ohne Kontrolle und Pflege, oder? :???:
    Das meinte ich auf jeden Fall eigentlich damit.
    LG von Julie



  • Also - meinen Pudeline ist sehr pflegeleicht. Ich schere sie immer ganz kurz (auch im Winter - nasses langes Fell wärmt net besser als kurzes, aber Letzteres trocknet schneller). Ich schere selbst --> kostenlos. Daher ist die Frisur auch hübsch und net so ein typischer PlüschPudel mit diesen neckischen Krönchen und Böllern überall *gg


    Viel bleibt auch im kurzes Fell nicht hängen - wir sind mit Rettungshundetraining jede Woche im Wald unterwegs, auch in Brombeeren etc. Wenns schlimm ist, geh ich halt mal mit dem Kamm durch, aber meist reicht ein Schütteln bei ihr, wenn sie wieder raus ist. Auch Tannennadeln gehen so gut raus.


    Tägliche Fellpflege - was ist das? Alle 2 Wochen mal durchbürsten, das war´s dann. Sie wälzt sich eh beim nächsten Gassigang und kullert sich durch die nächstbeste Wiese.


    OK, Filzen tut´s recht schnell, wenns zu lang wird und man nicht kämmt. Aber Biene hat auch extrem fusseliges Fell, ich glaub, ein Ausstellungspudel müßte sich schämen - ich find´s schön, so flauschig weich ;-) Aber sie ist ja auch ein Mix, da hat ein Pinscher mitgespielt, vielleicht ist das der Grund. Aber aussehen tut´s wie Pudelfell.


    Matsch fällt nach dem Trocknen ab wie bei jedem Hund. Und wenn ich föhne, ist die Maus nach ner Viertelstunde trocken (ich wuschel dabei mit der Hand durchs Fell, ist also nicht so ein Auskämmen beim Trocknen wie für ne Ausstellungsfrisur - da sitz man glaub ich gut länger *gg). Zum Scheren brauch ich alle 6 Wochen 1-2 Stunden. Plus Badezeit vorher und Fönen (manchmal laß ich sie nach dem Baden erstmal ne Runde schlafen, und mach anschließend weiter). Biene steht still wie ne Zecke, wenn sie müde wird, sinkt allerdings der Kopf Millimeter für Millimeter nach unten *gg Und hinterher fegt sie durch die ganze Wohnung - weiß net, ob erleichtert darüber, daß es vorbei ist, oder in dem Wissen, daß sie jetzt wieder sooooo toll aussieht *gg


    Und was das Beste ist: Biene duftet eigentlich immer so richtig nach "Draußen", so frisch (wenn sie net grad ne Runde in was Ekligem gebadet hat, wie toter Igel oder so.... :hust: ), da versenke ich gern meine Nase in ihrem Fell.


    Also aus pflegetechnischen Gesichtspunkten: jederzeit wieder!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!