Hundekot entfernen- Nachbarn uneinsichtig-Lösung?

  • Das ist doch völlig egal, egal ob es um das Ansehen der Threaderstellerin geht, oder egal ob sie "weiß dass es nicht ihr Hund war und ihr deshalb egal sein kann". So was geht einfach nicht. Irgendo habe ich hier mal einen Thread gesehen in dem es darum geht, was einem an anderen Hundebesitzer stört. Die Leute störten sich an den abusrdesten Dingen, aber daran, dass andere Hundebesitzer ihren Hundekot nicht entferne, daran hat sich offenbar kaum jemand gestört, dabei ist das DAS große No-Go, das, was mich selbst zur Raserei bringt. Hundekot gehört weggemacht, basta! Egal aus welchem Grund, und das obwohl es davon nun wirklich mehr als genug gibt:
    - Ich als Hundebesitzer trete genau so ungerne in Hundescheiße wie jeder andere Mensch auch!
    - Ich möchte keinen stinkenden Hundekot vor meinem Fenster. Weder den meines Hundes, noch den eines anderen
    - Ich möchte nicht angepöbelt werden, dass ich doch bitte den Kot meines Hundes wegmachen soll, obwohl ich das IMMER (egal wo, selbst auf dem Feld in der Pampa!) wegmache, nur jemand anderes eben nicht
    - Ich möchte nicht Briefe oder gar Bußgelder vom Ordnungsamt bekommen
    - Ich möchte nicht überall mit meinem Hund mit Feindschaft begegnet werden! Mein Hund muss nur mal eine Wiese anschauen oder an einem Haus vorbeilaufen - "Der darf da aber nicht hin!" "Wenn er da hinmacht machen sie das aber weg!". Nur weil andere Hundebesitzer sich zu bequem sind ihren Dreck wegzumachen!
    - Ich möchte nicht dass meine Wohnungssuche noch mehr erschwert wird als sie ohnehin schon ist. Als Hundebesitzer hat man es schwer auf dem Wohnungsmarkt, kaum ein Vermieter erlaubt Hunde und einer der Gründe ist eben dass sie fürchten überall Hundekot vor ihrer Wohnung vorzufinden - Zurecht, weil so viele das nicht weg machen.
    - Ich möchte nicht dass mein Hund Hundekot anderer Hunde frisst.


    Sorry, egal weshalb. Das geht einfach garnicht. Hundekot vom eigenen Hund gehört entfernt. Ich habe da so eine Wut auf Hundebesitzer, die das nicht machen, weil für mich fast jeder Spaziergang zur Qual geworden ist. Bis ich auf dem Feld bin halte ich nur die Luft an und warte wer mich heute wegen meinem Hund wieder dumm von der Seite an macht.

  • Zitat


    Joa in der Theorie.
    Du glaubst gar nicht wie schnell das geht. Wenn erstmal 2 Mieter der Meinung sind es war dein Hund hast du ein Problem. Es fängt an mit Briefen der Hausverwaltung und wird dann Tagesordnungspunkt auf der Eigentümerversammlung. Da kannst du 100 Mal sagen, das war mein Hund nicht. Der erste Schritt ist, das die Nutzung des Gemeinschaftsgarten und der Grünflächen mit Hund untersagt wird. Im 2. Schritt einignen sich die Eigentümer darauf, dass einfach keine Mieter mehr mit Hund genommen werden. Ich saß selbst in so einer Eigentümerversammlung.
    Hausverwaltung und Eigentümer haben einfach keine Lust ärger im Haus zu haben wegen Hunden. Treten regelmäßig Verunreinigungen auf nimmt man einfach keine Hundehalter mehr als Mieter. Wenn dir nahe gelegt wird auszuziehen kannst du dich natürlich weigern, aber wohl fühlt man sich sicherlich nicht mehr.


    Gerade die Verunreinigung von Grünflächen, Fußwegen, Vorgärten und Spielplätzen führt zum Hundehass.
    Warum muss man sowas provozieren?

  • Zitat


    alina ... ich bekomme hier regelmässig briefe vom ordnungsamt,indem mir jedwede hier rumliegende hundescheisse angelastet wird ... ok bisher sind nur ungerechte verwarnungen,stressen tuts mich aber trotzdem und ich warte nur auf den ersten bussgeldbescheid aufgrund netter nachbarn.
    soviel dazu,das einem das wumpe sein kann,was nachbarn denken


    Zitat


    Bei uns liegt regelmäßig! Hundekot auf unserem hauseigenen Parkplatz (etwa 20 Stellplätze, nicht eingezäunt). Nicht am Rand sondern schön mittig. Ich habe einen Verdacht, habe aber noch niemanden erwischt.
    Das Problem? ICH werde verdächtigt!! Musste mir schon mehrmals anhören, dass man ja immer nur MEINE Hunde auf dem Parkplatz sieht und man sich deshalb beim Vermieter beschweren wird.
    Gesagt, getan - ich bekam eine Abmahnung....


    Geht ihr nicht dagegen vor? Wegen Verleumdung ...


    Zitat


    - Ich möchte nicht dass meine Wohnungssuche noch mehr erschwert wird als sie ohnehin schon ist. Als Hundebesitzer hat man es schwer auf dem Wohnungsmarkt, kaum ein Vermieter erlaubt Hunde und einer der Gründe ist eben dass sie fürchten überall Hundekot vor ihrer Wohnung vorzufinden - Zurecht, weil so viele das nicht weg machen.


    Also ganz ehrlich? Das glaube ich weniger. Sicherlich wird es als Vorwand benutzt, wenn man konkret nachfragt. Weil es einfach zu formulieren ist. Mein Eindruck ist eher, dass Hunde im Haus deshalb nicht vom Vermieter geduldet werden, weil viele Menschen (potentielle Mieter) Hunde einfach nicht mögen. Da gehts rein um bares. ;)
    Hunde sind bei vielen immer noch als dreckig oder stinkend angesehen, und als gefährlich und unberechenbar. Viele Menschen (auch Vermieter) wissen nicht, dass ein gut gepflegter und gut sozialisierter Hund alles andere als stinkend oder bissig ist. Mit den Hinterlassenschaften hat das meist recht wenig zu tun, auch wenn es gern benannt wird. Das halte ich aber eher für geistloses lamentieren.
    Mag sein, dass liegengelassene Hundehaufen stören, aber das ist niemals der Hauptgrund, um einen Hundehalter als Mieter abzulehnen.


    Zitat


    , weil für mich fast jeder Spaziergang zur Qual geworden ist. Bis ich auf dem Feld bin halte ich nur die Luft an und warte wer mich heute wegen meinem Hund wieder dumm von der Seite an macht.


    :scared: In was für ner Gegend wohnst du denn, um Himmels Willen? Das klingt ja gruselig.
    Ich wurde in meinem ganzen Leben noch nie wegen Hundehaufen o.ä. angelabert.

  • Nein, gehen wir nicht - wir ziehen sowieso in den nächsten ca 2 Monaten aus, daher ist mir das egal.

  • Ich hab jetzt nicht alles genau nachgelesen,vielleicht kam mein Tipp schon...........


    Ich würde nochmal mit der Hundehalterin reden und sie darauf hinweisen, dass es Hundehasser gibt und jedes Häufchen diesen Hass mehr schürt und es dann nur eine Frage der Zeit ist, wann Giftköder ausliegen. Es ist doch auch sicherlich in ihrem Interesse, dass dem Hund nichts passiert.
    Ihr wirklich klar machen, dass es bei der Sache auch um das Wohl eurer Hunde geht.


    Wenn du das nicht machen willst, würde ich die Angelegenheit dem Hausmeister übergeben. Ich finde das fällt in seine Zuständigkeit, sofern es ein richtiger Hausmeister ist und nicht nur so ein Hausmeisterservice.

  • Fell u ich wohnen in einem relativ kl ort (vielleicht 5000 einwohner wenn ich mich jetzt nicht irre), also man kann sagen 'am land'.
    Das man blöd angemotzt wird wenn hund nur in richtung wiese denkt passiert hier auch oft genug!
    Die wohnungssuche als 'absolut nicht einfach' zu beschreiben ist schon sehr großzügig ausgedrückt!
    Wie das für hh dann in größeren städten erst sein muss will ich mir gar nicht vorstellen.
    Das ich mit meinem hund nachteile habe (zb wohnungssuche) od angefeindet werde (beschimpfungen, giftköder,.....), weil andere hh nicht in der lage sind 'ihre' haufen weg zu machen, kotzt mich einfach nur an!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!