Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?
-
-
Also selbst ich habe mir mal Mühe gegeben etwas zu schreiben... das ist selten, weil ich mir meist denke "hachne, auf Diskussionen keinen Bock".
Ich war heute mit 16 Aussies unterwegs, Vermutlich alle nach deinem Gusto, alle brav, alle lieb, super Truppe. (Alles Schweine, da nebenbei) Aber: Man konnte selbst bei der 4 Monate alten Maus genau sehen WO es hingeht (ich fand den Terrorkeks ENTZÜCKEND!
)
Sagt ja keiner du sollst keinen Aussie haben, der Grundton ist nur findest du Rasseeigenschaften, die man nicht gänzlich wegerziehen kann toll am Aussie und bist bereit diese zu managen ? Und angefangen hat das Ganze mit "weil die so schön sind".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben damals gedacht, wir holen uns einen Hund, der in unsere Familie und unser Leben passt.
Jetzt haben wir einen Hund, für den wir einen Teil unseres Lebens umstellen mussten.
Wir mussten viel lernen, an uns arbeiten und akzeptieren, dass vieles von dem, was wir uns vorgestellt haben, mit diesem Hund eben nicht möglich ist.Wir haben uns also in sehr Vielem dem Hund und seinen Eigenschaften angepasst und sind jetzt mit ihr glücklich. Bis dahin war es aber harte Arbeit
.
-
Jana, genau so ging es mir mit meinem Bela auch.
Ich habe da sehr viel lernen und an MIR arbeiten müssen, ich hätte auch nicht für möglich gehalten, dass einem der Alltag mit einem Aussie so viel abverlangen kann, denn das kannte ich von den beiden Aussies, die ich vorher kennen gelernt hatte, nicht (einer davon hat mehrmals wochenlang bei uns zur Pflege gelebt, dieser Hund war so unkompliziert, das war fast überirdisch).Auch wir haben unser Leben teilweise an den Hund angepasst, weil es einfach nicht anders möglich war. So einiges, was ich mir mit dem Hund vorgestellt hatte, musste ich mir abschminken. Aber es tut mir absolut nicht leid, mein Bela ist der Beste und ich bereue keine Entscheidung im Zusammenhang mit ihm. Nur hatten wir das Glück, dass wir so flexibel sein konnten, um dem Hund ein Leben zu ermöglichen, das ihm gerecht wird. Ich rede nicht von irgendwelchen irgendwelchen Aktivitäten oder von Auslastung, sondern von den allgemeinen Lebensumständen.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, zu versuchen jemandem, der sich verliebt hat, etwas auszureden. Man kann aber doch darauf hinweisen, dass man sich bestens informieren und vorbereiten sollte, bevor man sich auf das wunderbare Projekt "Aussie" einlässt.
Leider ist es so, dass viele sog. Züchter keinen blassen Schimmer von ihren Hunden haben. Der Aussie ist ein Hund mit vielen Facetten und man sollte als Züchter gut über die Hunde, die man verpaart bescheid wissen, nicht nur über die beiden Eltern selbst, sondern über die Abstammung, die Verwandtschaft... Daran scheitert es oft, und daher sind Aussie-Welpen sehr oft Wundertüten. Es kann dann gut gehen und sie können sich gut in das Leben ihrer Besitzer einfügen, aber oft genug klappt das nicht. Auch innerhalb eines Wurfes kann es große Unterschiede geben, die Welpen können sich sehr verschieden entwickeln. Hier ist der Züchter gefragt, das zu erkennen und die Welpen entsprechend an Leute zu verkaufen, die geeignet sind für die verschiedenen Typen. Leider wird das sehr oft einfach nicht gemacht. :/ Mangels Wissen, mangels Interesse, oder einfach nur, weil die Welpen eben verkauft werden müssen... Ich schweife ab, sorry. Aber grad beim Aussie ist es so wahnsinnig wichtig, auf diese Problematik aufmerksam zu machen *find*. Viele Welpenkäufer wollen das nicht hören - und merken dann erst viel später, was es damit auf sich hat.
-
Zitat
Na dann, wir werden sie sicher wiedersehen ;D in einem von den jetzt schon inzwischen neuen: HILFE mein aussie hütet, Hilfe mein AUssie wird zum beisser, hilfe mein aussie versteht sich nicht mit meinem kind - Threads... :)
schade auch
geh mal davon aus.
-
Zitat
Und warum jetzt? Ich habe das ganze Thema gelesen, zum lachen war mir irgendwie nicht.
LG
GammurWeil das hier schon seit einiger Zeit nichts mehr mit Erfahrungsaustausch und konstruktiven Ratschlägen zu tun hat.
-
-
Ok und womit dann? Die Leute berichten von ihren Aussies, dass sind doch Erfahrungen oder? Anfeindungen habe ich hier nicht gelesen. Gut die "Prophezeiungen" fand ich jetzt auch nicht soooo gelungen, aber es war nach Erfahrungsberichten gefragt und die meisten haben ihre Erfahrungen geschildert.
LG
Gammur -
Zitat
Weil das hier schon seit einiger Zeit nichts mehr mit Erfahrungsaustausch und konstruktiven Ratschlägen zu tun hat.
von ca. 10 Posts waren 2 etwas übertrieben sarkastisch. Das hätte man sich sparen können. Aber der Rest war konstruktiv und auch sachlich. Und ich habe da jede Menge Erfahrungen gelesen, hab ja selber von meinen geschrieben.
Man kann auch etwas in Texte hineininterpretieren, das da nicht drinsteht...
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch ganz begeistert bin, wie viele konstruktive, hilfreiche und informative Beiträge entstanden sind und verhältnismäßig nur sehr wenige Beiträge, die man sich tatsächlich hätte sparen können
Auch, wenn die TS sich vllt. nicht mehr alles durchliest, kann ein anderer, der die Suchfunktion nutzt und dieses Thread durchliest, davon profitieren und dann hatt's doch schon was gebracht!
-
Ich habe mal eine Frage zu den ganzen Beiträgen, die hier über die Aussies gemacht wurden.
Viel wurde ja hier über die ganzen Negativen Dinge geschrieben, wie Jagdtrieb, Hütetrieb, Wachschutz usw.
Kommt das erst später mit den Jahren oder ist das schon relativ früh bei einem Aussie zu erkennen?
Meiner ist jetzt 14 Monate alt und zeigt nichts von allem. Weder rennt er irgendwelchen Joggern hinterher oder bellt fremde Leute an. Wenn ich das hier so alles lese, habe ich ich den Ein druck, das ich gar keinen Aussie habe.
Aber vielleicht kommt das ja alles noch. Ich hatte irgendwo schon mal gelesen, dass sich das alles bis zu drei Jahren hinziehen kann.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Alter und den Eigenschaften? -
Ich finde erstmal das sind absolut keine negativen Eigenschaften. Wie sollte meine kleine ohne Huetetrieb hueten koennen? Oder ohne Wachtrieb mein Haus verteidigen.
Ansonsten diese Eigenschaften entwickeln sich mit dem Alter, bei dem einen mehr beim anderen weniger. Bei Rueden eher spaeter und bis ca. zum 3. Lebensjahr. Aussies sind Spaetentwickler.
Huendinnen sind meist schon etwas frueher fertig. Gild uebrigens nicht nur fuer diese Eigenschaften, sondern auch das Aussehen. Das Fell und die Breite kommt erst mit dem Alter.LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!