Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Boah, da wird man total neidisch auf eure Hundelösungen.
Ich habe "nur" einen kleinen 2 Türer Polo und irgendwie noch keine gute Lösung gefunden.
Momentan hab ich provisorisch ne Fleecedecke auf den Rücksitzen liegen und Hund (6,5 Kilo, also klein) wird bei längeren Fahrten da angeschnallt. Der Gurt ist nur viel zu lang, sie hat da zu viele Freiräume und kann beim Warten im Auto mit den Pfoten auf die Rücksitze und da alles vollschmoddern. Im Ernstfall fällt sie mir damit sicher auch in den Fußraum.
Mich nervt nur dieses Angeplünne und das Umklappen der Sitze um den Hund zu verstauen, als fährt sie bei Kurzstrecken auch mal vorne im BeifahrerfußraumHabt ihr ne Idee für solch ein Schrägheckauto? Da ist der Kofferraum halt auch echt tief und für so ne Autobox eher ungeeignet, weil man ja von vorne nciht dran kommt.
Bei Gitter plus Kofferraumwanne geht nur der ganze Kofferraum für den Hund drauf.
Momentan fahr ich noch nicht sooooo viel mit Hund, aber jetzt soll auch der Hundeplatz in Angriff genommen werden und es muss ne gute Lösung her. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das hilft mir bestimmtDu hast einen großen Hund, es wird noch ein Hund dazu kommen, also brauchst du einen großen Kofferraum, möchtest aber keinen Kombi, billig im Unterhalt und billig in der Anschaffung, aber nicht zu alt.
Sorry, aber da wirst du nicht wirklich viel finden, da bleib ich bei.
gesendet vom Handy
-
Zitat
Kombi ist mehr ehrlich gesagt zu lang... und VW ist zu teuer mit Versicherung etc... ich dachte evtl an Dacia
Kann ich nur empfehlen.
Ich fahre meinen Dacia Logan jetzt seit fast vier Jahren und es war noch nie was dran. Viel Platz und rund 5,4l Diesel/100km -
Wie schon gesagt dann lieber ein Kangoo als ein Kombi... ich mag sie einfach nicht.
Dacia behalte ich mir auf jeden fall im Kopf
-
Citroen Berlingo oder Peugeot Partner (baugleich), mittlere Modellreihe (2002-2009).
http://de.wikipedia.org/wiki/Citroën_BerlingoAm besten mit dem 1.6 16V Benziner. Unzerstörbar.
Machste als Hundebesitzer nix verkehrt.
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Aber nicht um die 1000€, würde ich jetzt mal schätzen.
Unsere Züchterin hat ihren Berlingo ewig gefahren, die Besitzer von Fenjas Bruder haben nun auch den neuen gekauft.
Wir haben mit Franzosen leider keine gute Erfahrung gemacht, aber da erzählt ja jeder was anderes.Skoda Roomster wäre auch was für dich, den bekommst du aber nie für den Preis.
Für ein hundetaugliches Auto müsstest du schon ein wenig mehr investieren/sparen... -
Miralady, knapp unter 2000€ bekommt man schon was relativ gescheites.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231717387&cd=635028380020000000&asrc=st|fs -
Zitat
Aber in jedem Fall breiter (wenns halt was ordentliches is..).
Und damit is blöder nen Parkplatz zu finden, als mit nem langen Auto.
Oder was stört dich an der Länge?Ach, der V70 toppt (leider) sowohl in der Länge, als auch in der Breite die meisten Geländewagen.
Länge und Breite muss ich zustimmen, das finde ich einen wahren Minuspunkt bei Kombis/Geländewagen. Gerade wenn in einem Parkhaus nur noch ein Parkplatz frei ist. Allerdings kommt das selten vor und man gewöhnt sich an alles. Ich kann auch nicht Parken, hab's dennoch bisher immer geschafft ohne Schäden ein- und auszuparken- ist halt nicht jeder Parkplatz geeignet, muss man halt fünf Minuten länger suchen.
Ich habe allerdings die Erfahrungen gemacht, dass bei Geländewagen die Kofferräume wesentlich kleiner sind als bei Kombis, selbst Volvo Geländewagen haben erschreckend kleine Kofferräume
Pluspunkt beim Kombi- bei Unfällen hast du schon mehr Sicherheit (was allerdings auch für einen Geländewagen gilt).
Jetzt das meiner Meinung nach wichtigste Argument- mit zwei großen Hunden brauch man einfach einen großen Kofferraum- und dafür braucht man einen Kombi.
So, einen Autotipp habe ich weiterhin nicht. Außer evt. einen gebrauchten Volvo, aber der wird dir zu lang und zu breit sein (und für 'Bar' auch wesentlich zu teuer).
Das oben verlinkten Auto hat einen Kupplungsschaden, ob der so einfach zu beheben ist? Und dann wird's wieder teuer.
-
ich will mehr Autos sehen
habe leider keins
-
Zitat
Miralady, knapp unter 2000€ bekommt man schon was relativ gescheites.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231717387&cd=635028380020000000&asrc=st|fsRelativ *g* Mit Kupplungsschaden und angelaufenem Tüv
Ich bin früher A4 Avant gefahren und habe ja nun nen Dacia Logan MCV (das Polo Coupé war recht schnell zu klein, als Gordon größer wurde).
Platz ohne Ende! Würd ich wieder kaufen (Preis/Leistungsverhältnis ist einfach super).
Evtl. steht nun ein Verkauf an (naja, mein Bruder würd ihn gern haben...) und ich schau mich grad um, was es so aufm Markt gibt. Mal sehn wo ich lande, oder ob sich mein Bruder doch was anderes suchen muss *hehe*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!