Welcher Hund???

  • Zitat

    Ok mit dem Beschützerinstinkt lassen wir dann doch mal weg. Wir hatten eigentlich so gedacht, dass wenn jmd uns zu nahe kommt, er dann sich schon meldet, dass ist besonders mein Freund wichtig. Aber das macht ein Hund ja eigentlich auch so.


    Da würde ich spontan sagen kein Golden Retriever oder Labrador Retriever :lol: Allerdings kann man das m.M.n. auch nicht so verallgemeinern. Auch diese, als sehr zutraulich allen Menschen gegenüber geltenden, Rassen können durchaus in der Lage sein die Ernsthaftigkeit einer Situation zu begreifen und diese entsprechend zu kommentieren.
    Außerdem kann man einem gelehrigen Hund ja auch ein tiefes bedrohliches Knurren auf z.B. Fingerzeig beibringen. Das nur so am Rande ;)


    Grade was den will to please betrifft, würde ich einen Labrador auch sehr passend finden. Dalmatiner vielleicht weniger, weil das ja ausgesprochene Laufhunde sind, da wär ich mir nicht sicher, ob der mit reinen Spaziergängen unter der Woche zufrieden wäre.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welcher Hund???* Dort wird jeder fündig!


    • Ja ein Labrador oder Golden Retriever fände ich auch passend. Ich kenne diese Hunde (zumindest sind hier alle so^^) als sehr lieb, ruhig und trotzdem auch gerne verspielt.
      Oder ihr schaut mal im Tierheim, vielleicht gibt es da was passendes für euch, mal vorbei zu schauen kostet ja nix und wer weis, vielleicht sitzt ja da euer "Traumhund" und wartet schon auf euch :)
      Falls da doch keiner für euch dabei ist, könnt ihr einem Mitarbeiter ja trotzdem erklären was ihr gerne hättet und er kann auch was empfehlen, vielleicht kennt der sogar Züchter dieser Rasse in eurer Nähe :)

    • Zitat


      Mit dem Tierheim ist eigentlich keine schlechte Idee, aber wir wollen einen Welpen und das nächste Tierheim ist 2 Stunden entfernt..., deswegen hatten wir uns für einen Züchter endschieden.


      Hey,


      oft inserieren Leute auch in der Zeitung oder im Internet, wenn ihre Hunde Welpen geworfen haben; vielleicht wäre das noch ne ganz gute Möglichkeit für euch?


      Wenn ihr außerdem was Gutes tun wollt, sind Tierschutzorganisationen, die Hunde aus dem Ausland nach Deutschland bringen, eine sehr gute Adresse; die Hunde werden dort zumeist getötet, wenn sie nicht schnell genug ein Zuhause finden. Die haben auch immer mal wieder Welpen (hier z.B. ein vermittelter: http://www.tierwald.de/) oder zumindest sehr junge Hunde.


      Vom Züchter würde ich wirklich abraten, v.a. natürlich von unseriösen. Aber auch bei seriösen Züchtern sollte man es sich immer zweimal überlgen, ob man sie unterstützen will, wenn man bedenkt, dass anderswo Hunde ihr Leben lassen oder unter unsäglichen Bedingungen leben, die ein liebendes Zuhause wirklich nötiger hätten.


      Naja, nur so meine Ideen...viel Erfolg bei der Suche!
      LG, Eudaimonia

    • Zitat


      ... oft inserieren Leute auch in der Zeitung oder im Internet, wenn ihre Hunde Welpen geworfen haben; vielleicht wäre das noch ne ganz gute Möglichkeit für euch?


      LG, Eudaimonia


      Sowas würde ich keinesfalls unterstützen, wenn es sich um Privatleute handelt!



    • Wieso rät man zu Vermehrern und angeblichen "ups-Würfen",bei denen gesundheitlich nichts abgecheckt ist?!


      Ich war selbst so "dumm" und war bei einem Vermehrer...weil ich es nicht besser wusste !!!!!!
      Ich habe bis jetzt Glück gehabt und mein "ü-Ei" hat sich wundervoll entwickelt...aber wie oft ist das der Fall ?!



      Mein Rat...entweder ein wirklich seriöser Züchter...bei dem die Eltern besichtigt werden können...gesundheitlich wirklich ALLES abgecheckt ist...die Welpen super aufwachsen und sozialisiert werden...und wo man auch wirklich vorher schon regelmäßig hin kann...fragen kann und auch Hilfe bekommt,wenn man Fragen hat ....ein RICHTIGER Züchter möchte seine Welpen nur in die besten Hände vermitteln...das sollte Vorrang haben .


      Wenn es nicht unbedingt ein Welpe sein muss,dann hat man natürlich die Möglichkeit den Tierschutz zu unterstützen oder privat zu gucken....aber auch da ist immer Vorsicht geboten !


      Es gibt hier im DF viele Leute,die mit ihren "Ü-Eiern" echt Glück...aber auch viele,die weniger Glück hatten.
      Ich würde mich hier an deiner /eurer Stelle erstmal durchlesen...und Frage stellen...eigentlich beißt hier keiner ;)


      Dennoch wünsche ich viel Erfolg für die richtige Entscheidung.


      LG
      Malu und der Teppichporsche (Das Ü-Ei,was bis jetzt nur positiv überrascht hat!)

    • Zitat

      oft inserieren Leute auch in der Zeitung oder im Internet, wenn ihre Hunde Welpen geworfen haben;
      ...
      Vom Züchter würde ich wirklich abraten, v.a. natürlich von unseriösen.


      Widerspricht sich ganz böse :hust: Das was da in den Inseraten steht, sind in der Regel unseriöse "Züchter".


      Wo ist eigentlich der Zusammenhang zwischen Aufnahme eines Hundes aus dem Ausland und "etwas gutes tun wollen"? Wenn man einen Hund der im deutschen Tierheim einsitzt nimmt (ach, wie langweilig), dann tut mal wohl nichts "gutes"?


      Und überhaupt, fragt die TS an, welcher Hund zu ihren Lebensumständen passt, nicht was sie heute "gutes" tun kann!


      Meiner Meinung nach tut sie "etwas gutes" wenn sie sich verantwortungsvoll einen Hund holt der zu ihr passt und der für den Rest seines Lebens bei ihr ist (ob vom seriösen Züchter, einem privaten Unfallwurf, aus dem Tierheim ist mir dabei egal) - statt hauptsache einen Straßenhund der noch schnell 2 Sekunden vor der Tötung gerettet wurde, der nichts kennt und den sie im Alltag nicht händeln kann - und der somit irgendwann im Tierheim sitzt. Und nein, keine ehemaliger Straßenhund ist per se "dankbar" und deswegen der tollste Begleiter der Welt.


    • :gut: super Text

    • ich denke auch dass ein Retriever gut passen würde.
      Obwohl ich den Goldie vom Wesen absolut unschlagbar finde, ist der Labbi für mich optisch ansprechender.
      Ich kenne auch keinen Retriever der aggressiv oder in irgendeiner Weise nicht sozial ist. Bestimmt gibt es da auch Ausnahmen aber die fallen weniger ins Gewicht als bei anderen Rassen.
      Dadurch dass sie alles und jeden so toll finden, sind die Hund im Welpen- und Junghundalter allerdings auch schwieriger zu zügeln.
      Dalmatiner finde ich immer etwas speziell, da muss man Glück haben. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie dazu neigen ist neurotische zu schlagen.

    • Vielen dank für die zahlreichen antworten :)


      Zur Debatte steht ja erstmal was für ein hund aber ich denke die Entscheidung ist glaube schon gefallen.... Labrador:)


      Wir werden ihn auch erst in paar Monaten holen. Wir wollen uns Zeit lassen den richtigen zu finden.


      Also wenn ich es richtig verstanden habe dann sollten wir uns keinen vom Züchter holen,ja?
      Tierheim kann ich leider nicht gehen... Wir haben sogesehen so schon eine auffangstation zu Hause... 2 unvermittelbare Katzen weil sie angeblich so schüchtern sind und Reptilien. Aber am wichtigsten finde ich dass unser Kind mit einen schon erzogenen hund aufwächst und der kinderwunsch soll sich in paar Jahren erfüllen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!