Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Wenn ein Auto vorher über die Eltern verischert war, kann man die SF zur eigenen Versicherung mitnehmen.
Allerdings müssen die Eltern, wenn sie noch mal ein weiteres Fahrzeug versichern, wieder unten anfangen. Als Beispiel: Die Eltern haben 3 Autos auf sich versichert. Ein Kind nimmt die FS von seinem Auto mit. Dann haben die Eltern nur noch 2 Autos versichert. Möchten die Eltern aber wieder ein weiteres Auto versichern, müssen sie mit dem 3. Auto wieder ganz unten anfangen.Das eine Auto ist Vollkasko und das andere Teilkasko. Unsere Autos werden in zukunft alle nur mit Vollkasko gefahren. Egal wie alt das Auto ist.
Das Auto mit Vollkasko ist 10 Jahre alt. Wir haben es als Jahreswagen gekauft und dann nie geändert.Meinen Eltern ist es damals passiert. Mein Vater meinte auch "och das auto ist schon älter, da lohnt sich die Vollkasko nicht mehr" und hat es umgewandelt in Teilkasko. Eine Woche später gab es einen Unfall und Auto war ein wirtschaftlicher totalschaden. Da haben sich meine Eltern geärgert. Seit dem gibt es bei denen auch nur noch Vollkasko.
Wir haben uns bei unserem anderen Auto mit Teilkasko auch schon geärgert.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss sagen, ich bin echt überrascht wie groß der Schwankungsbereich bei Boxen als Maßanfertigung ist
Ein Hersteller wollte dafür 1000€ haben, ein anderer "nur" 600€. Mal sehen, was die anderen zwei zu bieten haben und dann kann ich mich endlich entscheiden. Der teuerste wäre natürlich der Anbieter, der am nähesten wäre...eh klarIch werde jetzt zumindest auf die Trennwand verzichten, dann kommt das schon mal ein bisschen billiger und wenn sie genug Platz haben, kommen sie sich ja eh nicht in die Quere.
-
Mein Auto jetzt ist das einzige Auto meines Ex-Stiefvaters gewesen, das er mir jetzt verkauft.
Ich glaube, da gibt es keine anderen Möglichkeiten, oder?
Hatte geschaut, wie es aussieht, wenn meine Mutter es als Zweitwagen versichert, aber das ist teurer, als wenn ich es selbst versichere.
Huk spuckt mit Teilkasko 700 Euro aus. ADAC 660€. Muss bei Gelegenheit die genauen Bedingungen vergleichen...
-
Hat jemand einen guten Trick für Do it Yourself Anti-Rutsch Matten fürs Auto?
Ich war ja bei Kleinmetall zu geizig mir die noch mit zu bestellen, aber ich denke das wäre schon sinnig... Da gibt es doch bestimmt irgend einen coolen Trick aus dem Baumarkt, oder?
-
Nimm eine Schmutzfangmatte mit Latexrücken - Markenfabrikat.
-
-
Wenn ein Auto vorher über die Eltern verischert war, kann man die SF zur eigenen Versicherung mitnehmen.
Allerdings müssen die Eltern, wenn sie noch mal ein weiteres Fahrzeug versichern, wieder unten anfangen.Genau.
Noch zu ergänzen: Man kann immer nur so viele Schadenfreie Jahre übernehmen wie man selber hätte erfahren können.
Bedeutet: 22 Jahre alt, mit 18 den Führerschein gemacht bedeutet man kann max 4 Schadenfreie Jahre übernehmen. -
Hat jemand einen guten Trick für Do it Yourself Anti-Rutsch Matten fürs Auto?
Für unter die Box oder in die Box?
In unserer alten Box hatten wir eine zugeschnittene Waschmaschinenunterlage, die war stabil und rutschfest. Und darauf dann eine Toftbo-Badematte von Ikea.
Unter der Box hatten wir eine dünne Antirutschmatte von Tchibo. -
Ich bin mit der Transportfrage auch irgendwie noch kein Stück weiter.
Die von mir konfigurierte Box bei kleinmetall kam auf 700 €
Ich hoffe ja immer noch, dass hier mal jemand rein schaut, der mir nen Erfahrungsbericht zu den Dogstyler Dingern geben kann. Aber egal, das kam auch auf 600 in meiner Konfiguration ...Versichert bin ich bei der Gothaer. Hatte bisher auch keinen nennenswerten Schaden, daher war ich auch immer zufrieden bisher.
Ich hoffe das bleibt im Schadensfall auch so...
Da ich bisher immer nur fast neue Autos hatte, war ich immer Vollkasko versichert. Hätte ich den Focus nun weiter behalten, hätte ich nach 4 Jahren aber auf Teilkasko umgestellt. Nur Haftpflicht, das hab ich mir ehrlichgesagt noch nie überlegt. Wusste gar nicht, dass das geht.
Bei mir geht's heute nachmittag dann los die neue "Karre" abholen. Ich bin fast etwas nervös.
-
Ich bin mit der Transportfrage auch irgendwie noch kein Stück weiter.
Die von mir konfigurierte Box bei kleinmetall kam auf 700 €
Ich hoffe ja immer noch, dass hier mal jemand rein schaut, der mir nen Erfahrungsbericht zu den Dogstyler Dingern geben kann. Aber egal, das kam auch auf 600 in meiner Konfiguration ...Was genau möchtest du denn wissen??
Ich denke die 600€ für so ein Dogstyler Ding kannst du dir sparen. Dann kannst du den Hund auch ohne dieses Teil in den Kofferraum setzen. Gitter zur Rückbank brauchst du ja so oder so.
-
Hast du (oder irgendwer hier ^^) Erfahrungen mit Kinderwagen? Gibt es vielleicht welche, die sich kleiner zusammen falten lassen als andere? Mit ausprobieren wird nämlich so eine Sache: Möchte lieber einen gebrauchten statt einen neuen.
Habe einen Ford Focus Turnier und ich habe einen Quinny Buzz Kinderwagen genommen, weil man den zerlegen und ganz schmal zusammen klappen kann. Übrigens passt in meinen Kofferraum der KiWa und daneben noch mein 32kg Hund gut rein. Wenn ich mal zwei Hunde mitnehmen muss dann würde der Kinderwagen auf die Rückbank kommen, bzw. das Gestell hochkant zwischen Vorder- und Rücksitze und die Babyschale eben auf den Sitz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!