Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung
-
-
Mein Stand der dinge ist das sie ihre energie aus Proteine und Fette ziehen und daher Kohlenhydrate nur minimal sein sollte.
sollte es inzwischen neue belegte erkenntnisse geben, lasse ich mich gerne belehren :)
Auch im BARF ist immer Obst und Gemüse, habe damals selber komplette Frosttiere gewolft und dann noch Obst und Gemüse hinzugefügt und gegebenfalls Mineralien und Vitamine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Kein Biologe, Zoologe oder anderer Naturwissenschaftler und niemand, der sich mit Ernährung und den dazugehörigen biochemischen Vorgängen im Darm schon mal beschäftigt hat bestreitet, daß Hunde reine Fleischfresser sind. "Pflanzliche ANteile" verdauen sie nur, weil die Pflanzenfresser sie "vorverdaut" haben.
Blödsinn. Die Bauchspeicheldrüse vom Hund stellt im Dünndarm Amylase zur Verfügung und ist damit durchaus befähigt Kohlenhydrate zu verwerten - also Getreide. Bei einem größeren Getreideangebot passt sich die Bauchspeicheldrüse an und sekretiert sogar mehr Amylase.
-
Also Dr Udo Gansloßer bestreitet das. Sophie Strodtbeck auch. Von denen hab ich es live und in Farbe vom Seminar. Meine Freundin die Tiermedizin studiert findet den Hund unter fleischlastiger Allesfresser in den Büchern.
-
Zitat
Mein Stand der dinge ist das sie ihre energie aus Proteine und Fette ziehen und daher Kohlenhydrate nur minimal sein sollte.
sollte es inzwischen neue belegte erkenntnisse geben, lasse ich mich gerne belehren :)
Auch im BARF ist immer Obst und Gemüse, habe damals selber komplette Frosttiere gewolft und dann noch Obst und Gemüse hinzugefügt und gegebenfalls Mineralien und Vitamine.
Ich weiß weder was deine Quelle ist, noch sonst was.
Allerdings ist sie entweder veraltet oder war noch nie korrekt.Tiermedizin lehrt es wie schon gesagt anders. Untersuchungen in der Futtermittelindustrie liefern andere Ergebnisse und weitere Namen wurden hier ebenfalls genannt.
gesendet vom Handy
-
bin grad unterwegs und kann daher nicht alles googlen aber nahezu alle premium futter hersteller produzieren futter ohne getreide bzw kohlenhydratfrei.
zb. Orijen:
"Kohlehydratreduziert und Getreidefrei um die natürliche Ernährung ihres Hundes nach zu ahmen, beinhaltet ORIJEN 20% gesundes Obst aus der Region, Gemüse und Pflanzen – inklusive Seetang, Wacholderbeeren und Ringelblume – welche von Natur aus reich an pflanzlichen Nährstoffen, B-Vitaminen und wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen sind."
Selbst bei uns menschen ist Low-Carb inzwischen sehr verbreiten und auch ich ernähre mich seit jahren schon so, alleine schon wegen meines Fitness Hobbies.
-
-
Zitat
Selbst bei uns menschen ist Low-Carb inzwischen sehr verbreiten und auch ich ernähre mich seit jahren schon so, alleine schon wegen meines Fitness Hobbies.
jetzt wird die Hundeverdauung nicht nur mit der von Katzen sondern der des Menschen verglichen?sehr ... gewöhnungsbedürftig
-
Zitat
Mein Stand der dinge ist das sie ihre energie aus Proteine und Fette ziehen und daher Kohlenhydrate nur minimal sein sollte.
sollte es inzwischen neue belegte erkenntnisse geben, lasse ich mich gerne belehren :)
Hier: http://www.spiegel.de/wissensc…uesselrolle-a-879413.htmlDie Fähigkeit, stärkehaltiges Futter zu verdauen, ist eines der entscheidenden Merkmale des Haushundes. Und die meisten Haushunde wurden über Jahrtausende auf genau diese Fähigkeit selektioniert.
-
Zitat
bin grad unterwegs und kann daher nicht alles googlen aber nahezu alle premium futter hersteller produzieren futter ohne getreide bzw kohlenhydratfrei.
zb. Orijen:
"Kohlehydratreduziert und Getreidefrei um die natürliche Ernährung ihres Hundes nach zu ahmen, beinhaltet ORIJEN 20% gesundes Obst aus der Region, Gemüse und Pflanzen – inklusive Seetang, Wacholderbeeren und Ringelblume – welche von Natur aus reich an pflanzlichen Nährstoffen, B-Vitaminen und wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen sind."
Ja, weil es die Käufer (im Moment) hören wollen! Und die entsprechenden Produkte kaufen. Ist ja quasi wie barfen und das ist eh das non-plus-ultra.
Es ist nämlich die Frage, was die "natürliche" Nahrung "des Hundes" ist, der noch nie in der freien Natur gelebt hat. Wenn man natürlich durch ursprünglich ersetzt, muss man immer noch unterscheiden, ob man einen nordischen Hund hat oder einen Windhund aus der afrikanischen Wüste, oder einen Hofhund aus Mitteleuropa. Die haben sich mit Sicherheit auch nicht gleich ernährt, wohl nicht mal annähernd.
-
Also du liest immer mehr solche Werbetexte wie von Orijen, weil es das ist, was die Leute hören wollen. Das war die ganzen letzten Jahre so und das wird auch immer so bleiben. Warts ab, was die in 10 Jahren schreiben.
Ändert aber nix dran, ob es richtig ist, oder nicht.Werbetexte sind keine Quellen auf die man sich verlassen sollte.
-
Zitat
zb. Orijen:"Kohlehydratreduziert und Getreidefrei um die natürliche Ernährung ihres Hundes nach zu ahmen, beinhaltet ORIJEN 20% gesundes Obst aus der Region, Gemüse und Pflanzen – inklusive Seetang, Wacholderbeeren und Ringelblume – welche von Natur aus reich an pflanzlichen Nährstoffen, B-Vitaminen und wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen sind."
Selbst bei uns menschen ist Low-Carb inzwischen sehr verbreiten und auch ich ernähre mich seit jahren schon so, alleine schon wegen meines Fitness Hobbies.
und nun glaubst du auch, dass die Hunde unterm Apfelbaum stehen, die Möhren aus dem Boden rupfen in der freien Wildbahn, weil sie das als natürliche Nahrungsquelle haben? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!