Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Die alten Autos von Opel waren auch gut. Bei uns in der Familie gab es früher viele Autos von Opel. Und über Jahre nur Autos von Opel ( Astra, Vectra, Corsa).
    Die waren zuverlässig. Mein Vectra war am ende nicht mehr so zuverlässig.

    Deswegen haben wir uns auch vor 10 Jahren einen Opel gekauft. Mit dem hatten wir nur Probleme. Und auch bei uns in der Familie fährt keiner mehr einen Opel.

    Den Opel Astra kann man nicht mit einem Micra, Ibiza oder I20 vergleichen. Der Astra ist schon etwas größer. Es sei denn der Astra ist in den letzten 9 Jahren kleiner geworden. Da wäre eher der Corsa zu vergleichen.

    LG
    Sacco

  • Ich hatte vor meinem jetzigen Auto einen Seat Ibiza. War super zuverlässig, hatte da nie Probleme mit. Habe den als erstes Auto nach dem Führerschein bekommen und bin den insgesamt 7 Jahre gefahren.
    In der Zeit war er nur zum Ölwechsel und zur Inspektion in der Werkstatt.

    Ne Box für Mia (60 cm groß, 18 kg schwer) hat da allerdings nicht reingepasst. Aber so hatte sie im Kofferraum ordentlich Platz.

  • fährt hier jemand einen Kia Sportage? Und kann ein bisschen dazu sagen?

    Wir hatten uns den neuen angeschaut, aber das ist das typische Phänomen: viel Auto, aber meeega wenig Platz (der Kofferraum ist n Witz).

    Wenn ich in der Kategorie suchen würde, würde ich mir den neuen X-Trail von Nissan kaufen. Gerade die verschiebbare Rückbank ist mega praktisch!

  • Ich hatte auch ne ganze Weile alte Opel Astra. Zwei insgesamt und die waren immer top in Ordnung ohne Macken, trotz 17 und 11 Jahren alt. Dann hatte ich einen neuen Mercedes als Leasingfahrzeug, ganz schick, aber natürlich völlig ungeeignet zum Hundetransport und jetzt habe ich einen alten Audi A4 Kombi. Perfekt für Sheela, da kann sie rumhaaren und sabbern wie sie will xD
    Wir haben aber noch einen Pickup mit Dreiherreihe vorne. Da fährt sie am liebsten mit, sitzt angeschnallt bei uns vorne, schön erhöht, sieht alles und streckt die Nase aus dem Fenster. Der pure Genuss für sie. :herzen1:

  • Meine Mutter fährt einen Opel Astra - und mal davon abgesehen, dass der jetzt seit 11 Jahren Mega zuverlässig ist und noch nie Wehwehchen hatte, ist der Raummässig echt der Hammer. Henrys Box steht, wenn wir zusammen unterwegs sind, bequem auf dem Rücksitz und daneben hat sich noch ein Erwachsener Platz. In den Kofferraum würden von der Größe (M) bestimmt 2 nebeneinander passen. Opel hat zwar ein uncooles Image, aber ich würde in Punkto Kleinwagen den Astra allen ausländischen Kleinwagen vorziehen.

    Ich fahr auch einen Opel Astra, ebenfalls 11 Jahre alt und top in Schuss, bisher waren es nur Verschleißteile, die ersetzt werden mussten. Allerdings würde ich den wie Sacco schreibt auch nicht als Kleinwagen bezeichnen. Aber ich liebe meinen Opel :herzen1: Nur der Wendekreis ist ein bisschen LKW-mäßig :ugly:
    Mein Papa fährt einen Toyota Auris und das (finde ich) ist ein ganz fürchterliches Fahrzeug... beim Fahren nach vorne völlig unübersichtlich, ist lahm wie ne Krücke (trotz mehr PS als mein Opel) und wenn man die Tür zu schlägt, hat man das Gefühl das ganze Auto fällt gleich zusammen. Ebenso der Ford (Fiesta?) meiner Cousine.... :omg: Da sind so Opel-Türen wirklich was anderes dagegen.

  • Huhu,

    ich bin im Moment am schauen, welcher Kleinwagen in den nächsten 1 - 2 Jahren als neues Auto in Frage käme.
    Im Moment steht auf meiner Liste der Seat Ibiza, Hyundai i20 und der Skoda Fabia scheint auch gut zu sein. Die würde ich mir wahrscheinlich mal angucken und eventuell auch mal probefahren. Ich möchte in meinem zukünftigen Auto auch eine Box für Hundi.
    Könnt ihr Erfahrungen zu den Modellen geben oder hat vllt jemand eins dieser Auto vllt sogar mit Box?
    Welche Kleinwagen könnt ihr noch empfehlen?


    Finger weg vom Ibiza! Also ganz klar, schicker kleiner Flitzer und lässt sich super fahren. Aber mein Freund hat nun den zweiten. Der ist ständig in der Werkstatt. Großes war jetzt noch nicht so viel, aber sehr regelmäßig Kleinigkeiten. Den ersten von ihm hätte ich sofort verschrottet. Alles was an einem Auto kaputt sein konnte, hatte der. Und vom Platzangebot ist er wirklich grausam (zumindest als Zweitürer). Wir müssen sogar die Rückbank umklappen (die aber auch nur leicht anzuschrägen geht, umklappen kann man das eigentlich nicht nennen), damit Shira (52cm und 27kg) in den Kofferraum passt. Größerer Einkauf für zwei Personen passt da nicht rein. Für einen Kleinwagen verbaucht der meine Meinung nach auch viel zu viel. Bei ganz normaler Fahrweise ca. 8,5l.
    Ich würde sagen, typisch VW :p

    Der Hyundai i20 ist ein ganz tolles Auto, bin aber auch großer Hyundai Freund :smile:

    Zum Fabia kann ich nichts sagen. Mich würde die VW Verwandtschaft aber sofort abhalten.


    Ich war vor kurzem auch auf der Suche nach einem Kleinwagen mit möglichst viel Platz und wenig Verbrauch. Ich bin beim Honda Jazz gelandet und bin völlig begeistert! Kleine 3,90m, tatsächlicher Verbrauch knapp 6l und ein Innenraum, der meiner Meinung mit einem kleinem Kombi vergleichbar ist. Der Kofferraum ist schon relativ groß, die Rückbank kann man dazu 100% eben umklappen und als non plus Ultra kann man die Sitze der Rückbank auch wie im Kino hochklappen.
    Und er ist ein Asiate :D

  • Wir haben uns auch den neuen X-Trail von Nissan angeschaut. Der Kofferraum ist nicht so groß. Deswegen haben wir den auch wieder von der Liste gestrichen.

    LG
    Sacco

    nein das stimmt, riesig ist er nicht, zumindest im Vergleich zu dem vom alten Modell. Aber in der Größenklasse der SUVs ist er noch mit am größten, vor allem weil man in der Tiefe ja noch gut was dazu bekommt durch die verschiebbare Rückbank...

  • Dann weiß ich nicht was wir uns für einen X-Trail angeschaut haben. Es war jedenfalls das neue Modell. Der Kofferraum war bei dem jedenfalls von den SUVs, die wir uns angeschaut haben, eher im mittleren Bereich.

    Wenn man ein Hundegitter zur Rückbank einbaut, dann kann man auch nicht mehr unbedingt die Rückbank verschieben. Verschiebt man sie dauerhaft nach vorne, dann hat man auf der Rückbank weniger Platz. Bzw die Personen, die da evtl sitzten müssen/sollen.

    Das war bei unserem alten Auto auch so. Wir haben die Rückbank einmal verschoben und dann das Gitter eingebaut. Danach konnte man sie nur noch verschieben, wenn man das Gitter ausgebaut hat.
    Bei uns sind sehr selten welche auf der Rückbank mitgefahren, da war es nicht so schlimm das sie weniger Platz haben.

    Lg
    Sacco

  • Wir hatten uns den neuen angeschaut, aber das ist das typische Phänomen: viel Auto, aber meeega wenig Platz (der Kofferraum ist n Witz).
    Wenn ich in der Kategorie suchen würde, würde ich mir den neuen X-Trail von Nissan kaufen. Gerade die verschiebbare Rückbank ist mega praktisch!

    Danke dir!
    Glaube da wird es wohl wirklich auch am Kofferraum scheitern, sonst finde ich den nämlich echt schön und praktisch. Mach diese Woche trotzdem mal noch ne Probefahrt.
    Bleibt also nur noch der Skoda Octavia . . . hoffentlich findet sich da etwas Passende :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!