Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Wir haben uns als ein weiteres Familienauto angeschafft worden ist auch zuerst den Audi Q3 angeschaut. Aber selbst mit einem Hund im Kofferraum war es schon sehr eng so dass wir uns letztendlich für den Audi Q5 entschieden haben. Das war für uns auf jedenfall die beste Entscheidung.

  • Der Q5 ist sogar ein Stückchen kürzer als mein Passat ;) . Am besten du schaust dir beide mal an und fährst sie Probe. Es kommt natürlich auch immer darauf an wie viele Personen und Hunde mitfahren sollen. Bei uns sind es meist zwei Personen und ab und zu vier Personen mit einem Hund.

  • Die Aussage der Polizisten, dass der Hund verletzt gewesen wäre, wenn er in einer Box gesessen hätte, halte ich ehrlich gesagt für völligen Quatsch.

    Warum?
    Allein bei "Box ist links festgezurrt, Auto fährt dir links hinten rein" ist der Hund je nach Geschwindigkeit vom Auto einfach hin. Ohne Box könnte er, wie es Kenjada ja auch schrieb, auf die rechte Seite ausweichen und somit überleben.

    Ja, Boxen sind gut. Aber sie sind das Nonplusultra für jeden.
    Und nein, man ist auch kein böser, dummer Mensch wenn man sich gegen eine Box entscheidet.

  • Warum? Weil man das so pauschal doch gar nicht sagen kann, ob er mit Box verletzt gewesen wäre.

    Naja,ob der Hund tatsächlich in so einer Situation noch so schlau ist auszuweichen, sei mal dahin gestellt...
    In dem einen Link vom ADAC, den sie eingestellt hat, steht aber auch, dass eine Box immer längs zur Rückbank befestigt werden soll, sodass der Hund quer im Kofferraum liegt und das beachten einige nicht.

    Wie auch immer, das ist nun mal meine ganz persönliche Meinung und es kann ja gerne auch jeder eine andere haben. Ich schrieb aber bereits, dass für mich auch eine gute Box auf der Rückbank/ im Fußraum in Frage kommen würde.

    Edit: Einige trennen ihren Kofferraum aber auch mittig mit einem Gitter und das ist ja dann auch völliger Quatsch, wenn man von eurer Theorie ausgeht.

  • Ich halte diese Konstrukte für sehr weit hergeholt - schaut euch doch mal ein paar crashtests an. Da hüpft der Hund dann halt auf die Seite auf der nix ist , während die andere demoliert ist .. Sorry, das ist Quatsch .

    Fakt ist aber nunmal , dass bei allen anderen Arten Unfällen , bei denen der Hund sonst Minimum durch den Kofferraum fliegen würde , eine der Größe angepasste box am sichersten für alle Beteiligten ist. Und das sehe nicht nur ich so , sondern auch diverse unabhängige Stellen .

  • Wir haben bei unser Auto suche uns auch Audi angeschaut. Bei uns wäre , wenn überhaupt, nur der Audi Q7 in frage gekommen. Der Q3 und der Q5 waren vom Kofferraum zu klein.
    Für Kurzstrecken kann der Q5 noch gehen. Aber ich würde sagen, dass der Q5 mit 4 Personen, 2 Hunden ( wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll noch ein zweiter Hund kommen) und Gepäck/Einkauf zu klein ist.

    LG
    Sacco

  • Ich bin gerade etwas gefrustet;

    Mein Mann hat RECHT... ich darf ihm das nicht verraten. :flucht:

    Er will mir schon die ganze Zeit den Q5 andrehen, er meint Q3 geht gerade so.

    Ich dachte so: hab jetzt einen Golf 6 - Fahre in 70% der Fälle allein, 20% kommt der Hund mit und in den restlichen 10% der Zeit, kommt 1-3 Personen mit (aber dann ohne Einkauf oder ohne Hund).

    Naja, nächstes Jahr kann es dann sein: 70% ich allein, ab und an 2-3 Personen dazu - dann wieder ohne Einkauf oder ohne Hund. Es kann sein, da mein Mann endlich von selbst mit einem zweiten Hund angefangen hat, dass ich dann in den 20% der Fälle, 2 Hunde dabei habe und ggf. 1 Person.

    Daher dachte ich - bisher passte alles in den Golf, dann müsste es doch erst recht in den Q3 passen.

    Ich denke ich bleibe dabei: Probefahrt Q5 und die führt mich auf jeden Fall auch in ein Parkhaus. Denn ich fahre meisten in FfM durch die Gegend und in Parkhäuser und ich finde die VVVVIIIIIEEEELLLL zu eng. :ka:

  • Warum? Weil man das so pauschal doch gar nicht sagen kann, ob er mit Box verletzt gewesen wäre.

    Aber man kann ganz pauschal sagen das es Quatsch ist? Der Polizist hat das Auto gesehen, wir nicht. Warum du also sofort dem Polizisten unterstellst er würde Quatsch erzählen nur weil die Schlagworte "Keine Box" dastehen...

    Naja,ob der Hund tatsächlich in so einer Situation noch so schlau ist auszuweichen, sei mal dahin gestellt...

    Geht ja nicht um schlau sein. Physik. Aufprall, Hund folgt den Fliehkräften.
    Je nachdem hat er ein paar Prellungen, lebt aber.

    Fakt ist aber nunmal , dass bei allen anderen Arten Unfällen , bei denen der Hund sonst Minimum durch den Kofferraum fliegen würde , eine der Größe angepasste box am sichersten für alle Beteiligten ist. Und das sehe nicht nur ich so , sondern auch diverse unabhängige Stellen .

    Sicher, je mehr Platz im Kofferraum im Vergleich zur Hundegröße desto sicherer ist eine passende Box.
    Dennoch ist Box eben nicht das Nonplusultra für jeden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!