Welcher Hund???
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir möchten uns gerne einen gemeinsamen Hund zulegen. Nur wissen wir nicht so recht, welche Rasse.
Ich schildere mal kurz unsere derzeitige Lebenssituation:Ich gehe 6h am Tag arbeiten, entweder von 10-16 Uhr oder 16-22 Uhr.
Er ist selbstständig und somit so gut wie immer zu Hause, jedoch arbeitet er in dieser Zeit.
Am Wochenende wird die ganze Zeit dann dem Hund gewidmet!!!!!2x1h und 2x0,5h wenigstens würden wir mit dem Hund am Tag gassi gehen. Der Hund sollte ein ruhiger Zeitgenosse sein, kinderlieb, aber auch gerne aktiv. Ich möchte sehr gerne mit dem Hund Fahrrad fahren und lange spazieren gehen. Außerdem haben wir noch 2 Katzen, aber ich denke, wenn die beiden den Hund von klein auf an sehen, dann klappt das schon, oder?
Wir wollen uns Zeit lassen für diese Endscheidung, weil es ja eine Endscheidung ist für die nächsten Jahre und somit sollte der Hund in die Planung mit reinpassen.
Wir sind bereit auch ein bisschen mehr Geld auszugeben, aber es sollte doch bitte nicht über einen 1000der gehen.
Achja, wir beide haben Hundeerfahrung.
Also, wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein paar Rassen sagen könnt :)
Wir freuen uns :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willkommen
Wie sind Eure charakterlichen Vorlieben?
Soll der Hund einen "Will-to-please" haben?
Darf er Jagdtrieb oder Hütetrieb haben?
Dann das optische:
welche Größe?
kurz- oder langhaarig?
Lange oder kurze nase?
Welpe oder darf er auch etwas älter sein?
Rassehund oder Mischling?
So, das war es erstmal
-
Er sollte lieb, verkuschelt, aktiv- aber auch nicht so sehr, er sollte mit spaziergängen in der Woche zufrieden sein, richtig Auslauf und toben mit anderen Hunden würde es am Wochenende geben.
Will-to-please wäre schon gut. Wenn ich es richtig verstehe, dass es heißt, dass der Hund mir gehorcht und nicht seinen Kopf durchsetzt.
Jagdtrieb nicht, aber wir würden gerne einen Hund haben der einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat.
Max. 70 cm
Kurzhaar
Mein Freund wünscht sich ein Hund mit langer Nase. -
Geht doch mit euren Vorstellungen mal in ein örtliches Tierheim und schaut euch diverse Hunde an. Vllt. gibt es die Möglichkeit Gassi zu gehen und die Charaktere der Hunde kennenzulernen. So haben wir es gemacht und es nie bereut. Und uns in unseren Gassihund verliebt und sie lebt nun 2 Jahre bei uns und sie ist perfekt für uns. :)
Habt ihr denn eine bestimme Rasse/n die euch gefallen?
-
Ein Hund mit langer Nase?
Da muss doch ein Collie herDie gibt es auch in Kurzhaar und passen auch auf die anderen Dinge. Nur haben sie vllt nicht einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Warum wollt ihr den Beschützerinstinkt denn?
In einem Buch war es mal so formuliert "Wie oft klingelt der Postbote an unserer Tür und wie oft bricht jemand bei uns ein? Seien wir mal ehrlich es ist so viel einfacher mit einem Hund zu leben der verträglich mit anderen Menschen ist" -
-
Zitat
Wir sind bereit auch ein bisschen mehr Geld auszugeben, aber es sollte doch bitte nicht über einen 1000der gehen.Ich kenn die aktuellen Preise von Collies & Co nicht, aber ich vermute mal ganz vorsichtig, dass das Budget für nen Welpen vom Züchter dann recht knapp ist.
Daher würde ich einfach mal in Tierheimen schauen.Der ausgeprägte Beschützerinstinkt kann sehr schnell nach hinten los gehen...
kinderlieb soll er sein, also vermute ich mal, dass ihr Kinder habt, oder? Somit auch öfters Besuch?
Da fände ich einen Hund mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt mehr als gefährlich... -
Zitat
aber wir würden gerne einen Hund haben der einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat.
Habt Ihr denn eine Vorstellung davon was das im Alltag bedeutet?Edit: Ich seh grad, Tarlancriel hat das schon gut beschrieben.
Ich weiß ja auch nicht, inwieweit Dein Freund/Mann zuhause auch mal Kunden empfängt.
Ich hab hier einen Hund mit einem ausgeprägtem Wachtrieb und einem - ich sag mal - mittelmäßigen Schutztrieb sitzen. Das kann toll sein. Ich brauche keine Klingel mehr, weil der Hund meldet wenn jemand kommt. Gleichzeitig ist es aber nervig, weil er sich schnell hochschaukelt und dann nicht mehr ansprechbar ist. Das heißt ich muss den Besuch in Empfang nehmen und gleichzeitig den Hund händeln.
Es gibt aber auch Freunde/Familie, die Hunde nicht so toll finden, und es dementsprechend nicht mögen, wenn Janosch tief bellend vor ihnen rumspringt. Wenn sein Schutztrieb jetzt noch ausgeprägter wäre, hätte ich womöglich einen Hund der nach vorn geht. Muss ja nicht gleich sein, dass der Hund beißt, aber ich denke es würde z.B. Kunden oder Geschäftspartnern schon reichen wenn eine brummelndes Ungeheuer sie mit 1 m Abstand wieder zur Tür herausdrängen will.
-
Wenn es ein Rassehund sein soll, würden mir Kurzhaarcollie oder Dalmatiner einfallen
.
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten :)
Ok mit dem Beschützerinstinkt lassen wir dann doch mal weg. Wir hatten eigentlich so gedacht, dass wenn jmd uns zu nahe kommt, er dann sich schon meldet, dass ist besonders mein Freund wichtig. Aber das macht ein Hund ja eigentlich auch so.
Mit dem Tierheim ist eigentlich keine schlechte Idee, aber wir wollen einen Welpen und das nächste Tierheim ist 2 Stunden entfernt..., deswegen hatten wir uns für einen Züchter endschieden.
Collie finde ich richtig klasse, aber mein Freund steht nicht ganz so drauf....
-
Mir persönlich fällt da spontan den Labrador ein, der allerdings kein Beschützerinstinkt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!