Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Gitterbox hat meiner meinung nach nichts im Auto zu suchen viel zu gefährlich. Hat meine Hündin schon durchgebissen bekommen... was passiert dann bei einem Aufprall wenn die Stäbe brechen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gitterbox hat meiner meinung nach nichts im Auto zu suchen viel zu gefährlich. Hat meine Hündin schon durchgebissen bekommen... was passiert dann bei einem Aufprall wenn die Stäbe brechen
Sehe ich genauso. In so 'ne Gitterbox mit dünnen Streben würde ich meinen Hund nur packen, wenn er mir im Falle eines Unfalls auch als Schaschlik gefällt.
Wenn schon 'ne günstige Box als Übergangslösung, dann schon eher Plastik – das geht zwar auch kaputt, bohrt sich aber nicht in dem Maße in den Hund.
-
@oregano
und eine Maßanfertigung?
Wäre wahrscheinlich klug, aber die kosten ja meist ganz schön viel. Angebote einholen, könnte aber nützlich sein :)Bei Schmidt hast geguckt, weil ich find die klingt genau nach dem was du suchst (nur halt nur 90 breit)http://www.hundeboxen.de/index.cfm?rubrik=8
Sonderbox Nr. 51041AD
Boxentyp: A-Doppelbox
Boxenabmessungen:
Breite: 90 cm, Tiefe: 50 cm, Höhe: 68 cm
Winkelung an der Heckklappenseite: 83°
Winkelung an der Rückenlehnenseite: 81°
Bemerkungen:
inkl. Gummiliegematten
inkl. Fluchttüre
- die Trennwand ist 54cm zu 36cm versetzt
- die Box ist komplett aus grauen Platten gefertigt
- die Türen sind 24cm erhöht gefertigt
Hmh...klingt an sich gut, allerdings sind meine Hunde ziemlich klein. Fini hat eine Schulterhöhe von 33cm und Frodo wird die 40cm auch nicht knacken. Da sind fast 70cm viel zu hoch =/ -
Da mein Auto einen tiefen Kofferraum hat, kommen die herkömmlichen Aluboxen nicht infrage.
Meinst du wegen nem Einstieg?
Je nachdem wie hoch du die Box brauchst und wieviel Höhe das Auto hat würd ich einfach ein Podest in den Kofferraum bauen und die Box darauf packen. -
Je nachdem wie hoch du die Box brauchst und wieviel Höhe das Auto hat würd ich einfach ein Podest in den Kofferraum bauen und die Box darauf packen.
Ich hab das auch so gelöst, wir fahren einen Ford Mondeo mit Fließheck, d.h. der Kofferraum hat eine ziemlich hohe Ladekante.
Ich hab dann einfach eine dicke Styroporplatte in den Kofferraum gelegt und so den Höhenunterschied ausgeglichen, damit die Box auf und zu geht.Tja, nach dem Einzug vom Zweithund stehen wir wieder vor einem Problem, denn eine Box für 2 Hunde passt definitiv nicht in den doofen Kofferraum
Jetzt fahren die zwei Mädels so im Kofferraum mit, allerdings zerkratzen sie dort alles und Schmutz und Haare sind natürlich wieder überall im Auto
Ende nächsten Jahres soll ein neues (grooooßes) Auto her, und bis dahin müssen wir halt Schadensbegrenzung betreiben :/ -
-
Meinst du wegen nem Einstieg?Je nachdem wie hoch du die Box brauchst und wieviel Höhe das Auto hat würd ich einfach ein Podest in den Kofferraum bauen und die Box darauf packen.
Es kann so einfach sein!
Danke, auf die Idee bin ich gar nicht gekommenIch fahr einen Peugeot 206+...der Kofferraum ist also eher klein und gerade umklappen kann man die Rückbank auch nicht...mal sehen, ob ich da ne passende Box finde :/
-
Ich hab das auch so gelöst, wir fahren einen Ford Mondeo mit Fließheck, d.h. der Kofferraum hat eine ziemlich hohe Ladekante.
Ich hab dann einfach eine dicke Styroporplatte in den Kofferraum gelegt und so den Höhenunterschied ausgeglichen, damit die Box auf und zu geht.Tja, nach dem Einzug vom Zweithund stehen wir wieder vor einem Problem, denn eine Box für 2 Hunde passt definitiv nicht in den doofen Kofferraum
Jetzt fahren die zwei Mädels so im Kofferraum mit, allerdings zerkratzen sie dort alles und Schmutz und Haare sind natürlich wieder überall im Auto
Ende nächsten Jahres soll ein neues (grooooßes) Auto her, und bis dahin müssen wir halt Schadensbegrenzung betreiben :/ich kann für solche Fälle den starliner von kleinmetall empfehle :-)
-
Ich habe den Kofferraum heute nochmal ausgemessen...
Wenn ich da ein Podest reinbaue, damit die Box hoch genug steht, ist die Box zu niedrig für die Hunde. Würde die Box samt Podest für die Hunde passen, würde der Kofferraum nicht mehr zugehen :/Also bleibt mir entweder eine Spezialanfertigung oder eine Plastikbox.
Aber das kostet ja gut 600€Was meint ihr denn wie hoch sollte eine Box mindestens sein für einen Hund von 33cm und einen von etwa (ich schätz mal) 36cm Schulterhöhe?
Reichen da 45cm oder besser 50cm? -
Ich habe den Kofferraum heute nochmal ausgemessen...
Wenn ich da ein Podest reinbaue, damit die Box hoch genug steht, ist die Box zu niedrig für die Hunde. Würde die Box samt Podest für die Hunde passen, würde der Kofferraum nicht mehr zugehen :/Also bleibt mir entweder eine Spezialanfertigung oder eine Plastikbox.
Aber das kostet ja gut 600€Was meint ihr denn wie hoch sollte eine Box mindestens sein für einen Hund von 33cm und einen von etwa (ich schätz mal) 36cm Schulterhöhe?
Reichen da 45cm oder besser 50cm?Für Tim (38cm) haben wir diese Box
Die ist mehr wie ausreichend hoch.
Von Plastikboxen rate ich ab. Sowas hatten wir am Anfang für Tim. Im Sommer kommt mir da zuwenig Belüftung rein.
-
Für Tim (38cm) haben wir diese Box
Die ist mehr wie ausreichend hoch.
Von Plastikboxen rate ich ab. Sowas hatten wir am Anfang für Tim. Im Sommer kommt mir da zuwenig Belüftung rein.
Die Billigboxen kann ich auch nicht empfehlen die brechen ziemlich schnell wohl durch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!