Hundekot entfernen- Nachbarn uneinsichtig-Lösung?


  • was hat man denn da besseres zu tun? löcher in die luft starren?


    aber mal im ernst,ich hatte früher mal eine ähnliche einstellung.
    inzwischen,bin ich wahrscheinlich spiessiger erdenbürger geworden und empfinde ich hundescheisse,die sich ansammelt ( wenn mir vereinzelt mal ein haufen über den weg läuft ... ja mei,das tangiert mich dann auch weniger) schlicht irgendwie als nervig.
    selbst hier im dorf haben wir anscheinend 2 konsorten,die ihre käckerei nicht wegmachen und das sammelt sich eben an,wenn 1mal täglich der weg frequentiert wird.


    und da komm ich dann auch schon überleitend zum thema,von wegen warum andere menschen einem fremde hundehaufen anlasten können.
    diese dort herumfliegende scheisse wird nämlich immer brav meinen hunden zugelastet ( ungeachtet dessen,das da zb immer recht kleine haufen sind,die nie und nimmer von einer dogge oder gar meinen "kleinen" gschissen worden sein könnten ... vollkommen wurscht) und ich werd teilweise penibel nach tüten beäugt oder sogar befragt.
    bei der befragung nach tüten hab ich mir fürs nächste mal vorgenommen,die gegenfrage in den raum zu werfen,ob alte damen oder herren mit hund,sich solch einer frage ebenfalls stellen müssen :roll:


    ebenfalls hatte ich mal die situation als mich ein anscheinend furchtbar gelangweilter renter anbrüllte,ich solle doch auch den anderen mist im park wegmachen,da der ja nur von meinen stamme :???:


    man sieht also,ich kenne da beide seiten ... die "echten" hilfssherrifs und eben die seite,das too much hundekacke nervig ist.und sowas passiert eben,wenn alle hundehalter den hundemist rumfliegen lassen wie er lustig ist.
    ich für meinen fall bin auch gerne mal ohne hunde draussen und pflanze mich auf eine wiese ... da bin ich weniger begeistert,wenn ich dann fast mit hundehaufen händchen halten kann,da sie überall verteilt liegen.
    gut ich wohne inzwischen auf einem dorf,aber ich war auch mal stadtbewohner und kenne daher auch,wie es teilweise in öffentlichen parks aussehen kann.
    dazu ist m8ir die themenstarterin bisher nie als jemand im gedächtnis geblieben,die affinitäten zum bereich des kleinlichsten spiessbürgertums hegt.
    so dazu meine 5 pfennig

  • uuuund da ja im übrigen grad auf "alle" geschimpft wird und die gefallenen tips ... liebe leut,es haben doch aber auch genug geschrieben,das sie " nml das gespräch suchen" für die bessere alternative halten ;)

  • Ich finde Hundehaufen einfach eklig anzusehen und mache 'meine eigenen' deshalb fein weg.
    Bonnie köttelt gerne ins Gebüsch, da muss ich ehrlich sagen, ich krabbel ihr nicht hinterher um das aufzusammeln. Sieht keiner, verrottet nach einer gewissen Zeit und stört deshalb auch kaum (Ausnahme sie hat ne Wurmtablette bekommen, da mache ich tatsächlich alles restlos, mitsamt Grashalm und Erde, weg).
    Leelah köttelt total gern MITTEN auf den Weg, bei ihr muss ich also immer Tütchen zücken.
    Aber auch mir ist es mal passiert, dass plötzlich die Tütchen leer waren und Hund fein mitten auf den Weg geköttelt hat. 'Shit happens'.
    Entweder ich hab es dann mithilfe Taschentücher (Passanten fragen oderso) weg gemacht oder mit dem Fuß beiseite geschoben.
    Unsere Promenade wird sehr gepflegt, die Rasen sind immer frisch gemäht und die Bäume getrimmt, es liegt kein Müll herum und nirgendwo ist Grafitti (obwohl wir in Berlin wohnen! :D ). Da möchte ich das 'Kiezbild' nicht mit Haufen verunreinigt sehen..

  • Zitat

    Sie hat es einmal gesehen. Da war die Frau dabei eine Tüte zu holen. Aber nein die Threadstellerin glaubt anscheinend nicht an das Gute im Menschen und unterstellt der Frau lieber, dass dies nur eine Ausrede war. Stattdessen will sie lieber die Kacke einsammeln, von der sie nicht weiss, ob das nun wirklich alles vom Welpen ist und will es vor ein Mehrfamilienhaus mit 30 Wohnungen ablegen, in welchem sie vermutet, die Frau würde dort wohnen.


    Also sorry, das ist doch krank! Mit solchen Aktionen ist sie doch kein Stück besser als die Welpenbesitzern....


    Die Threadstellerin wohnt bei einer Genossenschaft. Da wird sie wohl kaum den Rasen selbst mähen.


    Der Hundekot liegt immer noch da..........auch wenn sie eine Tüte geholt hat, den Kot hat sie nicht entfernt.


    Und 1. finde ich gerade Hundekot im Sommer ekelhaft. 2. Habe ich selber zwei Hunde und möchte nicht, dass es heißt es wären meine gewesen bzw. ich würde den Kot meiner Hunde nicht wegmachen........Und ja, die Frau wohnt eine Haustür weiter, in welcher Wohnung weiß ich nicht.


    Manchmal ist es hilfreich, man liest den Eingangpost genau.......stand eigentlich alles schon drin....... :sleep:



  • Tut mir leid, dann bist DU aber nicht in der Lage, einen Hund zu halten!! Das Wegräumen der Hundehaufen von Deinem Hund ist doch tatsächlich (Deutschland sei Dank) DEINE Aufgabe und gesetzlich geregelt!! Kann sogar, je nach Gemeine, mit einem Bußgeld belegt werden.


    DEIN Verhalten ist genau das richtige für mich, wenn ich mit meinem Kinderwagen durch die Hinterlassenschaften DEINES Hundes fahre. Aber wahrscheinlich sollte man sich in Deinen Augen a) keine Kinder anschaffen und b) nicht mit ihnen raus gehen. Oder vorrausschauend fahren, damit Eure Häufchen vorher umzirkeln kann :headbash: :headbash:


    Solchen Leuten wie Dir hat man es als Hundehalter zu verdanken, das man aus fahrenden Autos angepampt wird, das angehalten wird, um zu sehen ob man den Haufen auch wirklich wegräumt. Oder besser, das die Leute, nachdem mein Hund an deren Gartenzaun geschnüffelt hat, nach draußen stürmen um zu sehen, on da ein Häufchen liegt.

  • Ich würde nochmals das Gespräch suchen, gerade mit dem Hinweis, das Hinterlassenschaften von Hunden Krankheiten übertragen können etc.


    Sollte das nicht fruchten, bin ich ganz ehrlich, würde ich den Hausmeister informieren oder einen Zettel an den Hauseingang kleben. Denn ganz schnell bist DU der Buhmann und hast den Ärger am Hals.


    Gruß
    Katja

  • Zitat

    Bianche:
    Naja die Threadstellerin hat ja anscheinend nichts besseres zu tun, als ihre Nachbarin zu stalken und sich über Dinge aufzuregen, die sie nichts angehen. Zumal sie ja nichtmal Beweise hat, dass alle Kothaufen, die sie findet, von der Nachbarin stammen.


    Die sie nichts angehen? Naja - wenn sie Gefahr läuft, daß man ihr nachsagt, das (v.a. vor ihrem Haus!) seien Häufchen ihres Hundes, und sie deswegen Ärger mit dem Vermieter kriegen könnte, geht sie das sehr wohl etwas an, finde ich! Ich glaube nicht, daß ich wem, den ich beim Liegenlassen eines Haufens erwische, einen Beweis vorlegen muß - der weiß das meist recht gut, was er da gerade (nicht) getan hat...... *gg


    Du hast echt Humor, mein lieber Schwan......

  • Britta2010:
    Klar ist es kein Problem einen Haufen einzusammeln. Aber wo ist das Problem ihn liegen zu lassen? Gut die Themenstellerin stört sich dran. Aber seien wir mal ehrlich: Hätte sie keine Hundehaufen, würde sie sich eben über was anderes aufregen.


    BieBoss:
    Da muss man einfach drüber stehen. Inwieweit soll die Themenstellerin Ärger bekommen? Weil sie die Hundehaufen ihrer Nachbarn nicht entfernt? Steht das so in ihrem Mietvertrag??

  • Zitat

    Britta2010:
    Klar ist es kein Problem einen Haufen einzusammeln. Aber wo ist das Problem ihn liegen zu lassen? Gut die Themenstellerin stört sich dran. Aber seien wir mal ehrlich: Hätte sie keine Hundehaufen, würde sie sich eben über was anderes aufregen.


    BieBoss:
    Da muss man einfach drüber stehen. Inwieweit soll die Themenstellerin Ärger bekommen? Weil sie die Hundehaufen ihrer Nachbarn nicht entfernt? Steht das so in ihrem Mietvertrag??


    Doch Sie kann ärger bekommen wenn aufgrund eines solchen Verhaltens:



    - Ihre Hunde beschuldigt werden
    - generelles Hundeverbot erteilt wird


    Möchtest du täglich frische fremde Haufen vor deiner Haustür? Ich nicht.
    Klar kann es "Mal passieren" aber fremde Vorgärten täglich als Hundeklo zu nutzen ist daneben.


    Notfalls muss man der Hausverwaltung die Dame melden. Vielleicht hilft auch erstmal Drohen. Das geht sicherlich auch nur mit Hausnummer und Beschreibung der Dame. Von Aktionen alla Hundekot in den Briefkasten werfen würde ich zuvor aber absehen. Das könnte unschön auf dich zurückfallen wenn beide Parteien aussagen sollen.


    Das Problem ist doch immer das Gleiche; benimmt ein Hundehalter sich asozial, fällt es auf alle Anderen zurück.

  • Zitat

    uuuund da ja im übrigen grad auf "alle" geschimpft wird und die gefallenen tips ... liebe leut,es haben doch aber auch genug geschrieben,das sie " nml das gespräch suchen" für die bessere alternative halten ;)



    Ja, zum Glück. Der Glaube an die Menschheit ist noch nicht GANZ verloren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!