Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Nicht unbedingt, denn das:

    wäre auch meine Lösungsmöglichkeit gewesen. So haben die Hunde die komplette Kofferraumfläche frei, der Kinderwagen kann drunter geschoben werden und nicht der gröbste Dreck im Innenraum.Das ist natürlich der Vorteil, wenn man ein hohes Dach hat. Bei einem normalen Kombi wäre das mit zwischenboden mir zu eng.

    Aber der Touran ist ja kein VW Bus. Das wird mit der Höhe nicht hinkommen mit 2 Etage Boxen oder Doppelbox mit Stauraum da unter.

  • Also ne, ich denke da wird es tatsächlich im Touran eng. Vielleicht dann eher in Richtung Caddy Maxi oder gleich ein Transporter.

    Ich war gerade die Ladekante unseres Tourans inspizieren. @Elsemoni, du hast Recht, er hat tatsächlich eine Minikante. Vielleicht so 1cm. Allerdings nach innen abgeschrägt, weißt du was ich meine? Ich habe mal Bildchen gemacht.

    Bild: hvubz.jpg - abload.de

    Bild: gzu96.jpg - abload.de

    Bild: vjut9.jpg - abload.de

    Vielen Dank, dass Du dran gedacht hast. Das ist ja wirklich zu vernachlässigen.

    Bei den Modellen die ich gesehen habe war diese Kunststoffleiste oft aus Metall. Da sieht das gleich nach ein paar Zentimetern aus... Ist dann wohl eine optische Täuschung.

    Naja, dann kann ich den Touran ja wieder ins Visier nehmen... ;)

  • Danke für den Tipp, das wusste ich gar nicht und wäre tatsächlich eine Möglichkeit. :smile:
    @ Sacco:
    Ich fürchte, der Mitsubishi Outlander wird in der Vollausstattung mit Leder zu teuer. Die Variante, in der Ledersitze angeboten werden, geht bei rund 37.000€ los. Das wäre mir dann leider doch zu viel.

    Und wie wärs mit dem Subaru Forester?
    Den haben wir uns jetzt gegönnt, ist etwas kleiner als der Outlander (glaub ich), aber der bleibt unter 37.000 mit Lederausstattung, selbst mit Automatikaufschlag. :D

    Ich liebe mein rotes Schiff, er ist einfach SO toll!!!
    (Und wir sind letztens ernsthaft mit 200 über die Autobahn gerauscht... Der Mann ist hellauf begeistert vom Schiffchen.)

    Wir haben übrigens auch keine Box, sondern ein Heckgitter + Trenngitter.
    Ich krieg das grad nicht verlinkt, aber hier im Thread auf Seite 491 ist mein Subaru und auch der Kofferraum mit den Gittern.

  • @Zucchini wegen Tuch hab ich noch keine Ahnung :D Es ist ja nur in Planung.
    Hundeanhänger ist nicht drin.

    @SchwarzWeiß so ein T5 würde mir auch gefallen, aber meiner Frau nicht. So ein Zwischenboden wäre auf jeden Fall kuhl.

    @Lara004 Kombi ist sowieso nicht im Gespräch :)

    @miamaus2013 auf gut Deutsch: ich bin kein Geldscheißer :D US Fahrzeuge sind aus diversen Gründen ausgeschieden ;) Unser aktueller Ford Expedition bewegt sich zwischen dem Yukon und Yukon XL und ist wie der XL ein Siebensitzer.


    Beim Touran wäre auch der Plan gewesen in der zweiten Sitzreihe nur einen Sitz drin zu lassen, für's Kind wenn's klappt. Der Rest wäre dann komplett für die Hunde da.
    Ich könnte mir vorstellen dass man einen Kinderwagen auch zwischen die beiden Sitzreihen bekommt.
    Wenn wir in den Urlaub fahren würden wir denk ich eine Dachbox holen.

  • Danke für den Tipp, das wusste ich gar nicht und wäre tatsächlich eine Möglichkeit. :smile:
    @ Sacco:
    Ich fürchte, der Mitsubishi Outlander wird in der Vollausstattung mit Leder zu teuer. Die Variante, in der Ledersitze angeboten werden, geht bei rund 37.000€ los. Das wäre mir dann leider doch zu viel.

    Du wolltest doch keinen Neuwagen wegen dem Wertverlust, wenn ich mich gerade richtig erinner. Der Mitsu Outlander in der TOP Austattung gibt es gebraucht auch schon günstiger als 37.000 Euro.

    Der Subaru Forester ist auch sehr schön und ein tolles Auto. Uns war er nur zu klein. Wäre er so groß gewesen wie der Outlander hätten wir wahrscheinlich den Forester gekauft.

    LG
    Sacco

  • Du wolltest doch keinen Neuwagen wegen dem Wertverlust, wenn ich mich gerade richtig erinner. Der Mitsu Outlander in der TOP Austattung gibt es gebraucht auch schon günstiger als 37.000 Euro.

    Ja, das stimmt, aber nicht viel günstiger. Die wenigen gebrauchten, die ich gefunden habe, gingen inkl. Ledersitzen bei knapp unter 30.000€ los.

  • Bezüglich Stoff/Ledersitze: Es gibt auch die Möglichkeit von Passformbezügen.
    Bei meinem Wagen musste ich Kompromisse beim Kauf eingehen - sprich entweder normale Sitze mit Leder ODER Sportsitze mit Stoff. Sportsitze mit Leder sind nur im RS möglich, den RS gabs aber nicht als Allrad...
    Normale Sitze bieten mir nicht genug Seitenhalt, Stoffbezüge sind zum sauber halten bezüglich Hundehaare schrecklich (ich habe beim A3 ewig mit dem Marienkäfer im Innenraum verbracht um den wieder haarfrei zu bekommen).

    Somit wurden die Sportsitze mit Stoff geordert. Und eben wirklich Passformbezüge bestellt. In meinem Fall Leder mit Alcantara und Ziernähten in blau (von den Vordersitzen hab ich gerade kein Foto greifbar). Ich hab mir beim Einbau zwar quasi mehrfach die Finger gebrochen :D aber egal ob von Privatpersonen oder in den Herstellerwerkstätten wär niemand auf die Idee gekommen das er nicht original so ausgeliefert wurde (die Isofixklappen hatte ich da gerade abgenommen, falls sich jemand drüber wundert).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Huhu, fährt hier irgendjemand einen Ford C-max oder Ecosport?
    Mich würden die Fahreigenschaften interessieren und generell das "Feeling" in den beiden.

    Ich überlege mein Auto doch zu verkaufen. Es kostet sooo viel im Unterhalt als Alter Diesel... :mute:

  • wer kennt sich denn mit Winterreifen aus? Der Panzer braucht 4 neue, die Werkstatt hat mir ein Angebot gemacht, da komme ich auch knapp 1000€ (ohne Reifebwechsel, also wirklich nur due Reifen) :ugly:

    Klar, Qualität hat seinen Preis und es ist wohl eine recht ungewöhnliche Größe, aber tuts ein Reifen aus dem mittleren Preislager nicht auch? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!