Flexileine - Fluch? Segen?
-
-
Zitat
Ich kann die No-Name Flexis absolut nicht empfehlen
Die Wahrscheinlichkeit, dass man daran nicht lange Freude hat, ist groß.
Zooplus hat die original Flexis immer wieder im Angebot.
Teuer ist wirklich anders.http://www.zooplus.de/shop/hun…hundehalsband/roll_leinen
Da spare ich mir dann lieber die 5€ für die echte Flexi,
anstatt nach kurzer Zeit das "Billigding" in die Tonne zu kloppen.
Qualität und Haltbarkeit kann man da absolut nicht erwarten.Ich hab die nicht wegen dem niedrigeren Preis empfohlen, sondern weil Sternenwolf mit der Leinenführigkeit noch nicht ganz zufrieden ist und sich die nicht kaputt machen möchte. Die Billigflexis lassen sich viel viel leichter abrollen, als die teuren. Ich hab meine Billigflexi seit 2 1/2 Jahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab die nicht wegen dem niedrigeren Preis empfohlen, sondern weil Sternenwolf mit der Leinenführigkeit noch nicht ganz zufrieden ist und sich die nicht kaputt machen möchte. Die Billigflexis lassen sich viel viel leichter abrollen, als die teuren. Ich hab meine Billigflexi seit 2 1/2 Jahren.
Nein, das kannst du so aber nicht pauschalieren.
Deine Billigflexi rollt leichter ab. Die ich hier habe rollen schwerer als die Flexis, allerdings habe ich hier auch nur 2 Seilbilligdinger.
Und die waren echt ein griff ins Klo, die hab ich höchstens 15mal benutzt und die eine ist schon kaputt. DasSeil rollt nicht richtig auf, es ruckt, es bleibt stecken. Die andere fängt auch schon an zu knattern....
Darum gibts hier jetzt ne echte Flexi. Gebraucht wird sie eh kaum, aber wenn was ist hab ich sie da. -
Flexi Comfort rollt super leicht ab (aber auch da spürt Hund nen Zug, man muss sich nur mal diverse Leinen an den Hosenbund binden und losgehen
ist Jacke wie Hose ob man ne dünne Schlepp oder ne Flexi Comfort ranmacht...) , mir kommt nur noch die Comfort an die Hunde.
Und die hält und hält... echt irre.
-
Was mit einer Billigflexi passieren kann. :/
http://www.bild.de/news/leser-…enen-zoo-900794.bild.html
GsD sind die Fotos entfernt worden. Es war einfach nur grausam.
Ich war dabei.
Die Bilder werde ich nie vergessen. Sie haben sich eingebrannt.Der Hund hiess Tommy Turnschuh, war der Kumpel von Tara und die Besitzerin eine Freundin von mir.
Die Leine war noch neu.Ich würde nie, niemals eine Billigflexi empfehlen.
Bei ihrer Leine riss das Seil und Tommy stürzte hinab.
Das Gehege wurde seit dem besser gesichert. Damals war es sehr flach und es gab kein Auffangnetz. -
Okay Asche über mein Haupt.
Sternenwolf: KAUF DIR KEINE BILLIGFLEXI!! Denn mit einer original Flexi kann sowas unter KEINEN UMSTÄNDEN passieren!!
Tut mir leid, aber Materialschäden gibt es überall...
-
-
Zitat
Okay Asche über mein Haupt.
Sternenwolf: KAUF DIR KEINE BILLIGFLEXI!! Denn mit einer original Flexi kann sowas unter KEINEN UMSTÄNDEN passieren!!
Tut mir leid, aber Materialschäden gibt es überall...
Ich bin dennoch der Meinung, dass es gewisse Dinge gibt wo man auf Qualität achten sollte.
Meine Eltern haben einen Laden für Autozubehör und du glaubst nicht, wie viele Leute Billigbremsen aus dem Internet bestellen
Auf die Idee käm ich gar nicht...
Klar, ne Leine ist nochmal was ganz anderes, aber manchmal lohnt es sich doch, über Qualität der Produkte, die man kauft, nachzudenken.Edit: ... zumal ich für ne Flexi bis 12kg(comfort, Original) 20 Euro bezahlt habe und die tatsächlich leichtgängig ist und Jahre hält). Das ist doch nicht zu teuer?
-
Zitat
Tut mir leid, aber Materialschäden gibt es überall...
Das ist richtig.
Aber bei der echten Flexi, kannst du davon ausgehen, das das nicht passieren sollte, nur schon weil sie TÜV-geprüft sind.
Das ist für mich schon mal ein Sicherheitsfaktor.Und eine Leine, die bis 15 Kg ausgelegt ist und nicht mal 7 Kg schafft ist es einfach nur unverständlich.
Wie gesagt, Qualität ist oft einfach nur Gold wert.
Weil, wäre die Leine nicht gerissen, wäre Tommy Turnschuh nicht ins Hyänengehege gestürzt.
Und bevor jemand grübelt,Tommy ging ins Gebüsch und hat geschnüffelt. Meine Freundin wollte ihn wieder rausholen und die Leine verhedderte sich. Als sie daran zog, nicht mal stark, riss die Leine. Tommy Turnschuh erschreckte sich und machte einen Satz nach hinten und landete im Gehege. :/
Leider schwamm er zum Ufer.... -
Das mit Tommy Turnschuh tut mir sehr leid. Eine schlimme Geschichte.
Aber zurück zum Thema: ich habe beschloßen eine Gurtband-Flexi zu kaufen. Jetzt überlege ich ob es 8 oder 5 m werden sollen... Aber die Entscheidung schaffe ich jetzt auch noch.
-
Mir fehlen grad die Worte... schlimm, dass so etwas passieren musste.
Und wie zum Teufel kommt da einer auf die Idee und filmt oder fotografiert ein so unsagbares Unglück?Der Sinn oder Unsinn einer Flexi lässt sich bis Unendliche totdiskutieren.
Aber nochmal zur Qualität,
Man geht ja auch nicht in die Berge klettern
und sichert sich mit Wäscheleine und Karabiner aus dem 1€-Shop ab.Vielleicht ein etwas überzogenens Beispiel,
aber bei manchen Dingen lässt sich über die Qualität von Produkten einfach nicht streiten. -
Zitat
Aber zurück zum Thema: ich habe beschloßen eine Gurtband-Flexi zu kaufen. Jetzt überlege ich ob es 8 oder 5 m werden sollen... Aber die Entscheidung schaffe ich jetzt auch noch.
Wir haben die 8-Meter-Gurtband (Flexi Giant L, die ist bis 40 kg oder so). Die ist nur minimal teurer als die 5er und zumindest mein Hund braucht die 8 Meter öfter mal ...der ziert sich immer so beim käckern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!