Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@MaYaL da passen doch eigentlich die meisten Kombis. Hast du eine bevorzugte Marke?
Bei den Ford-Kombis bekommst du zum Beispiel recht viel Auto fürs Geld.
Als robust und mit super geringem Verbrauch hab ich den Skoda Octavia erlebt.
Praktisch sind die "Kastenwägen" wie der Touran, Berlingo und ähnliche Modelle.Letzten Endes müsstest du wohl schauen, was der Gebrauchtwagen-Markt hergibt. Preislich werden mit bis zu 80000 km und nur 5000 Euro nicht allzu viele Modelle überbleiben.
Wir fahren Berlingo und da könntest Du mit deinen Anforderungen fündig werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss sagen, dass ich gerade einfach nur heilfroh bin, dass im August der Zafira eingezogen ist und ich jetzt nicht Knall auf Fall nem "behindertengerechtes" Auto auch noch organisieren muss.
In den Corsa hätte ich den Wackeldackel nie rein bekommen (erst Recht nicht an dem Samstag, wo der Unfall passiert ist) und so passt es. Er hat in Zukunft eines der Doppelabteile für sich alleine, die Rampe passt auch noch rein.. Und ich kriege immer nen Parkplatz.
-
Der Zafira erfüllt viele der Bedingungen, aber den gibt's nicht für den gewünschten Preis mit unter 80.000 km...
... zumindest hab ich damals für meinen Gebrauchten mit etwa 80.000 km mind. das Doppelte bezahlt.
-
auf Vox bei Auto Mobil kommt gerade ein Test über Hundetransportsicherheit
Was wurde denn so berichtet? Würde mich sehr interessieren, leider finde ich den Beitrag nicht im Internet.
Gibts auch mehr Infos zu diesem Hundesitz? -
Was wurde denn so berichtet? Würde mich sehr interessieren, leider finde ich den Beitrag nicht im Internet.Gibts auch mehr Infos zu diesem Hundesitz?
Kommst du bei dem Link zu dem Video ?
Rechts auf der Seite siehst du die Video-Vorschau.http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil.html
Das müsste es sein.
Der Sitz hat gut abgeschnitten, Box sowieso.
-
-
MaYaL: bis zum letzten Punkt ist alles kein Thema, aber bei dem Preis wird es echt eng. Die großen Autos kosten einfach mehr, das ist nicht zu ändern. Entweder reicht es halt nur für einen Kleinwagen (da passt bis 80 000 km und 5 000 €) oder man muss mehr Geld hinlegen.
Ich denke, es bleibt nicht viel außer den Franzosen (Renault, Citroen usw.), allerdings muss ich sagen, dass ich sowas nach meiner Scenic-Erfahrung nicht mehr kaufen würde. Sie sind auch einfach nicht mehr wert, als sie in der Anschaffung kosten und letztlich bringt das dann auch nicht so viel, wenn man sich nicht alle 1-2 Jahre ein neues Auto kaufen will. Mein Renault hätte in der Werkstatt einiges verschlungen, wenn ich ihn noch hätte reparieren lassen, und laut Werkstatt haben solche Autos ab der km-Leistung einfach zu viele Krankheiten als dass es sich lohnen würde, da viel rein zu investieren. Die kann man gut bis 70-80 000 km (vielleicht auch 100 000 km) für 6-7 Jahre fahren und dann fangen oft die teuren Sachen an. Bei meinem war der Nockenwellensensor kaputt und wenn man mal schaut, ist das ein sehr häufiges Problem bei gewissen Renaultmotoren. War mir eine Lehre. An sich hätte der Scenic nämlich auch gut passen können, aber das Auto kann ich nicht empfehlen. Sicherlich gibt es auch genug, die keine Probleme machen, aber mir wär das Risiko zu hoch.
Eigentlich hätte ich ja empfohlen, nach Skoda (Roomster, evtl. Fabia Combi) zu schauen. Allerdings hat sich VW ein bisschen was geleistet in den letzten Jahren (nicht nur der aktuelle Fall, sondern seit 2012 auch Steuerkettenprobleme), sodass wir auch keinen Skoda mehr gekauft haben. Skoda ist nämlich in der Versicherung sehr günstig und unserer Erfahrung nach sehr zuverlässige Autos.
Was ich auch sehr empfehlen kann, ist Toyota. Meine Eltern fahren schon immer Toyota, haben im Moment einen Corolla Verso, wir haben jetzt einen Avensis Kombi. Allerdings muss man für Toyota auch tiefer in die Tasche greifen.
-
Gebrauchte Toyota Corolla Verso bekommt man so um die 6.500.-
Aber bei den meisten sind mehr km oben als 80.000... -
Na ja, beim Zafira muss man schon nen bissl suchen.. Hab drei Monate nach meinem gesucht, aber hier zumindest in der Gegend ist es machbar.
Was mich halt überzeugt hat, er ist nen Kombi.
Zumindest von den Außmaßen her, Wendekreis etc., hat aber mehr Platz, gerade die flexible Rückbank hab ich zu schätzen gelernt..
-
Einen guten kleinwagen gibt es schon für 500€ wenn man sich aus kennt.
Ich finde sogar einige Kombis für 1000€ unter 150.000km.Für 5000€ findet man auf jeden fall einen guten gebrauchten unter 80.000km man muss sich nur ein bisschen auskennen.
Beim Händler würde ich z.B nie kaufen -
Einen guten kleinwagen gibt es schon für 500€ wenn man sich aus kennt.
Ich finde sogar einige Kombis für 1000€ unter 150.000km.Für 5000€ findet man auf jeden fall einen guten gebrauchten unter 80.000km man muss sich nur ein bisschen auskennen.
Beim Händler würde ich z.B nie kaufenIch weiß ja nicht, wo du da suchst, aber hier gibt es das nicht. Oder wir haben verschiedene Definitionen vom gutenm gebrauchten. Ich würde aber auch nie von privat kaufen und auch nicht von Hinterhof- Händlern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!