Ständig nörgelnde Nachbarn
-
-
Lass dich nicht von den Nachbarn verarschen. Du bezahlst dafür, die Wiese ist für Hunde nicht verboten, also hat sie auch keine Handhabe.
Unsere Nachbarin quält uns auch ständig mit angeblichen Beschwerden des ganzen Hauses über unseren Hund. Ich hab dann mal der Hausverwaltung eine längere Mail geschrieben, die haben angerufen und gesagt: "Ist zwar das erste Mal, dass wir was darüber hören, aber: Süßer Hund! Sagen Sie der Frau XXX doch das nächste Mal bitte, von unserer Seite gibt es keinen Handlungsgrund."
Was ich damit sagen will: Es passiert in der Stadt schon mal, dass man sich als Hunde(Tier-)halterIn ins ständige Zurückstecken und Rechtfertigen drängen lässt. Fakt ist aber, man sollte natürlich Rücksicht nehmen, aber sich nicht ständig zur Schnecke machen lassen. Die nicht verbotenen Flächen in Wohngegenden sind ohnehin derart begrenzt.
Und nebenbei find ich immer lustig wie auf das hysterische Tralala mancher Nachbarn auch noch geraten wird, Rücksicht zu nehmen. Der Mensch lebt nun schon länger mit Tieren als ohne, solln die ihre Angststörungen doch behandeln lassen. (Ich seh auch immer kleine Kinder in Badeseen pinkeln - regt sich da wer auf????)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist eher eine Art Hinterhof der Rasen hat. Dort ist KEIN Kinderspielplatz, der ist im Park 500 Meter weiter. Außerdem machen da meine auch normalerweise nicht hin. Ich bin wie gesagt vorher mit denen zum Lösen gegangen und bin dann dorthin um Ball zu spielen und da ist es dann halt passiert.
Dass du vorher beim Lösen war, steht aber nicht im Eingangsbeitrag... Sondern dass du runter bist und der Hund sich erstmal erleichtern musste...
-
Zitat
Na dann, würde ich mich entschuldigen, mit dem Hinweis darauf, dass das nicht wieder vorkomme und gut is, bzw. es hätte sich für mich die Sache damit erledigt!
Soll`n se sich doch beschweren. Wenn auch Hunde sich im Hof aufhalten dürfen, dann sollte es ja keine Probleme mit der Beschwerde des Nachbarn bei der Hausverwaltung/ Vermietung geben.Wieso soll ich mich denn entschuldigen, ich habe die Hinterlassenschaften weggeräumt und ich beschwere mich ja schließlich auch nicht über ihr entschuldigung Bälger, die hier in der Nachbarschaft schon einige Fenster eingeschmissen haben
-
So wie ich das verstanden habe ist sie ja nicht zum Lösen dahin, sondern zum Ballspielen.
Das war also kein "Ich lass den da jetzt hinkacken" Gang, manche Hunde machen eben nicht nach der Uhr und da passiert sowas mal. Sie hats doch auch gleich weggemacht.
(Und wenn man das Gras mit ausrupft bleiben auch keine Rückstände)Zur Nachbarin: Keime.. Okay... Diesselben Keime die sie und ihre Kinder an den Schuhsohlen überall herholen?
Desinfiziert sie 2mal täglich die Schuhe oder besser noch, jeden Zentimeter der Gehwege?
Und was ist mit den Keimen die Streunerkatzen, Igel und Co dort hinterlassen? Ach ne, da gibts keine, weil sie die Tiere ja nicht sieht.Man kanns als Mutter echt übertreiben, was ihre Kinder den ganzen Tag so anfassen ist schlimmer als die Keime die auf der Grasstelle zurückbleiben.
Empfehle ihr dochmal die Türklinken der Schulklos zu untersuchen, bei der Keimanzahl kriegt sie nen Schreikrampf...ZitatDass du vorher beim Lösen war, steht aber nicht im Eingangsbeitrag... Sondern dass du runter bist und der Hund sich erstmal erleichtern musste...
Das stimmt so übrigens auch nicht. Da steht sie ging zum Spielen runter und während/nach dem Spiel musste der Hund. -
Zitat
Dass du vorher beim Lösen war, steht aber nicht im Eingangsbeitrag... Sondern dass du runter bist und der Hund sich erstmal erleichtern musste...
Gut dann bitte ich um Entschuldigung für meine missverständliche Aussage. Ich war erst mit ihnen im Wald, wo sie sich beide gelöst haben und dann bin ich auf die Wiese gegangen zum Ball spielen.
-
-
Um des lieben Friedens Willen! Nach dem Motto, "Du hast Recht und ich hab meine Ruhe."
"Stur lächeln und winken Männer!" -
Das hätte mir auch passieren können. Und niemand kann 100% sagen das der Hund dort dann nicht hin machen wird , oder wisst ihr alle immer ganz genau wann eure Hunde müssen ? Ich würde mich auch einfach entschuldigen und sagen das man versucht das es nicht mehr vorkommt und dann ist gut. Im Notfall würde ich eventuell noch ein Eimer Wasser drüber kippen einfach damit die Nachbarn beruhigt sind.
-
Zitat
Gut dann bitte ich um Entschuldigung für meine missverständliche Aussage. Ich war erst mit ihnen im Wald, wo sie sich beide gelöst haben und dann bin ich auf die Wiese gegangen zum Ball spielen.
Macht ja nix, ich meinte halt nur, ich finde es was anderes, ob man dem Hund die Gelegenheit gegeben hat aufs Klo zu gehen und dann ist es halt am falschen Ort passiert, oder ob man es generell ok findet Gemeinschaftsgarten als Löseplatz zu sehen. So ähnlich wie beim Hundeplatz. Da geht man ja auch erstmal kurzes Gassi damit der Hund net unbedingt aufn Platz scheißt. Wenn er doch macht, dann ists kein Weltuntergang, sauber wegmachen und fertig. Unfreundliche Kommentare überhören ;-)
-
Zitat
Das hätte mir auch passieren können. Und niemand kann 100% sagen das der Hund dort dann nicht hin machen wird , oder wisst ihr alle immer ganz genau wann eure Hunde müssen ? Ich würde mich auch einfach entschuldigen und sagen das man versucht das es nicht mehr vorkommt und dann ist gut. Im Notfall würde ich eventuell noch ein Eimer Wasser drüber kippen einfach damit die Nachbarn beruhigt sind.
Wenn mein Hund einmal im halben Jahrhundert bei meinen Eltern inn Garten macht, dann gieß ich auch noch die Gießkanne drüber, weil die sich dann besser fühlen ;-) find ich keine schlechte Idee!
-
Nimm dir doch nächstes Mal ne Flasche Sagrotan mit runter und sprüh zweimal drüber. Hysterische Mutter beruhigt, Nachbarschaftsfrieden hergestellt ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!