Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?
-
-
Genau sowas zeigt doch eigentlich den Kern der ganzen 'Problematik':
(Nichts gegen dich, AussieFalkensee, ich meine das ganz allgemein):
Sobald rassetypisches, eigentlich mal gewolltes, im Standard verankertes Verhalten (wie beim Aussie eben Hütetrieb, Wach- und Schutztrieb, bei anderen Rassen z.B. ihr Jagdverhalten) als NEGATIV angesehen wird, dann frag ich mich halt schon, ob man wirklich die Rasse will, oder nur die Hülle.
Und das find ich einfach schade, denn sowas wird einer Rasse nicht gerecht. Und das ist nicht nur auf den Aussie bezogen!
Ok, OT Ende -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fullani ganz genau das hab ich gemeint als ich geschrieben hab, wenn man auf die nadel im heuhaufen hofft die die ganzen rassetypischen eigenschaften NICHT hat (weil sie als negativ bezeichnet u/od als lästig empfunden werden), warum dann ganz genau diese rasse??
Weil wenn's wirklich nur um's aussehen geht, zb shelties (od wenn die 'zu klein' sind die 'normalen' collies) sehen doch sehr ähnlich aus u haben dieses 'aussie-typische nicht!!U wenn menschen einen hund haben u sich dann wundern wenn von rasseeigenschaften gesprochen wird von denen sie selbst keine ahnung haben, dann wunder ich mich halt schon sehr!
Weil nämlich:
Ich selbst habe keinen solchen hund, ich wollte nie einen, usw, aber sogar ich weiß, daß sie diese eigenschaften haben! Wie kann das sein, daß ich über eine hunderasse die mich eigentlich null interessiert mehr weiß als die leute die selbst einen haben??
(AussieFalkensee ich mein da jetzt gar nicht unbedingt dich damit!) -
AussieFalkensee: Ich kann dich schon verstehen. Ich hab keinen Aussie, sondern einen Chessie, der aber im Endeffekt sehr ähnlich dem Aussie ist, was Eigenschaften und Spätentwickler etc. angeht. Und ich war am Wochenende auf einem Rassetreffen und habe mich schon so ein bisschen gefragt, ob ich einen wirklichen Rassevertreter habe.
Meiner ist null reserviert, liebt andere Hunde (gleichaltrige Rüden hat keiner zusammen laufen lassen wollen, weil das nur Kloppe gibt) und ist sehr, sehr freundlich und Jagdtrieb ist auch nicht so erwähnenswert.
Aber er ist dennoch ein vollwertiger Chessie und vieles davon kann noch kommen (z.b. Reserviertheit) anderes ist individuell charakterbedingt verschieden. Und Prägung macht auch viel aus, meiner durfte von Welpe an immer auf fremde Menschen zugehen, sich streicheln lassen etc.
Aber dennoch ist er kein Anfängerhund, denn vieles, was mir leicht erscheint ist nur leicht, weil ich mit viel schwierigeren Sachen gerechnet habe und eben drauf gefasst war. -
Ich hab mich durch die 21 Seiten gelesen und ich muss sagen ich finde toll wie viel Mühe sich manche von euch gegeben haben Erfahrungen weiterzugeben. Die TS fühlt sich angegriffen, dass manche nicht durchgestiegen sind, dass sie scheinbar Hundeerfahrung hat... das liegt wohl daran, dass sie ja überhaupt keine Fragen zu ihrem Umfeld beantwortet hat...
Ich kann nicht nachvollziehen, warum die TS überhaupt den Thread auf gemacht hat... war ja eh schon gefallen die Entscheidung.
Und ich finde nicht, dass hier irgendwas nicht konstruktiv war. Aber da die TS immer nur mit Sachen geantwortet hat wie "ist doch eh unsere Entscheidung, ob wir einen Aussie holen oder nicht", hab ich vollstes Verständnis, dass manche dachten sie müssen mal etwas deutlicher werden! -
AussieFalkensee Willkommen :^^: Nutzt der Thread ja wenigstens noch.
Ich bin jetzt nicht so der Mega -Experte wie einige andere hier, aber ich muss sagen, bei den Aussies, die ich kenne war es auch grundverschieden. Meine hat Leute mit nem halben Jahr schon gestellt, wenn sie meinte die dürfen zb nicht in den Garten.
Ich habe hier auch eher ne Aussie-Light-Verion, da haben andere mehr Arbeit zu investieren und reinzustecken, aber davor ziehe ich den Hut! Bin ja nun auch wie die Jungfrau zum Kinde zum Aussie (kannte nur Mutter, Onkel und Uroma von meiner und hatte so nicht viel mit der Rasse zu tun und nen Hund wollte ich eh nicht zu dem Zeitpunkt, naja
) . Ich durfte so viele tolle, verschiedene Typen an Aussie optisch, wie charakterlich erkennen, dass es wirklich schwierig zu sagen ist "Die fangen mit 3 jahren an zu wachen, etc.". Warte einfach ab
Ach, und so reingestolpert wie ich beim Aussie bin, hier wird glaube ich nichts anderes mehr einziehen, und wenn ich Glück habe auch irgendwann mal ein Zweiter :fondof:
-
-
Ich wollte das ja auch nicht negativ darstellen. Aber wenn man das alles liest, sieht es schon irgendwie negativ aus.
Ich habe noch einen Hovawart und weiß, was ein Wachhund ist.
Vielleicht ist mein Aussie auch wegen dem Hovi so ruhigUnd wenn es doch anders kommen sollte, habe ich ja noch bis zu 16 Monate ruhe
-
Es sagt ja auch niemand, dass es keine Ausnahmen gibt.
Der Aussie ist halt eben auch in seinem Charakteren sehr unterschiedlich und vielseitig. -
Ich würde euch von einem Aussie abraten.
Der Gedanke "Show = ruhiger, perfekt für Familien, jagt nicht" und "Arbeitslinie = will gefördert werden, aktiv, unter Spannung, nur für Sportler" ist ein leider weit verbreiteter Irrtum.
Mit Showlinienhunden kannst du Glück oder auch ganz großes Pech haben... "Glück" in eurem Sinne wäre, eine Schlaftablette von Hund zu bekommen, die aussieht wie ein explodiertes Sofakissen. Wenn ihr Pech habt, dann ist das Sofakissen nonstop am Diskutieren, ob Befehl A oder B nun durchgeführt werden soll, will aber gleichzeitig gefördert werden.Arbeitslinie oder Showlinie, die Rasse will beschäftigt sein. Nicht von Kleinauf, denn dann erzieht ihr euch damit ganz schnell einen Junkie an, aber später auf jeden Fall - man merkt ab ca. 1 Jahr sehr schön, wann der Hund tatsächlich unterfordert ist und wann nicht (vorausgesetzt, er hat im ersten Jahr viel Ruhe gelernt). Dann fängt der Hund nämlich das Jagen oder Hüten an und steht generell mehr unter Strom.
Also, BITTE sucht euch doch was anderes und lasst euch nicht von dem ach-so-süß-knuddelig-bunten Erscheinungsbild täuschen... gerade noch in Sachen Kindern sind viele Aussies sehr schwierig und wenn ihr euch mal bei Aussie in Not umseht bzw generell im Internet dann werdet ihr sehen, dass sehr viele Aussies abgegeben werden, weil sie - oh Nein - plötzlich das im Rassebild beschriebene Verhalten zeigen, sprich Hüten, manchmal gar Jagen, und besonders schlimm: sie zeigen Schutztrieb.
-
Grade mal wieder über sowas gestolpert http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=406517.html
und darüber http://kleinanzeigen.ebay.de/a…50142-134-1323?ref=search
arme Aussies ....
-
Zitat
Jana, genau so ging es mir mit meinem Bela auch.
Ich habe da sehr viel lernen und an MIR arbeiten müssen, ich hätte auch nicht für möglich gehalten, dass einem der Alltag mit einem Aussie so viel abverlangen kann, denn das kannte ich von den beiden Aussies, die ich vorher kennen gelernt hatte, nicht (einer davon hat mehrmals wochenlang bei uns zur Pflege gelebt, dieser Hund war so unkompliziert, das war fast überirdisch).Auch wir haben unser Leben teilweise an den Hund angepasst, weil es einfach nicht anders möglich war. So einiges, was ich mir mit dem Hund vorgestellt hatte, musste ich mir abschminken. Aber es tut mir absolut nicht leid, mein Bela ist der Beste und ich bereue keine Entscheidung im Zusammenhang mit ihm. Nur hatten wir das Glück, dass wir so flexibel sein konnten, um dem Hund ein Leben zu ermöglichen, das ihm gerecht wird. Ich rede nicht von irgendwelchen irgendwelchen Aktivitäten oder von Auslastung, sondern von den allgemeinen Lebensumständen.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, zu versuchen jemandem, der sich verliebt hat, etwas auszureden. Man kann aber doch darauf hinweisen, dass man sich bestens informieren und vorbereiten sollte, bevor man sich auf das wunderbare Projekt "Aussie" einlässt.
Leider ist es so, dass viele sog. Züchter keinen blassen Schimmer von ihren Hunden haben. Der Aussie ist ein Hund mit vielen Facetten und man sollte als Züchter gut über die Hunde, die man verpaart bescheid wissen, nicht nur über die beiden Eltern selbst, sondern über die Abstammung, die Verwandtschaft... Daran scheitert es oft, und daher sind Aussie-Welpen sehr oft Wundertüten. Es kann dann gut gehen und sie können sich gut in das Leben ihrer Besitzer einfügen, aber oft genug klappt das nicht. Auch innerhalb eines Wurfes kann es große Unterschiede geben, die Welpen können sich sehr verschieden entwickeln. Hier ist der Züchter gefragt, das zu erkennen und die Welpen entsprechend an Leute zu verkaufen, die geeignet sind für die verschiedenen Typen. Leider wird das sehr oft einfach nicht gemacht. :/ Mangels Wissen, mangels Interesse, oder einfach nur, weil die Welpen eben verkauft werden müssen... Ich schweife ab, sorry. Aber grad beim Aussie ist es so wahnsinnig wichtig, auf diese Problematik aufmerksam zu machen *find*. Viele Welpenkäufer wollen das nicht hören - und merken dann erst viel später, was es damit auf sich hat.
Jetzt muss ich doch nochmal antworten. Wir hatten heute unseren ersten Besuch bei einer Züchterin in unserer Nähe. Ihre eine Hündin wird nächste Woche gedeckt. Sie hat uns alle unsere Fragen ehrlich beantwortet und ich hatte nicht den Eindruck, dass sie sich nicht auskennt. Ihre beiden anderen Hündinnen haben zwar erst angeschlagen, als wir kamen, aber dann kamen sie sofort auf uns zu und ließen sich von uns kraulen. Auch während des Gespräches kamen sie auf Zuruf immer sofort an und ließen sich kraulen. Sie meinte, ihre Hunde seien eher von der ruhigeren Sorte. Später durfte mein Sohn im Garten mit ihnen Ball spielen. Auch hier hat man gesehen, dass sie aufhören konnten, wenn sie keine Lust mehr hatten (also keine Balljunkies). Sie hat uns auch gesagt, dass sie sofort sieht, welcher Welpe eher ruhig und welcher wilder ist, wenn sie geboren sind. Auch zum Thema Beschäftigung hat sie gesagt, dass man einen Aussie im 1. Jahr nicht überfordern soll, weil er das später sonst immer verlangt. Erst einmal ist es wichtig, dass man schon ab der 10. Woche zur Welpenschule geht, da lernen sie auch schon viel. Sie kennt übrigens eine gute Hundeschule in ihrer Nähe, ihr seht, es gibt auch seriöse und verantwortungsvolle Züchter! Nächsten Sonntag haben wir übrigens noch einen Termin mit einer anderen Züchterin.
Gruß, Angie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!