Wie ist das mit dem Pudelfell?

  • Zitat

    Ich muss meinen Hund nicht shampoonieren, er fasst sich trotzdem nicht ekelig an :ka:


    Also unsere Pudel werden auch nur bei Bedarf richtig gewaschen, heißt nur, wenn sie sich in etwas Ekligem gewälzt haben und da würde ich auch jeden anderen Hund waschen ;) und ich finde nicht, dass sie sich eklig anfühlen und hat bisher auch noch niemand anderes angemerkt, eher, dass sie sich gut anfühlen :ka:


    Gebürstet werden sie im Sommer auch nicht, da ist das Fell rundum so kurz (zuletzt z.B. auf 3 mm mit dem Strich) geschoren, dass da nichts filzt. Im Winter, wenn ich das Fell wachsen lasse, bürste ich alle 1 - 2 Wochen durch und brauche dafür vielleicht zehn Minuten für beide Hunde.


    Geschoren werden sie im Sommer etwa alle 6 Wochen, im Winter sind die Intervalle dann länger. Mit einer vernünftigen Schermaschine geht das relativ fix.


    Unsere waren heute noch baden und Paco war ja einer Stunde schon wieder eigentlich ganz trocken, Sam war da noch leicht feucht und brauchte ca. eine Stunde länger, beide wurden übrigens nicht abgetrocknet, sondern durften lufttrocknen. Paco hat festes, hartes Fell, das Wasser nicht so aufsaugt, während Sam etwas weicheres Fell hat, wobei einige andere Pudel auch nochmal deutlich weicheres Fell haben. Derzeit müssten sie knapp 7 mm Länge haben, als sie frisch mit 3 mm geschoren waren, reichte eigentlich eben abtrocknen mit einem Handtuch und sie waren trocken.

  • Meine ist da ziemlich pflegeleicht. In der Regel reicht es, sie alle 1-2 Wochen komplett durchzubürsten, da sie eher wenig zum Verfilzen neigt. Geschnitten (ich arbeite noch mit einer Schere) wird sie so alle 6-8 Wochen und bei Bedarf noch gewaschen und gefönt, das dauert dann so 2 Stunden. Trocknen tut sie relativ schnell und Dreck bringt sie eigentlich gar nicht nach Hause.


    Für mich wird es u.a. deshalb immer mindestens einen Pudel in meinem Leben geben.

  • @TS: Du siehst, bei der Pflege scheiden sich die Geister, je nachdem, welche Einstellung der Besitzer hat. Und so ist es auch: ich mag halt meinen weissen Löwen, der nicht nach Hund riecht und eigentlich nie ungepflegt aussieht. Wobei ich es meiner Meinung nach nicht übertreibe, denn das mag ich auch nicht, wenn der Pudel zum Frisurpüppchen verkommt. Anderen ist das nicht so wichtig und da wird die praktische Rundumschur gemacht.


    Arbeit ist es immer - mal mehr, mal weniger. Viel Arbeit ist es, wenn er so aussehen soll (für die nächste Stunde :lachtot: , denn mindestens die Beine sind sofort nicht mehr weiss, wenn wir Gassi waren):

  • Zitat

    @TS: Du siehst, bei der Pflege scheiden sich die Geister, je nachdem, welche Einstellung der Besitzer hat. Und so ist es auch: ich mag halt meinen weissen Löwen, der nicht nach Hund riecht und eigentlich nie ungepflegt aussieht.


    Wobei wohl auch da die Meinungen auseinander gehen, wie andere Hunde riechen unsere definitiv auch nicht und ich persönlich stelle da auch keinen Unterschied zu fest, als ich noch wirklich vor jedem Scheren gewaschen habe.
    Und für mich persönlich sahen unsere damals z.B. in der Modeschur bald meist ungepflegter bzw. "wilder", wenn sie gerade nicht frisch gebürstet sind, als jetzt, wo unsere Jungs einfach ihr kurzes Fell haben, das weder irgendwie aufgeflauscht werden kann noch dementsprechend irgendwie "einfallen" kann.


    Edler sieht es aber natürlich aus, wenn der Pudel eine klassische Schur hat und gerade aufgebürstet wurde.

  • Beim Dicken fällt das Fell nicht ein - er hat so viel davon :D Und er wird nur zum Schneiden ausgebürstet, sonst nicht. Wie ich sagte: Welpenfell ist superpflegeleicht - auch um den Brustkorb rum, wo es über 10 cm lang ist, denn eigentlich ist mein "Dicker" ein halbes Handtuch ;).


    Und es stimmt: Pudel riechen nicht nach Hund, aber sie riechen nach Pudel - ganz eigen - wenn man sie nicht wäscht. Und ich mag es halt, wenn sie gar nicht riechen.

  • Zitat

    Beim Dicken fällt das Fell nicht ein - er hat so viel davon


    Das ist natürlich super praktisch, mich hat das damals schon immer verrückt gemacht, wenn vor allem bei Frau Paula das Fell schon kurz nach dem Bürsten wieder so ungebürstet aussah :tropf:

  • Ich habe eine Bolonka-Hündin, diese Rasse haart auch nicht, gott sei dank ;-).
    Lotta wird einmal täglich gebürstet, das dauert etwa 10 min. Mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt und wartet geduldig bis ich fertig bin.
    Zum Hundefrisör gehen wir schon alle 8-10 Wochen. Wenn das Fell kurz ist, muss ich auch nicht täglich kämmen, alle zwei Tage reicht dann.
    Die Kosten belaufen sich auf etwa 30 Euro, es dauert zwei Stunden und Lotta macht das ganz gut mit.
    Ausserdem riecht Lotta nicht, auch nicht wenn das Fell nass ist.
    Viele Grüße, Nicole

  • Jetzt mal für Doofe: Werden bei den Pudeln die Gesichter ausgeschoren oder sind die von Haus aus eher kurzhaarig im Gesicht? :???:


    Ich hab nämlich noch nie, wirklich noch nie einen im Gesicht zugewucherten Pudel gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!