Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@Tani88 hat auch ein Dogstyler Hundebett im Kofferraum.
Ich habe damals ein wenig gesucht und die Travelmat gefunden- sieht ähnlich aus und ist merklich günstiger.
http://www.padsforall.de/hund/auto-und-hund/travelmat/Sag mal... man kann ja die Wunschmaße angeben... dann wird es höchstpersönlich individuell genäht. Damit könnte ich mir ja sogar den Backseat "nachbauen" lassen oder? Dann würde der Hund natürlich zusätzlich noch über das Allsafe Geschirr gesichert werden, insofern das kombinierbar ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Linsentier : ich kenne alle drei Sachen nicht persönlich.
Am besten anrufen und nachfragen. -
Sag mal... man kann ja die Wunschmaße angeben... dann wird es höchstpersönlich individuell genäht. Damit könnte ich mir ja sogar den Backseat "nachbauen" lassen oder? Dann würde der Hund natürlich zusätzlich noch über das Allsafe Geschirr gesichert werden, insofern das kombinierbar ist...
Im Prinzip ja. Du hats da halt keine Lücken im Polster um den Gurt durchzuziehen. Wobei man das bei den Sonderwünschen bestimmt mit angeben kann.
Ich hab ja so ein Polster im Kofferraum. Das besteht aus zwei Teilen. Einmal der Rand, das sind drei Teile als eckiges U mit einem Boden aus dünnem Stoff. Und zum anderen die Liegefläche: das ist einfach eine bezogende Matratze die dan passgenau reingelegt wird. Nein da rutscht nix. Wir haben noch eine Teppichantirutschmatte drunter gelegt weil der Kofferraumboden aus Kunststoff im Transporter einfach irre glatt ist. Dafür könnt ich den auskärchern... Aber bei einem normalen PKWkofferraum mit Teppich/Filz sollte sich da nix mehr bewegen.
Ich bin absolut zufrieden mit der "Billiglösung". Die Polster sind etwas dünner als bei dogstyler, aber es reicht völlig aus. Und der Hudn findets offenbar echt bequem.
-
Wir haben momentan als Hundeauto einen Ford Transit 3-Sitzer mit fester Trennwand (die aber unten Lüftungen hat) - die Hundeboxen Eigenbau aus Aluprofilen sind so eingebaut das sie von der Seitentür zugänglich sind. Obendrauf passt eine 1,3x1,9m Matratze, wo wir im Sommer ohne Probleme zu zweit drauf nächtigen können... In den restlichen Kofferraum passt immer noch haufenweise Zeug, ob Fahrrad und/oder Scooter, bei schlechtem Wetter kann man da hinten auch zu zweit sitzen und zb essen etc, schon praktisch...
Mein Mann hat nun seit knapp 2 Wochen den Dacia Dokker, der erste Neuwagen, dafür halt sehr günstig und groß genug um die Hunde auch damit mal transportieren zu können... Fehlt nur noch das passende Hundegitter... -
@Mondwoelfin Euer Hundeauto hört sich traumhaft an, sehr praktisch!
Fährt hier jemand einen Ford Focus Kombi und hat eine Doppelbox im Kofferraum?
Wir planen, über kurz oder lang unser Auto einzutauschen, und eigentlich war ich der Meinung, der Koffreraum vom Focus sollte für die zwei Hunde (50 cm und 55 cm SH) locker reichen.
Aber irgendwie bin ich mir da nicht mehr so sicher, nachdem die Hunde letztens im Golf Kombi meines Bruders irgendwie nicht soo viel Platz hatten -
-
Mein Mann hatte einen Ford Focus - der war zumindest größer als sein vorhergehender Opel Astra...
Hier das Hundeauto:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und mit einem gewissen Auto-Tetris-Talent passen auch 8 Hunde, 2 Frettchen, 2 Menschen und Gepäck für 2 Wochen ins Auto
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Mondwoelfin Euer Hundeauto hört sich traumhaft an, sehr praktisch!
Fährt hier jemand einen Ford Focus Kombi und hat eine Doppelbox im Kofferraum?
Wir planen, über kurz oder lang unser Auto einzutauschen, und eigentlich war ich der Meinung, der Koffreraum vom Focus sollte für die zwei Hunde (50 cm und 55 cm SH) locker reichen.
Aber irgendwie bin ich mir da nicht mehr so sicher, nachdem die Hunde letztens im Golf Kombi meines Bruders irgendwie nicht soo viel Platz hatten
Hier, ich
Also ich finde der Kofferraum ist riesig.
Wir haben eine Doppelbox drin, in der ein Schäfi und ein Schäfimix genug Platz haben :) -
@secret08: Vielen Dank, das hilft mir weiter
Darf ich fragen, welches Baujahr euer Focus ist? -
Puh oje ganz genau weiß ich es grade gar nicht, ich meine 2003 oder 2004.
Auf jeden Fall schon älter
, aber top in Schuss
-
heute hatte ich Zeit mal Ordnung reinzubringen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!