Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • @Lajela

    https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…t=175&item=1016

    Das habe ich. Da kannst du ja sehen, was das kostet :ugly: |)
    Und ja, es ist total flexibel, da es ja hier dran:
    https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…ject=5&item=457

    festgemacht wird. Somit kann man sich die Abteile im Kofferraum so aufteilen, wie man möchte. Bei mir ist es 2/3 zu 1/3, einfach, weil mein Hund nicht der Kleinste ist ;)

    (ich hoffe, die Links funktionieren)

  • Also ich finds genug Geld.... Wobei so ein Gitter zu den Rücksitzen eh nicht schlecht ist, auch wenn man keinen Hund hat und ne gescheite Box bekommt man in der Größe auch nicht unter 500 €
    Also ich bin sehr zufrieden mit der Lösung. Auch, weil ich ohne Probleme den Kofferraum für 2 Hunde nutzen kann, ohne, dass sie sich berühren und ich bin flexibler.
    Nur der Schutz des Hundes bei einem Aufprall ist eben nicht so toll, ebenso, wenn der Kofferraum aufgeht bei einem Unfall.
    Hat also alles Vor- und Nachteile.

  • Ich bräuchte nochmal euren Rat.
    Heute ist tatsächlich schon das neue Abload in Größe M für meine Hündin gekommen.
    Jetzt bin ich etwas unschlüssig.
    Ich finde das M eigentlich etwas zu klein und tendiere dazu, doch das L zu behalten.
    (Vor allem seit anfängerinAlina mich darauf hingewiesen hat, dass das Geschirr aus Sicherheitsgründen so weit hinten sitzen soll - Danke nochmal!)

    Hier trägt sie das M:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier das L (nicht richtig eingestellt, weil ich es schon passend für meinen Rüden eingestellt hatte und nicht nochmal rumprobieren wollte). Man kann es aber noch enger machen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr? L oder?

  • Danke für deine Rückmeldung, Zucchini. Laut Beschreibung von Ruffwear soll das sogar so weit hinten sitzen, damit der Hund im Falle eines Aufpralls in aufrechter Position bleibt. Ich hatte weiter vorne den Link eingestellt.
    Den Halsausschnitt könnte ich gut ein bisschen enger machen, dann würde es ein wenig nach vorn rutschen.
    Jetzt bin ich wieder etwas verunsichert. Eigentlich hatte ich das M schon wieder eingepackt :???:

    Ich häng den Link mal nochmal dran.
    Ruffwear Load Up

  • @flying-paws und @Kenisha
    Danke auch euch beiden. Dann fühl ich mich doch ein bisschen bestätigt.
    Am besten schick ich das kleinere Geschirr jetzt sofort gleich wieder zurück, dann kann ich wenigstens meine Meinung nicht noch dreimal ändern :ops:

    Ha, ich seh grad, ich hab oben Abload geschrieben :ops:
    Da lad ich meine Bilder hoch. Ups.

  • Sie sollen doch beim Autofahren sitzen, oder? Beim Liegen kann es ihnen ja nicht die Beine wegziehen.
    Wenn die Huendin nun mit diesem Geschirr sitzt, drückt ihr die Bauchplatte doch in die Kniescheibenregion, oder?
    Ich finde, man sollte die Passform (wenn es denn um's sichere Sitzen geht) im Sitzen überprüfen und so evtl. noch mal fotografieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!