• Geschirre sind nun mal nicht darauf ausgelegt, dass der Hund dran rumfrisst. Da kann man sich drehen und wenden wie man will. Aber kein 'Nylonmaterial' wird rumfressen aushalten. Das ist einfach ein Fakt. Meine Hündin hat schon nen Strick, der für Pferde gemacht ist, durchgefressen. Und da wirken ja noch mal ganz andere Zugkräfte als beim Hund. Aber eben Zugkräfte, gegens zerfressen sind die auch nicht imun.


    Wenn man was, was der Hund wirklich nicht durchfressen kann, dann braucht man Metall. Es gibt ja zb genau dafür auch Leinen mit einem Stück Metallkette zwischen Karabiner und Handschlaufe.

    Alles aus Nylon kann ein Hund zerfressen. Egal ob von Annyx oder von woher auch immer. Da ist der Mensch gefragt, den Hund entsprechend zu sichern. Oder halt beschädigte Geschirre auszutauschen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: AnnyX-Geschirre? Dort wird jeder fündig!*


    • Nochmal: Mein Hund hat ein Sicherheitsgeschirr aus viel stabileren Nylonmaterial. Das hat sie nie angefressen, da kam sie auch nicht auf die Idee.

      Erst durch das AnnyX Geschirr kam sie ueberhaupt auf die Idee “Geschirr kann man ja anknabbern wenn es so weich ist.”. Beim Sicherheitsgeschirr macht sie das nicht.

      Also nochmal: Nein, es liegt nicht daran das sie nicht Nylon-kompatibell ist, sondern das AnnyX im Vergleich zu anderen Herstellern einen butterweiches Gurtband nimmt, das bei dem geringsten Kontakt ja schon faeden zieht.

    • Ist doch langsam gut. Wir haben glaube ich alle verstanden, dass das AnnyX selbst schuld daran war, dass deine Hündin es kaputt gemacht hat und das wir deiner Meinung nach unseren Hunden alle Billigware anziehen. :muede:

      Ist doch super wenn du jetzt scheinbar doch Alternativen gefunden hast, die deinem Hund nicht signalisieren "Bitte friss mich". :roll:

    • Nochmal: Mein Hund hat ein Sicherheitsgeschirr aus viel stabileren Nylonmaterial. Das hat sie nie angefressen, da kam sie auch nicht auf die Idee.

      Erst durch das AnnyX Geschirr kam sie ueberhaupt auf die Idee “Geschirr kann man ja anknabbern wenn es so weich ist.”. Beim Sicherheitsgeschirr macht sie das nicht.

      Also nochmal: Nein, es liegt nicht daran das sie nicht Nylon-kompatibell ist, sondern das AnnyX im Vergleich zu anderen Herstellern einen butterweiches Gurtband nimmt, das bei dem geringsten Kontakt ja schon faeden zieht.

      Meine Frage hast Du zwar immer noch nicht beantwortet :ka:

      Aber weißt Du was, schreib doch einfach mal AnnyX an und setze Dich mit denen auseinander,was sie in Deinen Augen für ein Scheiß produzieren.

      Kauf ein anderes Geschirr und arbeite an der Erziehung Deines Hundes.

    • also im Tierheim hat Bonnie ihre Sicherheitsgeschirre alle angefressen, ihre drei Annyx, da geht sie nicht mal dran :D:p

    • Ich erwarte nicht, dass normales Material den Zaehnen meiner Hunde standhaelt. Sorry, aber wer Knochen zerteilen kann, der kommt mit so nem laecherlichen Nylonzeug aber sowas von zurecht ;)

      Ich hab die Geschirre, weil... Ich nix gefunden habe, was bei den Hunden sitzt. Also die sassen schon alle gut, sind aber rumgerutscht und Fou war damals so empfindlich, dass sie sofort Fell verloren hat. Das kam beim AnnyX nicht vor. Das war fuer mich der Grund bei der Firma zu bleiben. Und solange sich da nix aendert, wechsle ich auch nicht..


      Itsy bekommt das rosa-braun. Die Farbe, die sie hat, stoert mich irgendwie aktuell. Das ist so grell. Mal gucken wie ich das neue finde :hust:

    • Ich hätte eine Frage zum Sitz des Annyx Protect. Hoffe es geht auch ohne Fotos.

      Grundsätzlich sitzt es ohne Zug super. Haben ja oft Probleme mit zu kurzen Bruststeg. Hund scheint sich sehr wohl zu fühlen.

      Allerdings bei Zug zieht der obere Teil nach hinten und der untere rutscht natürlich etwas vor. Was ich gern nicht haben will. Da die Schnalle dann schräg Richtung Lipom schieben.

      Es scheint den Hund nicht so zu stören wie mich ABER wie eng sollte ich an der Brust einstellen? Wenn ich da vielleicht noch enger stelle, rutscht es möglicherweise weniger. Aber will den Hund ja nicht einschnüren. Gibt es da ein mindest Fingerbreitmaß oder so etwas? Es ist jetzt angenehm aufliegen, muss beim Zumachen gucken das nix einklemmt..

      Bis dahin Gute Nacht!

    • Ich hätte eine Frage zum Sitz des Annyx Protect. Hoffe es geht auch ohne Fotos.

      Grundsätzlich sitzt es ohne Zug super. Haben ja oft Probleme mit zu kurzen Bruststeg. Hund scheint sich sehr wohl zu fühlen.

      Allerdings bei Zug zieht der obere Teil nach hinten und der untere rutscht natürlich etwas vor. Was ich gern nicht haben will. Da die Schnalle dann schräg Richtung Lipom schieben.

      Es scheint den Hund nicht so zu stören wie mich ABER wie eng sollte ich an der Brust einstellen? Wenn ich da vielleicht noch enger stelle, rutscht es möglicherweise weniger. Aber will den Hund ja nicht einschnüren. Gibt es da ein mindest Fingerbreitmaß oder so etwas? Es ist jetzt angenehm aufliegen, muss beim Zumachen gucken das nix einklemmt..

      Bis dahin Gute Nacht!

      OK, ich hab dann heute mal versucht Fotos davon zu machen

      Im entspannten Zustand :

      http://www.abload.de/image.php?img=g4jt0.jpg

      Bei Zug fängt es an zu rutschen:

      http://www.abload.de/image.php?img=61jlm.jpg

      Sollte ich den Brustgurt enger stellen?

    • Ich bin diesmal standhaft geblieben, obwohl mich kurzzeitig das Schoko-braun gereizt hat. Aber am Ende des Tages ist es eben doch nur ein braunes Geschirr. Und ich habe ja schon zwei AnnyX...

      Die Dealerin meines Vertrauens hat mir gesteckt, dass kommenden Monat schon wieder Sonderfarben kommen. Wohl die gerade gelaufenen, aber in grau (also grau-grau, grau-petrol, grau-rosa). Mal sehen, wie grau-grau an meinem rotblonden Hund aussieht, aber wahrscheinlich werde ich die kalte Farbe am warmen Hund nicht mögen. Seresto sieht ja auch doof an ihm aus :ugly:

      Ich empfinde definitiv dezente Schadenfreude gegenüber den ganzen Abzockern auf eBay usw. Gerade braun-braun und grau-grau gingen ja für extrem heftige Preise...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!