Welcher Hund???
-
-
Zitat
Also wenn ich es richtig verstanden habe dann sollten wir uns keinen vom Züchter holen,ja?
Tierheim kann ich leider nicht gehen...Woher denn sonst?
Wenn ihr keinen Hund aus dem TH wollt und es ein Welpe sein soll, dann in jedem Fall von einem guten, seriösen Züchter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kenn die aktuellen Preise von Collies & Co nicht, aber ich vermute mal ganz vorsichtig, dass das Budget für nen Welpen vom Züchter dann recht knapp ist.
Ja unser Welpe liegt preislich über 1000 Euro, es ist aber auch eien Investition für lange Zeit
Doch natürlich von einem seriösen Züchter holen, wenn ein Tierheimhund nicht in Frage kommt! Aber ein seriöser Züchter hat auch seine Preise, lass dich davon nicht abschrecken. Ein 500 Euro Hund macht dir möglicherweise im nachhinein noch hohe Tierarztkosten!
-
Das Problem ist... Ich bekomm so sehr mitleid im Tierheim dass ich dann einen hund mitnehmen würde der nicht passt... Aber man kann sich ja auch welche vorher aussuchen...
Ich hatte schon nach Züchtern geschaut aber ich finde hier irgendwie keine. Vllt gibt es auch Portal wo man sicher sein kann dass diese auch seriös sind?! Wisst ihr da was?
-
Also was soll es nun werden ich steig nämlich grade hier überhaupt nicht mehr durch
-
Ein labrador :)
-
-
Zitat
Ein labrador :)
ok da weiß ich nichts -
Guck doch mal auf der Seite des VDH nach Züchtern.
Von Ebay-Kleinanzeigen-Welpen würde ich eher abraten. Das sind meist Privatleute die nach Lust und Laune Hunde zum verpaaren aussuchen, ohne sie vorher auf zuchttauglichkeit gecheckt zu haben.
Einen reinrassigen Labradorweplen im TH zu finden wird wohl schwer.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber für einen vernünftigen Welpen finde ich es nicht zu viel verlangt auch mal ein paar Std Autofahrt in Kauf zu nehmen. -
100% sicher sein kann man sich auch nicht bei Züchtern den VDH aber die Vereinszugehörigkeit ist schonmal ein guter Anhaltspunkt. Such dir doch zunächst einen Züchter aus in deiner Nähe. Kontaktier ihn, lass dich von ihm beraten. Dein Gefühl wird dir schon zeigen ob du bei ihm an der richtigen Adresse bist!
-
Was spricht denn jetzt gegen Tierschutzhund? Muss es ein reinrassiger Labbi sein? Schau mal hier: http://www.retriever-in-not.de/notfaelle/rin-welpen.html. Labrador ist leider eine Rasse die man desöfteren im TH findet. Und wieso nicht ein etwas älterer? Es ist falsch zu denken, einen älteren Hund könne man nicht mehr erziehen. Du kannst bei einem Welpen mehr falsch machen als bei einem 2 jährigem Hund. Wo kommst du denn her? Vllt. gibts ja auch eine Tierschutzorga bei dir in der Nähe die nur mit Pflegestellen arbeitet. Wäre auch eine Idee. Und wenn dann doch Zuchthund, dann VDH, da kommst aber mit 1000 Euro nicht weit. Hier Liste Labbi Züchter: http://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=293
-
Naja, einen Hund aus den Kleinanzeigen heißt ja nicht gleich Vermehrer... Dort gibts ja tatsächlich auch Welpen, die nicht gewollt waren, also z.B. Mischlinge. Und die wollen ja auch ein guten Zuhause finden, muss ja nicht immer ein Rassehund sein
Bei Schutztrieb wär mir der Dobermann eingefallen, aber auch der brauch wohl etwas mehr Beschäftigung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!