Ständig nörgelnde Nachbarn
-
-
Wenn bei Euch nur Hundehalter im Haus wohnen, wie viele Hunde leben denn bei Euch im Haus? Und nutzen diese alle die Wiese zum Bespaßen ihrer Hunde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finds auch übertrieben, wenn es ausdrücklich erlaubt ist, dass sich dort Hunde aufhalten dürfen, dann kanns halt mal passieren, dass sich der Hund löst, Du gehst ja nicht extra mit dem Hund dorthin um ihn Geschäft machen zu lassen! Ich hab übrigens noch keinen Menschen gesehen, der seinen Haufen wegmacht, wenn er in die Prärie gekackt hat! Und wenn kleine Kinder dringend müssen, dann wird da auch mal schnell vor Ort die Hose runter gelassen...über was sich manche Nachbarn aufregen können...und eben, Katzen pieseln und kacken auch überall hin und da wird nix weggemacht und der Vogel vom Baum kackt auch .... :)
Die Idee mit dem Sagrotan ist gut, würd ich demonstrativ machen wenn sie guckt (auch wenn der Hund nicht gekackt hat) und wenn jemand fragt, warum du das machst, dann sag DIE wollte das so...damit macht sie sich nur lächerlich :) Manchen Leuten muss man die eigene Dummheit einfach mal vor Augen halten, damit sie es checken -
Zitat
Ein kleiner Hund kennst du diesen Begriff nicht? Wird vorzugsweise bei kleinen dauerkläffenden Hunden, die nicht die Spur Erziehung genossen haben, verwendet
Also hier ist ein Hackenporsche das Ding, was Omis mit zum Einkaufen hinter sich herziehen, wenn sie nicht mehr tragen können und es entsetzt dich nicht ehrlich, dass jemand der 80 Jahre aufn Buckel hat, das vllt nicht mehr so gut wegmachen kann wie du, oder? Also dann auch nicht von anderen darauf aufmerksam gemacht wird?
(Ich würde mich mal zu den Omis einsortieren...)Zur Topic: Gut der Ton von der Frau war echt daneben, aber es ist nunmal auch ihr Gemeinschaftsgarten und wenn sie kleine Kinder hat, die da spielen, dann kann ich ihre Sorge schon verstehen (wobei auch Desinfektionsspray nicht in Kindermünder geraten sollte
) Hat schon so seinen Grund, warum die zB in S-H nicht auf Spielplätze dürfen, die Hunde.
Ich hätte mich - auch wenn es ein Versehen war - kurz entschuldigt und da es ja n Unfall war und nicht ständig passieren wird, finde ich das eigentlich ganz ok so, einfach drüber stehen.Und wenn die Gießkanne (die wirklich nicht viel kostet und ja nicht riesig sein muss!) Harmonie schafft, warum nicht?
Und dass der Rasen genutzt werden darf von Hunden, heißt ja nicht, als "Hunde-Toilette" (gut, wie gesagt, war das ja bei dir nicht beabsichtigt).
-
Zitat
Wenn bei Euch nur Hundehalter im Haus wohnen, wie viele Hunde leben denn bei Euch im Haus? Und nutzen diese alle die Wiese zum Bespaßen ihrer Hunde?
so zehn Hunde im Block mindestens. Meistens machen wir UO auf der Wiese oder jmd holt Flatterband und wir Longieren. Gegrillt wird auch manchmal. Die Frau ist allerdings neu eingezogen und kennt das alles vielleicht noch gar nicht
-
Toll und da fragt man sich warum Hundehalter so einen schlechten Ruf haben.
Genau aus solchen Gründen ist das betreten der Grünanlage am Haus für die Hunde verboten.
Ich habe Kinder und bin bestimmt nicht pingelig.
Aber so was finde ich unmöglich. Meine Hunde machen auch nicht auf den Hundplatz sowas gehört sich nicht.
Vorher reichlich spazieren gehen und es passt.Wenn wirklich ausnahmsweise dumm was passiert. Weg machen und sich entschuldigen. Und wenn es nicht ganz weg geht bricht man sich nichts ab Wasser drüber zu kippen.
Und nachdem du selbst schreibst: soll ich jedes mal eine Kanne mit nehmen? scheint das ja nicht die Ausnahme zu sein.
Wenn alle Rücksicht auf einander nehmen würden wäre die Welt viel einfacher und freundlicher!
!!!Handy getipselt!!!
-
-
Zitat
Die Frau ist allerdings neu eingezogen und kennt das alles vielleicht noch gar nicht
Ahh, dann ist doch klar, dass sie sich aufregt. Wir haben auch eine große Gemeinschaftsfläche wo Blumen gehegt werden, Kinder spielen, gegrillt wird ... ich als Hundebesitzerin würde andere HH auch ansprechen, wenn sie plötzlich meinen, ihre Hunde da hinka* zu lassen (und sei es nur aus Versehen).
Da es bei Euch bisher üblich war, mit Euren Hunden dort zu trainieren, würde ich ein persönliches und freundliches Gespräch mit der neuen Hausgenossin suchen und ihr die bisherige Nutzung erklären -- und sie fragen, was sie sich wünscht.
-
Zitat
Toll und da fragt man sich warum Hundehalter so einen schlechten Ruf haben.
Genau aus solchen Gründen ist das betreten der Grünanlage am Haus für die Hunde verboten.
Ich habe Kinder und bin bestimmt nicht pingelig.
Aber so was finde ich unmöglich. Meine Hunde machen auch nicht auf den Hundplatz sowas gehört sich nicht.
Vorher reichlich spazieren gehen und es passt.Wenn wirklich ausnahmsweise dumm was passiert. Weg machen und sich entschuldigen. Und wenn es nicht ganz weg geht bricht man sich nichts ab Wasser drüber zu kippen.
Und nachdem du selbst schreibst: soll ich jedes mal eine Kanne mit nehmen? scheint das ja nicht die Ausnahme zu sein.
Wenn alle Rücksicht auf einander nehmen würden wäre die Welt viel einfacher und freundlicher!
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
Toll und da fragt man sich warum Hundehalter so einen schlechten Ruf haben.
Genau aus solchen Gründen ist das betreten der Grünanlage am Haus für die Hunde verboten.
Ich habe Kinder und bin bestimmt nicht pingelig.
Aber so was finde ich unmöglich. Meine Hunde machen auch nicht auf den Hundplatz sowas gehört sich nicht.
Vorher reichlich spazieren gehen und es passt.Wenn wirklich ausnahmsweise dumm was passiert. Weg machen und sich entschuldigen. Und wenn es nicht ganz weg geht bricht man sich nichts ab Wasser drüber zu kippen.
Und nachdem du selbst schreibst: soll ich jedes mal eine Kanne mit nehmen? scheint das ja nicht die Ausnahme zu sein.
Wenn alle Rücksicht auf einander nehmen würden wäre die Welt viel einfacher und freundlicher!
!!!Handy getipselt!!!
Verzeihung aber das kann man auch sachlich formulieren und Fakt ist: Es ist ausdrücklich erlaubt, sich dort mit dem Hund aufzuhalten, solange man die Hinterlassenschaften beseitigt und das habe ich ja wohl gemacht.
-
Wenn ich diese Frau wäre würde ich auch meckern. Schon allein deshalb weil ich die Befürchtung hätte, dass das zur Gewohnheit wird und der Hund, wenn es mal schnell gehen muss, wieder dort hingeführt wird. Es gibt genug vollgesch*****ne Rasenflächen. Man könnte mich aber damit beruhigen, dass man sich entschuldigt und mir erklärt, dass das eine Ausnahme war.
Da würde ich auch sagen: Wehret den Anfängen. Sonst kommen am Ende noch mehr Hunde, irgendein HH ist zu faul, das wegzumachen und dann geht das ganz schnell, dass man vor einem Hundeklo wohnt.
-
Zitat
Verzeihung aber das kann man auch sachlich formulieren und Fakt ist: Es ist ausdrücklich erlaubt, sich dort mit dem Hund aufzuhalten, solange man die Hinterlassenschaften beseitigt und das habe ich ja wohl gemacht.
Was, bitte, ist daran unsachlich?
Und was vergibst Du Dir mit einer Entschuldigung?
Wenn alle nur auf ihre Rechte pochen, und niemand mal nett ist und Rücksicht nimmt - arme Welt! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!