Hundekot entfernen- Nachbarn uneinsichtig-Lösung?

  • Ich brauche Ideen zum folgenden Problem:


    Vor ca. zwei Wochen ist ein Welpe in der Nachbarschaft eingezogen. Seit dem finde ich immer wieder auf den Grünflächen (die zur Genossenschaft gehören) neben meiner Haustür dünne Kothäufchen.


    Gestern habe ich vor der Haustür mein Auto eingeladen, kommt die Frau mit dem Welpen vorbei, der Welpe hockt sich auf die Grünfläche und setzt deutlich einen Haufen ab (der Hund hat mehrere Minuten gebraucht und Frau Hundehalterin guckte wärenddessen in die Luft, als würde sie gar nicht bemerken, dass ihr Hund gerade einen Haufen macht).


    Als Hundi fertig war und sie keine Anstalten machte eine Tüte zu ziehen, rief ich zu ihr, dass sie doch bestimmt den Hundehaufen jetzt wegmacht.


    Sie pflaumte mich an, sie hätte keine Tüten dabei und würde jetzt welche holen gehen (komisch, dass sie genau in die entgegengesetzte Richtung ihrer Haustür ging und ihren Welpen bestimmt nicht vor die Kaufhalle anbindet um Tüten zu kaufen. Tütenspender gibt es bei uns auch nicht......).


    Gut, dachte ich, warten wir einfach mal den nächsten Gassigang ab.


    Ein paar Stunden später war der Haufen (neben zwei anderen alten Häufchen der selben Größe) immer noch da. Sie hat es also nicht weg gemacht.


    Eben habe ich sie noch mal getroffen, sie ist wieder daran vorbei gelaufen (ich war gerade kurz in der Wohnung, da ist sie schnell vorbei geflitzt) und hat nichts weggemacht.


    Ich weiß lediglich, dass die Frau im Nachbarhaus wohnt (10 Geschosser mit je 3 Wohnungen..........).


    Da ich selber zwei Hunde haben, möchte ich nicht, dass Hundekot neben der Haustür liegt (dann heißt es noch, dass meine Hunde das waren bzw. das ich das nicht weggemacht habe). Und fremden Hundekot auf Dauer zu entfernen habe ich keine Lust. Aber ebenso wenig auf Streit, zerkratzte Autos und Lügerei (was bei manchen Leuten ja mittlerweile in solche Richtungen ausartet........).


    Ich habe jetzt schon über mehrere Lösungen nachgedacht:


    1. Die Frau noch einmal ansprechen (habe ich aber eigentlich keine Lust zu, weil sie schon beim ersten Mal uneinsichtig und zickig war).


    2. Einen Zettel an die Haustür zu kleben, mit dem Hinweis, dass der Hundekot entfernt werden muss laut Hausordnung und Berliner Straßenreinigungsgesetzt (Briefkasten geht nicht, da ich nicht genau weiß, wo sie in dem Haus wohnt).


    3. Den Kot in eine Tüte packen und deutlich einen Zettel ranpinnen "dass der Hundekot des Welpen, doch bitte alleine aufgesammelt und entsorgt werden soll in Zukunft" und das deutlich vor die Haustür stellen.


    4. Den Hausmeister darauf hinweisen, dass er bei denen Hundekottüten in den Briefkasten legen soll-wink mit dem Zaunpfahl? (macht die Genossenschaft normalerweise bei bekannten Hundehaltern, weil die Spender aufgrund von Plünderung nicht mehr befüllt werden).


    Noch Ideen, welche möglichst konfliktfrei ablaufen?

  • Ich praktiziere die Methode, Häufchen in eine Tüteun d vor die Haustür legen. Aber ohne Kommentar.


    Vorher hab ich jeweilige Person natürlich auch persönlich drauf angesprochen.


    Bei uns meint man nämlich auch, unser Grünbereich an der Strasse sei ein Hundekloh....


    Gruß
    Alex ( mit 3 Hunden, diebei Notrunden hier im Wohngebiet IMMER Tüten dabei hat und Hinterlassenschaften wegmacht, obwohl mich schon so mancher blöd angesprochen hat.

  • Ich würde eins der Häufchen ihres Hundes oder sogar eines Deines (weil größer) eintüten und ihr in den Briefkasten werfen. Sollte auf Anhieb eine gewisse Einsicht bewirken :hust: ...

  • Ich war leider gestern etwas vertrottelt: ich hatte Tüten im Auto (habs aber irgendwie vergessen) und häte ihr eigentlich mal (etwas lauter damit das auch Nachbarn mitbekommen) in einem freundlich dummen Ton sagen sollen: "OHHH Sie haben keine Tüten mehr um den Hundehaufen wegzumachen- hier ist eine für Sie!" und ihr die Tüte in die Hand drücken sollen............. :p

  • Zitat

    Ich würde eins der Häufchen ihres Hundes oder sogar eines Deines (weil größer) eintüten und ihr in den Briefkasten werfen. Sollte auf Anhieb eine gewisse Einsicht bewirken :hust: ...


    Ich weiß leider nicht, welcher ihr Briefkasten ist (10 Geschosser mit je 3 Wohnungen = 30 Parteien)

  • Ich würde zu Lösung 1 tendieren. Zumindest halte ich das für die konfliktfreieste Komponente.
    Setzt aber sicherlich eine gewisse soziale Kompetenz voraus, damit man selber distanziert und sachlich bleibt.

  • Ich glaube, ich würde auch die kleinen Häufchen eintüten und dort vor die Türe legen. Wenn das nach 3-4 Tagen keine Wirkung zeigt, dann einen Brief an die Eingangstür pinnen, dass jetzt tagelang für sie den Hundekot weggemacht hast und sie bittest, das in Zukunft alleine zu erledigen. Gleichzeitig in diesem offenen Brief auch bei den Nachbarn klarstellen, dass diese Häufchen nicht von Deinen Hunden sind.

  • Ich bin für die Version 3.
    Einen Zettel würde ich aber dran machen, damit die HH des Welpen und die anderen Nachbarn wissen, dass du weisst, woher der Haufen kommt und warum der da liegt.

  • Ich weiß jetzt nicht, was ich schlimmer finde. Kacke vor die Tür legen oder Hund kacken lassen. Manchmal wundere ich mich hier nur noch.
    Ich würde sie noch einmal ansprechen und ihr, wenn sie nicht kooperativ ist, sagen, dass ich mich an die Hausverwaltung (oder ans Ordnungsamt)wende und sie dort melde. Ja, und das würde ich dann auch wirklich tun.

  • Ich finde das mit den Haufen vor der Tür oder gar in den Briefkasten legen auch eher ziemlich unangemessen und wäre definitiv nicht mein Mittel der Wahl.
    Im Endeffekt leiden da nur die anderen Nachbarn in dem Haus drunter und die werden dadurch sicherlich auch nicht mehr so gut auf dich zu sprechen sein.


    Ich würde sie nochmal ansprechen und wenn das nicht hilft, eben zur Hausverwaltung/Hausmeister gehen und Bescheid sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!