Brauche dringend Rat- Welpe nehmen oder nicht?

  • Hallo,


    ich bin zurzeit im Zwiespalt.
    Ich überlege mir, wieder einen Hund anzuschaffen. Ich wollte eigentlich einen Boxermix, aber wie das Leben so spielt.....
    Ich hätte jetzt einen Welpen in Aussicht. 8 Wochen alt. Er ist von der Hündin meiner Cousine und ein Schäfermix- Bordercolliemix. Sie braucht dringend einen Platz und würde gerne jemanden finden den sie kennt und ich denke jetzt ständig über die Kleine nach.


    Mein Problem:


    1) Ich gehe ab übernächste Woche auf eine Alm zum Bedienen. Ich dürfte den Welpen mitnehmen und hätte unter der Woche auch viel Freizeit, sonst könnte sie draußen frei herumlaufen. Wochenende allerdings ist es sicher immer stressig, da könnte der Welpe auch frei herumlaufen und würde wenn meine Freundin zu Besuch kommt von ihr betreut (das ist aber nicht jedes Wochenende). Und meine Sorge ist, dass wenn andere Hunde kommen und ich nicht immer ein Auge auf sie haben kann, etwas passiert oder dass sie von allen Besuchern ständig angefasst wird, oder dass sie wegläuft wenn ich mal nicht hinsehe, sie ist ja noch klein und vielleicht ist sie überfordert. Ich hätte eine Schleppleine mit der ich sie in ein bis zwei Monaten evt anleinen könnte wenn ich viel zu tun habe, ich möhte sie aber eigentlich schon abgeleint lassen, das wäre im Notfall.


    2) Sie hat wunderschöne blaue Augen, was mir total gut gefällt, ist neugierig und bisher gut sozialisiert (was von Vorteil ist, weil ich irgendwann einen Zweithund möchte), sie ist sehr schön, wird aberwahrscheinlich langes Fell bekommen, was mir nicht soo gefällt, aber Aussehen sollte ja Nebensache sein.


    Würdet ihr sie nehmen oder bis September, also nach der Alm warten bis ich mir einen neuen Hund oder Welpen anschaffe?

  • Ich würde warten!
    Wenn sie da auf der Alm zum großen Teil unbeaufsichtigt herumläuft kann so viel passieren!
    Und wo soll da die Bindung zu Dir her kommen?
    Sie gewöhnt sich Unarten an, die später, in der Wohnung, stören, sie entwickelt einen Freiheitsdrang, den Du später nicht mehr befriedigen kannst.

  • also ich als erfahrene hundebesitzerin, denke das der hund der richtige ist, indem du dich verliebt hast, das kein hund am anfang leicht ist, ist auch klar, und meistens kommt alles ganz anders als was man es sich erwartet hat, also man weiss doch nie was morgen ist oder....ich hätte da ein anderes denken, und zwar, das ich versuchen würde - gerade bei einem welpen - mir zeit zu nehmen - zwischendurch und den welpen beschäftigen - spass haben, und ihn dann wieder die ruhephase geben, nämlich eine box, wo sich der hund zurückziehen kann, das ist überhaupt keine gute idee, während einer arbeit den hund sovielen menschen auszusetzen - denke es ist wie ein baby, was schlafen möchte, trinken möchte und ruhe braucht, und wenn du das im griff hast, dann ist ja alles bestens , aber so wie du dir das vorstellst wäre dein hund sehr arm, und irgendwann ist er weg, oder einfach im stress, und dann geht die post erst wirklich ab, ....also würde ich deinproblem eher als zeiteinteilung sehen, damit der hund nicht soviel alleine ist, und die ruhe das er mit dir eine bindung eingeht, und diese in ruhe aufgebaut werden muss, dein hund ist ja nicht im zoo, also ich habe das auch so hinbekommen, und als golfpro muss mein hund auch brav sein, aber ich teile mir das ein und beschäftige sie dann auch - und sie ist dann müde und richtig froh, das sie jetzt schlafen kann, radfahren laufen, spielen, hundesport, all das mache ich damit ich dann in ruhe arbeiten kann, also es geht, aber dein weg wie du dir das vorstellst - wäre der hund arm, aber ich denke du wirst eine lösung finden, wie z.b. einen babysitter der dann auch mit dem hund geht und in wieder nach hause bring, dort wohin er gehört, wo er keinen stress hat, ob sozial oder nicht, denke an den hund, nicht immer was der mensch glaubt gut zu sein, ist auch für den hund gut, - es gibt viele informationen wie bücher usw. wie tickt eigentlich ein hund, verstehen wir ihn wirklich, behandeln wir ihn auch als solchen, man kann nicht arbeiten und auf ein baby aufpassen, oder.....aber wenn die liebe gross ist, werdet ihr es schaffen einen ordentlichen weg zu finden, der hundeartgerecht ist. viel glück und versetze dich in seine lage, abgesehen davon sind diese hunde auf viel beschäftigung aus, agility......man kann auch durch liebe zu seinem hund einen jobwechsel machen, oder ..........man ändert sein leben aus liebe zu seinem besten freund -----der hund ;)

  • Kann deine Cousine sie nicht bis im Herbst behalten?


    Ich würde mir Gedanken machen ob so eine Arbeitshund Mischung überhaupt zu mir passt.


    Und mit der Alm ich weiß nicht das würde ich noch nicht mal meinen Jung Rüpeln zutrauen. Den ganzen Dienst ohne Aufsicht.


    Einen Hund der ruhig und gelassen ist evtl schon 6-7 Jahre alt Ok. Aber keinem Welpen oder jungen Hund. Vor allem nicht wenn das nicht ein Leben für immer sein soll.


    !!!Handy getipselt!!!

  • Erstmal danke für die schnellen Antworten.
    Ich bin eben noch unsicher. Oben hätte ich unter der Woche soviel Zeit wie hier sicher nicht, aber eben was machen, wenn ich Stress habe?
    Meine Cousine könnte sie bis dahin behalten aber dann möchte ich ihr nicht die Chance auf eine andere Familie nehmen. Wenn dann nehme ich sie jetzt oder später einen anderen Hund.
    Die Mischung passt, da ich die Elterntiere kenne und ich auch Schäfermischlinge hatte würde das schon passen. Ich möchte sie später auch beim Joggen mitnehmen.
    Das mit den vielen Menschen ist auch meine größte Sorge......
    Bindung würde sicher entstehen, sie würde bei mir schlafen und wäre auch Untertags so gut wie immer bei mir
    Arbeit wäre 3 Monate, nachher könnte ich sie immer mitnehmen, ist nur ein Sommerjob

  • Zitat

    also ich als erfahrene hundebesitzerin, denke das der hund der richtige ist, indem du dich verliebt hast, das kein hund am anfang leicht ist, ist auch klar, und meistens kommt alles ganz anders als was man es sich erwartet hat, also man weiss doch nie was morgen ist oder....ich hätte da ein anderes denken, und zwar, das ich versuchen würde - gerade bei einem welpen - mir zeit zu nehmen - zwischendurch und den welpen beschäftigen - spass haben, und ihn dann wieder die ruhephase geben, nämlich eine box, wo sich der hund zurückziehen kann, das ist überhaupt keine gute idee, während einer arbeit den hund sovielen menschen auszusetzen - denke es ist wie ein baby, was schlafen möchte, trinken möchte und ruhe braucht, und wenn du das im griff hast, dann ist ja alles bestens , aber so wie du dir das vorstellst wäre dein hund sehr arm, und irgendwann ist er weg, oder einfach im stress, und dann geht die post erst wirklich ab, ....also würde ich deinproblem eher als zeiteinteilung sehen, damit der hund nicht soviel alleine ist, und die ruhe das er mit dir eine bindung eingeht, und diese in ruhe aufgebaut werden muss, dein hund ist ja nicht im zoo, also ich habe das auch so hinbekommen, und als golfpro muss mein hund auch brav sein, aber ich teile mir das ein und beschäftige sie dann auch - und sie ist dann müde und richtig froh, das sie jetzt schlafen kann, radfahren laufen, spielen, hundesport, all das mache ich damit ich dann in ruhe arbeiten kann, also es geht, aber dein weg wie du dir das vorstellst - wäre der hund arm, aber ich denke du wirst eine lösung finden, wie z.b. einen babysitter der dann auch mit dem hund geht und in wieder nach hause bring, dort wohin er gehört, wo er keinen stress hat, ob sozial oder nicht, denke an den hund, nicht immer was der mensch glaubt gut zu sein, ist auch für den hund gut, - es gibt viele informationen wie bücher usw. wie tickt eigentlich ein hund, verstehen wir ihn wirklich, behandeln wir ihn auch als solchen, man kann nicht arbeiten und auf ein baby aufpassen, oder.....aber wenn die liebe gross ist, werdet ihr es schaffen einen ordentlichen weg zu finden, der hundeartgerecht ist. viel glück und versetze dich in seine lage, abgesehen davon sind diese hunde auf viel beschäftigung aus, agility......man kann auch durch liebe zu seinem hund einen jobwechsel machen, oder ..........man ändert sein leben aus liebe zu seinem besten freund -----der hund ;)



    sorry ot - aber ist es dir vielleicht mal möglich deine Texte so zu schreiben, dass sie auch lesbar sind? Thema Groß- und Kleinschreibung und Absätze. Bisher sind leider alle deine Texte so verfaßt und es ist für den Leser wirklich eine Zumutung

  • Zitat

    Die Mischung passt, da ich die Elterntiere kenne und ich auch Schäfermischlinge hatte würde das schon passen. Ich möchte sie später auch beim Joggen mitnehmen.


    Ein Schäfermischling und ein Bordermischling sind zwei paar Schuhe.
    Und sorry aber ich finde die Aussage von shivaccosmo ziemlicher Unsinn ist. Wäre das so, hätte niemand Probleme mit seinem Hund, denn verguckt hat sich jeder irgendwann in den Welpen.
    Blaue Augen mögen ja niedlich sein, aber darauf kann man keine Beziehung aufbauen. Ein Welpe der die ersten Monate seines Lebens nebenbei auf der Alm mitläuft, wird nach dem Umzug zurück ins geregelte Leben auch nicht im Alltag normal funktionieren.
    Auf der Alm wäre es mir unter den Bedingungen mit dem Knirps zu riskant und außerdem würde man Hund an Gewohnheiten und einen Tagesablauf gewöhnen, den man für den späteren gemeinsamen Alltag dann wieder mühsam abtrainieren muss.


    Wenn deine Cousine den Welpen nicht so lange behalten kann, bis du wieder von der Alm zurück bist, würde ich davon absehen.


    Zitat


    sorry ot - aber ist es dir vielleicht mal möglich deine Texte so zu schreiben, dass sie auch lesbar sind? Thema Groß- und Kleinschreibung und Absätze. Bisher sind leider alle deine Texte so verfaßt und es ist für den Leser wirklich eine Zumutung


    Nö, darum bittet man ihn/sie nach jedem Text, aber soviel Respekt den anderen Usern ist wohl nicht vorhanden.

  • Okay das sind alles gute Argumente, mich gegen die Kleine zu entscheiden.
    Mein Chef und auch die Mitarbeiter meinten, ich kann sie ruhig nehmen, sie würden auch darauf aufpassen, aber vermutlich wird es wohl das Beste sein, bis September zu warten und in Ruhe zu suchen.


    Ich sag ihr am Montag bescheid, wahrscheinlich sage ich ab.


    Danke für eure Ratschläge:)

  • Also an deiner Stelle würde ich dem Hund zuliebe verzichten. In deiner Situation bringt es nichts. Du lebst dann quasi selbst 3Monate in einer Ausnahmesituation, für den Welpen wäre es dann das "normale" Leben an welches er sich 3Monate lang gewöhnt hat. Dann gehst du zurück nach Hause, und das wird der Hund sicher nicht kapieren. Ich würd auch im Leben keinen Welpen unbeaufsichtigt rumlaufen lassen, schon aus dem Grund nicht weil ich Fremden Leuten nicht über den Weg traue. Da kann dem Hund was gefüttert werden was er nicht verträgt, oder noch schlimmer irgendein Gast kommt auf die Idee den Kleinen einfach mitzunehmen wenn gerade keiner hinschaut. Welpendiebstahl ist nicht so selten...Was auch wichtig ist, du hast keine Ahnung wie der Welpe sich entwickeln wird, schlägt er mehr nach Schäfer oder geht er mehr Richtung Border? Bei letzterem könnte es dir passieren das du ein Energiebündel bekommst was deine volle Aufmerksamkeit fordert, und ausgelastet werden will. Nicht jeder Welpe ist mit 5min. Spielzeit zufrieden. Meine Colliedame war z.B. von Anfang an ein Energiebündel, die brauchte schon als Welpe ordentliche Aufgaben und da war nichts mit 10min. zum Geschäft erledigen vor die Tür, das waren ziemlich schnell große Gassirunden. Ständig wollte sie was neues Lernen, haben wir ihr nichts beigebracht lernte sie sich eben selbst Dinge. (Nein, ich habe sie nicht überfordert. Es war einfach ihr Energieniveau. Wir haben hier auch ihren 1jährigen Halbbruder, der ist das ganze Gegenteil von ihr. Der hat als Welpe tatsächlich nach spätestens 15min. langsam spazieren keine Lust mehr gehabt und bleib einfach sitzen oder liegen. Meine Große war ein ungewöhnlicher Welpe, sie hat wenig geschlafen, eigentlich nur Nachts und am Tag höchstens ne halbe Stunde und dann wieder lospowern. Der Kleine war und ist auch viel ruhiger als die Große.) Sowas kann die mit einem Border aber auch passieren. Das sind nunmal Arbeitshunde, und das wird leider von vielen Menschen unterschätzt. Warte lieber noch mit der Anschaffung eines Hundes, wenn du wieder in deinem "normalen" Leben bist. ;)
    Mal was anderes: warum willst du eigentlich unbedingt einen Mischling?

  • Vielleicht erzählst du wie so ein Tag auf der Alm aussieht. Gibt es Ruhe Räume in denen der Welpe schlafen kann?


    !!!Handy getipselt!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!