Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • naja, der Kofferraum ist sicher nicht "riesig", aber das liegt vermutlich in der Natur der Sache, die ich gesucht hatte: Ein Auto, in das wir alle (2 Menschen und ein Hund) reinpassen und mit dem Frau in der Großstadt trotzdem nen Parkplatz findet :D
    und dafür find ich ihn ideal - klein genug für die Stadt aber groß genug für uns (ich hab ja auch nur einen Hund (und nein, der Zweithund-Wunsch meines ehemaligen Hunde-hassenden Ehemanns wird rigoros überhört - zumindest so lange, so lange der Schlumpf meine Kommandos noch überhört :D ) und große Reisen unternehmen wir auch nicht, nur kürzere Ausflüge :) ).

    Nja, bei Stadtfahrten sitzt meistens und guckt zum Fenster raus.
    Bei Autobahn-Fahrten legt er sich meistens hin.
    Hüpfen, springen und bellen ist bei Sichtung eines anderen Hundes oder was er dafür hält (neulich hat er eine Dame mit Leo-Muster-Leggings verbellt ... ich konnte es ihm nicht verübeln :lachtot: ) an der Tagesordnung - wobei ich sagen muss, dass ich das eigentlich eher nicht so prickelnd finde, vielleicht kommt daher auch mein Wunsch, seinen Platz ein wenig zu beschränken.

    Wobei er halt bisher auch nie die Möglichkeit hatte, den Platz wirklich zu wechseln.
    Zuerst war er angegurtet auf der Rückbank und im Moment fährt er mit einer Plastik-Transportbox auf der Rückbank mit - da kann er sich zwar drehen, setzen, legen und hinstellen, aber mehr halt auch nicht.

  • Was les ich hier?
    Sich lösende Heckgitter, die auf Hunde fallen?

    entschuldigt, sich stell mir da gerade nen typisches Blondchen vor, die das Gitter vorsichtig hinstellt und dann die Klappe zu macht

    http://www.kleinmetall.de/exclusiv/hunde…tuere-2439.html fest geschraubt (und notfalls alle 6 Monate nachgezogen), hält das absolut genial
    und macht nix am Auto kaputt übrigens

    wer also nen junges Auto hat und daher den Preis investieren mag, es lohnt sich definitiv

  • @blauewolke: Ich habe eine Box von Kleinmetall im Kofferraum meines Focus und muss echt sagen sie stört null bei der Sicht nach Hinten. Probier doch einfach mal ein paar Boxen aus. ich finds immer angenehmer, den evtl nassen und dreckigen Hund in einer Box im Auto zu haben. =)

  • Hallo ihr Lieben :)

    Da ich (hoffentlich) bald meinen Führerschein habe, bin ich jetzt auf Auto suche. Mir ist wichtig dass es kein all zu großes Auto ist, aber trotzdem genug Platz für einen Australian Shepherd großen Hund habe. Entweder im Kofferraum oder in einer Box auf der Rückbank, daher sollte das Auto auch 5 Türen haben.

    Es soll gebraucht und günstig zu bekommen sein. Bis jetzt bin ich auf dem Ford Fiesta gekommen, hättet ihr noch Vorschläge?

  • Ich fahre zu Zeit noch einen 98er Toyota Yaris und bin super, super zufrieden. Mein Werkstatt-Mann lobt seinen Motor immer wieder, er ist auch wirklich total zuverlässig. Dazu schön übersichtlich und wendig, hat für sein Alter eine echt gute Austattung - und was ich am meisten an ihm schätze ist tatsächlich der Kofferaum. Die Rückbank ist sehr weit nach vorne verschiebbar, sodass in meinem Kofferraum immer zwei Aussies mitfahren, auf der Rückbank zusätzlich manchmal noch ein Berner. :D Ein neuer, größerer soll in ein paar Monaten nur einziehen, damit auch alle drei in den Kofferraum können.
    Ich kann den Yaris nur empfehlen!

  • @Zucchini
    Stimmt den Corsa könnte ich mir auch mal anschauen. Danke!

    @Grinsekatze1 @luna0702
    Die Toyotas schau ich mir auch mal an :)

    @ver_goldet
    Der Modus sagt mir vom Aussehen her leider gar nicht zu :/ Trotzdem danke!

    Und habt ihr vielleicht Bilder, wie eure Hunde auf der Rückbank mitfahren? Gibt es da wirklich so große Boxen die da draufpassen?
    Und habt ihr solche Unterlegkeile unter der Box, damit sie grade steht ?

  • Hallo ihr Lieben :)

    Da ich (hoffentlich) bald meinen Führerschein habe, bin ich jetzt auf Auto suche. Mir ist wichtig dass es kein all zu großes Auto ist, aber trotzdem genug Platz für einen Australian Shepherd großen Hund habe. Entweder im Kofferraum oder in einer Box auf der Rückbank, daher sollte das Auto auch 5 Türen haben.

    Es soll gebraucht und günstig zu bekommen sein. Bis jetzt bin ich auf dem Ford Fiesta gekommen, hättet ihr noch Vorschläge?

    Ich habe einen alten Polo (je älter, desto günstiger zu bekommen :D ) und der ist klasse! Fährt zuverlässig, brauchte bisher keine Reperaturen, Ersatzteile wären leicht verfügbar. Bei mir fahren zwei Aussies mit. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!