Hundekot entfernen- Nachbarn uneinsichtig-Lösung?

  • Ronja:


    Zitat

    Wenn Hunde auf das Gelände der Allgemeinheit ihre Haufen setzen, dann geht das die Allgemeinheit auch etwas an.


    Und? Willst du dich nun um alle öffentlichen Flächen in Deutschland kümmern? Dann kannst du bei mir gleich mal anfangen. Hier im Park liegen Glasscherben. Könnte man ja einsammeln und bei Aldi vor die Tür legen....


    Ich rege mich generell nicht über andere Hundehalter auf, auch dann nicht, wenn die ihre Hunde bei mir in den Vorgarten kacken lassen. Genausowenig würde ich wollen, dass Leute sich über meine Hundehaufen aufregen. Ich habe schliesslich was besseres zu tun, als einen Kotbeutel 3km bis zum nächsten Mülleimer mit mir rumzuschleppen. Wenn mich aber jemand so pampig anspricht, würde ich den Haufen erst recht nicht wegmachen.


  • Bei so einer Einstellung wundert mich es nicht, dass es immer mehr Hundehasser gibt die Giftköder verteilen :mute:
    Wenn dein Hund irgendwo hin macht, ist es dein Müll und du musst es aufräumen, ist auch gesetzlich vorgeschrieben.
    Ich werfe auch nicht leere Glasflaschen oder Verpackungen auf öffentliche Wege und Grasstreifen, genauso wenig sollte man da auch die Hinterlassenschaften liegen lassen!


  • 1. Fall fürs Ordnungsamt. Hund muss richtig Gassi geführt werden, er muss laut Gesetz ausreichend Möglichkeit bekommen sich zu lösen, sonst ists keine artgerechte Haltung. Also informiere bitte die zuständige Behörde.
    2. Fall für den Vermieter. Der hat dafür zu sorgen, dass Belästigungen jeglicher Art zu unterbleiben haben. Wenn du ihn nicht informierst, wird er auch nichts ändern.

  • @ LasPatitas ..... :???:
    Bei euch beginnt die Wiese direkt neben der Haustür? Bist du und die Welpenhalterin denn die einzigen, die an diesem Rasen vorbeilaufen? Ich geh mal davon aus, dass dort großstadtgetreu noch hunderte andere Hundehalter vorbeilaufen, oder? Ich glaub dir, dass die Häufchen alle von dem einen Hund sind, aber warum sollte jemand (euer Vermieter?) auf die Idee kommen, es dir unterzuschieben? Und wenn du wirklich einen Vermieter (oder Nachbarn) hast, der auf sowas achtet, dann ist das doch ein Vorteil für dich, weil dann musst du nicht erst warten, bis er auf dich zukommt, sondern du kannst hingehen, und dich beschweren. Ähnlich wie bei Lärmbelästigung. Machst Zeitprotokoll, wann du sie beim nicht-Kacke-wegmachen beobachtet hast, und gibst das ab.
    Abgesehen von der Wohnungsgenossenschaft, ist das Ordnungsamt für liegengelassene Hundehaufen zuständig.
    Und nicht du.
    Selbstjustiz kommt nie gut. Erstens sind deine/eure Ideen wirklich widerlich. Zweitens unmoralisch. Vielleicht ist es ihr erster Hund, und sie hat wirklich noch keinen Plan von nix, und wird vielleicht täglich wegen ihrem Welpen mit guten Ratschlägen und Vorschriften zugemüllt.
    Fremde Hundehaufen ordnungsgemäß entsorgen würde ich nicht. Ich hab letztens einen Kinderkackhaufen aus dem Hausflur (Kellerebene) entfernt, nach zwei Tagen warten, richtig mit Wischeimer, Gummihandschuhen und so (habe ich hinterher alles weggeschmissen), weil es schon festgetrocknet war. Ich habs wegen dem Gestank gemacht, hat sich kein anderer für zuständig gefühlt. Hat nur einer Parfum drüber gesprüht. Toll, oder? :sceptic3:
    Ich muss täglich mehrmals durch den Hausflur, und da will ich nicht immer Luft anhalten müssen. Aber draußen verrotten die Haufen irgendwann. Würde nicht auf die Idee kommen, fremde Kackhaufen einzusammeln. Höchstens vor meinem eigenen privaten Grundstück.
    Achso, drittens bringen so fiese Matenten wie ihr sie beschreibt nur böses Blut. Man will sich ja schließlich, zumindest oberflächlich, gut verstehen mit seinen Nachbarn, und nicht die Richtung wechseln, wenn man sich erblickt, oder hasserfüllt aneinander vorbeistarren. Racheakte von der Gegenseite sind da nicht ausgeschlossen, die kommen meist unerwartet.
    Also nochmal, du bist dafür nicht zuständig, andere Leute zu erziehen.
    Wenn du es unbedingt versuchen willst, dann sprich welche an, die ihre Hunde fett füttern, oder mit Stachelhalsbändern durch die Gegend laufen, oder Hunden im Hochsommer ihre Mäuler zuschnüren.
    Hier macht gefühlt einer von hundert Hundehaltern seine Haufen weg. Trotzdem bin ich in meinem Leben erst geschätzt zweimal in einen reingetreten. Also in einen Hundehaufen, nicht Hundehalter. :???: Obwohl ich dazu oft genug Lust hätte ...

  • Ohne Mist jetzt?
    Ich hab' vor der Tür ein weitläufiges Gelände mit einem kleinen Wäldchen, einen Sportplatz und einem Spielplatz daneben.


    Diejenigen, die dort am lautesten nach Hundekotbeuteln schreien sind diejenigen Eltern, die ihre Bälger an den Waldrand scheißen lassen und das Ganze dann samt Papier da liegenlassen. Ich weiß das deshalb leider so genau, weil nicht nur meiner, sondern auch die Nachbarhunde sich da gern mal drin wälzen...


    Aber das sag' mal diesen fehlgeleiteten Muttertieren. Da kriegste höchstens die Nuckelpulle an den Kopf.


    Ich hab' meine Tüten dabei. Wenn sie auf den Sportplatz oder den Spielplatz macht, dann ist das natürlich eklig und muss weg. Aber ich finde, wenn da so'n öffentlicher Grünstreifen oder Wäldchen ist... da muss man doch nicht päpstlicher sein als der Papst?!
    Die Kaninchen kacken auch den ganzen Sportplatz voll (was unsere Hunde auch furchtbar lecker finden btw. :headbash: ) und? Sollen wir die jetzt verklagen?


    Menschen *augenroll*

  • Zitat

    Wenn dein Hund irgendwo hin macht, ist es dein Müll und du musst es aufräumen, ist auch gesetzlich vorgeschrieben.


    Wenn ich meinen Laptop einschalte, verbrauche ich Strom. Ich produziere also Atommüll. Soll ich diesen nun auch wegräumen und in meinem Keller ein Atommüllager errichten?

  • Boah, nu muss ich doch noch was schreiben...


    Ganz unabhänig vom Fall der TS bin ich in unserer Gesellschaft ein Mitmensch und als solcher habe ich mich im Idealfall rücksichtsvoll zu verhalten und ja, owei, dies wünsche ich mir auch von meinen Mitmenschen auch wenn das scheinbar aus der Mode ist... Sei es, dass ich die Scheiße meines Hundes (wahlweise auch Kindes :D ) aufsammel wenn er auf den Weg, neben anderer Leutes Haustüren oder sonstwo hinkackt wo jemand direkt davon belästig wird oder dass ich nicht die Klappe halte wenn jemand unrechtmäßig Behindertenparkplätze belegt um seinen Hintern nicht weiter als nötig bewegen zu müssen oder meinen Müll in so etwas wie Mülleimern entsorge oder, oder, oder... Ich finde nicht, dass das etwas mit Versuchen zu tun hat, andere Leute "umzuerziehen" sondern mit einem Apell an ein soziales Miteinander...Allerdings macht der Ton die Musik, daher finde ich den Beitrag von Tippi wirklich gut und wichtig. :gut:


    Bei manchen Beiträgen hier kann ich dagegen echt nur den Kopf schütteln, nach mir die Sintflut oder was?! Sorry, aber DAS finde ich asozial...

  • Zitat

    Boah, nu muss ich doch noch was schreiben...


    Ganz unabhänig vom Fall der TS bin ich in unserer Gesellschaft ein Mitmensch und als solcher habe ich mich im Idealfall rücksichtsvoll zu verhalten und ja, owei, dies wünsche ich mir auch von meinen Mitmenschen auch wenn das scheinbar aus der Mode ist... Sei es, dass ich die Scheiße meines Hundes (wahlweise auch Kindes :D ) aufsammel wenn er auf den Weg, neben anderer Leutes Haustüren oder sonstwo hinkackt wo jemand direkt davon belästig wird oder dass ich nicht die Klappe halte wenn jemand unrechtmäßig Behindertenparkplätze belegt um seinen Hintern nicht weiter als nötig bewegen zu müssen oder meinen Müll in so etwas wie Mülleimern entsorge oder, oder, oder... Ich finde nicht, dass das etwas mit Versuchen zu tun hat, andere Leute "umzuerziehen" sondern mit einem Apell an ein soziales Miteinander...Allerdings macht der Ton die Musik, daher finde ich den Beitrag von Tippi wirklich gut und wichtig. :gut:


    Bei manchen Beiträgen hier kann ich dagegen echt nur den Kopf schütteln, nach mir die Sintflut oder was?! Sorry, aber DAS finde ich asozial...


    :gut:


    Todeszeitpunkt


    Ich bekomme das Gefühl das du besagte Nachbarin bist :???:
    Und was sollen diese übertriebenen Vergleiche?
    Was ist denn bloß so schwer daran den Haufen wegzumachen?
    Zum Glück denken nicht alle wie du! Und zum Glück werfen nicht alle Leute ihren Müll auf den Boden und zum Glück lässt nicht jeder die Haufen auf dem Weg liegen!
    Finde das nicht so prickelnd in Schei??zu treten, es in die Wohnung und ins Auto zu schmieren



    Wie hier schon erwähnt wurde, ein bisschen Rücksichtnahme von jedem für jeden und die Welt wäre besser. Das tut nicht weh und man bricht sich keinen Zacken aus der Krone!
    Und wer sich zu fein ist zum Haufen weg machen muss sehr sehr abseits wohnen oder sich gar kein Hund anschaffen :mute:

  • Alina:
    Ich hab schon mal beim amtstierarzt angerufen (ordungsamt gibts bei uns nicht).
    Der hat mir gesagt, daß ich haargenau aufschreiben müsste, wann sie wie lang raus geht, od halt den hund allein raus lässt (leider bin ich aber nicht den ganzen tag zu hause um das so genau dokumentieren zu können wie der das gern hätte). Und selbst dann wär es gar nicht sicher, daß das zu gewünschtem ergebnis führt.
    Sagt die nämlich, das stimmt ja so alles gar nicht, wie will ich das gegenteil beweisen? Da müsste ich schon eine camera draußen aufhängen um zu filmen wer wann das haus verlässt. (U das darf man ja nicht einfach so!)


    Zur hausverwaltung (vermieter ist hier die gemeinde):
    Bei den ersten paar mal hab ich noch gedacht es war ein versehen weil sie nicht wusste das die tür unten zu ist. (Wobei sie's da auch spätestens wenn sie's gesehen hat hätt wegräumen können; aber schließlich war's ja gar net ihrer :hust: )
    Als ich beschimpft wurde es sei von meinen hunden war ich auf der gemeinde. Die tante dort hat mir gesagt, ich muss das dem hausmeister sagen, u dann muss der sich auf der gemeinde beschweren. ( :irre: )
    Daraufhin hab ich's dem hausmeister gesagt (der hatte sich vorher schon drüber aufgeregt, weil sich mal jmd bei der gemeinde beschwert hat, u die ihm dann gesagt haben, er ist verantwortlich, daß das haus sauber ist u niemand gefährdet wird. Sollte also zb jmd auf so einem haufen ausrutschen u sich das bein brechen, wär kurz gesagt er schuld!). Also er dann wieder zur gemeinde u diesmal sagten sie ihm, das er ja gar keinen beweis hat, daß das von der ist (ein fremder hund wird wohl kaum mehr mals da rein kommen u hin scheissen u meine sind wie gesagt 10x so schwer - wer soll's dann wohl sonst gewesen sein??)!
    Jetzt wurde halt jedes häufchen fotografiert (beim kacken selbst sieht man hund normalerweise nicht) u zur gemeinde gebracht. Die reaktion drauf war ein zettel im stiegenhaus 'das alle mietparteien dazu aufgefordert werden, das stiegenhaus nicht zu verunreinigen, bzw ihren schmutz zu beseitigen.....'.
    Das war ca 2 wochen bevors wieder warm wurde. Jetzt is nix mehr, aber jetzt is auch das haustor ganze zeit offen!
    (Ja, ich hab ihr ihre haufen vor die wohnung gelegt! Aber das war um sie aufmerksam zu machen u nicht 'ich räums weg wenn sie's nicht macht u ärger mich halt ein bissl drüber'. Wie komm ich dazu fremde scheisse wegzuräumen weil diese leute net fähig sind? So witzig find ich kacke nicht!)

  • Zitat

    Alina:
    Der hat mir gesagt, daß ich haargenau aufschreiben müsste, wann sie wie lang raus geht, od halt den hund allein raus lässt (leider bin ich aber nicht den ganzen tag zu hause um das so genau dokumentieren zu können wie der das gern hätte)
    (...) Da müsste ich schon eine camera draußen aufhängen um zu filmen wer wann das haus verlässt. (U das darf man ja nicht einfach so!)



    Lieber HIMMEL.... :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!