Ständig nörgelnde Nachbarn

  • Was ist denn in den letzten 35-40 Jahren passiert?.
    Als Göre bin ich ständig in irgendwelche Haufen getreten, wenn wir in den Büschen Verstecken gespielt haben. War nicht schön, gehörte aber irgenwie zum Alltag dazu. Und Mama sagte: Biste selber schuld.
    Den Schuh saubermachen durfte ich dann immer selber.
    Ja, unsere Städt sind zugesch... und jeder HuHa ist in der Pflicht den Output zu entsorgen.
    Aber wenn es dann doch mal passiert, dass man reintritt ....Shit happens. Scheiße ist wasserlöslich (Zitat: Gerd Haucke)
    Ich weiß nicht wie ich es benennen soll, vielleicht "Naturentfremdung"?
    Bloß keinen Kontakt mit Keimen alles immer schön steril.
    Versteht mich nicht falsch, auch ich ärgere mich über nicht entfernte Hinterlassenschaften,
    aber manchmal sollte man die Kirche einfach im Dorf lassen.

  • Zitat

    Hast du ein Kind das sich schon mal angesteckt hat? Nein? ich schon. Da war nix mit am Popo kratzen, da war Krankenhaus angesagt weil er nur noch abgenommen hat. Und ein 5 jähriger am Tropf der künstlich ernerährt werden muss, nur weil jemand auf einem Spielplatz die Kacke seines Hundes nicht weggemacht hat, war kein schöner Anblick. Da reagiert man schonmal etwas gereizt. Übertreibe ich? ja tu ich. kann ich die TS verstehen? tu ich auch. Versteh ich dein " ich finds lustig hier"? Nein, versteh ich nicht.


    Kann man denn pauschal sagen das es Hundekot war? Könnte es nicht ehr Katzen-,Igel-,Marder- oder sonst was für ein Kot gewesen sein? Das ist keine Quatsch-Frage, meine das ernst! Gibt's Würmer die nur im Hund sind?




    Aber ich denke, wenn der Garten für Hunde erlaubt ist, dann weiß man das auch mal was "daneben" geht!
    Paar Tröpfchen Pipi bestimmt!
    Sollte die Frau nun tatsächlich eine Phobie haben - was ich nicht glaube weil Hunde sind Keim-und Bakterienschleudern, dann zieht man da nicht ein(!!!) - würde sie ihre Kinder gar nicht da spielen lassen! Weder im Treppenhaus noch im Garten noch sonst wo! Und wie auch schon erwähnt wurde: der Haufen wurde entsorgt und dann ist da so Mini-wenig das sich das innerhalb Stunden selbst zersetzt.
    Ich denke die Frau will eine Spielfläche für die Kids und hat nicht mitbekommen, dass die Fläche für Hunde frei ist und daher etwas sauer ist :)
    Einladen und mit ihr reden ist eine gute Idee :gut:

  • Seht ihr das auch so locker, wenn der Hund der Nachbarin Giardien hat und der Hund im gleichen Garten was hinterläßt in dem ihr euren Hund habt?
    Es geht ja auch nicht darum, das Hunde nicht mehr in die freie Natur machen dürfen, weil da vielleicht mal einer hinkommt und reintritt. Wär ja auch voll an der Realität vorbei. Aber es ist doch nicht schwer, bei einem Garten wo auch Kinder sind mal eben ne Kanne Wasser über die Reste zu schütten. Passieren kann einem Hund immer das er muss. Daran ist doch auch gar nichts auszusetzten. Selbst wenn man vorher Gassi war.
    Ich bin eine übervorsichtige Mutter, weil ich der 1 Fall unter 1 Million war, oder bei dem nach 35 Jahren was passiert ist. Aber es ist nunmal passiert. Darf ich jetzt keine Angst haben, das mein Sohn sich nochmal infiziert, nur um niemanden auf den Schlips zu treten? Habe ich denn als Mutter nicht das Recht zu sagen: bitte nimm Rücksicht. Muss ich automatisch in Kauf nehmen das mein Kind sich doch mal in die Kackereste setzt, nur weil es eine Erlaubnis gibt, das dort Hunde sein dürfen? Oder muss ich als Mutter meinen Kinder das spielen dort verbieten, damit sich kein HH belästigt fühlt?
    Genau diese Kleinigkeiten sorgen doch dafür das es soviele Vorurteile gegenüber Hunden gibt.

  • Zitat

    Hast du ein Kind das sich schon mal angesteckt hat? Nein? ich schon. Da war nix mit am Popo kratzen, da war Krankenhaus angesagt weil er nur noch abgenommen hat. Und ein 5 jähriger am Tropf der künstlich ernerährt werden muss, nur weil jemand auf einem Spielplatz die Kacke seines Hundes nicht weggemacht hat, war kein schöner Anblick. Da reagiert man schonmal etwas gereizt. Übertreibe ich? ja tu ich. kann ich die TS verstehen? tu ich auch. Versteh ich dein " ich finds lustig hier"? Nein, versteh ich nicht.


    Ich hab kein Kind, aber meine Geschwister hatten als Kinder Würmer und mein Papa als Kind auch und das war alles kein Drama. Und Du kannst sicher alle weiteren Ansteckungsarten ausschließen oder?? Es war definitiv die Hundekacke am Spielplatz und nicht etwa Katzenkacke! Und die Ansteckung bei einem anderen Kind ist wohl auch ausgeschlossen. Ist nicht schön, was bei Deinem Kind war, aber so ein schlimmer Verlauf ist eher die Ausnahme.
    http://www.kindergesundheit-in…kind/wuermer/spulwuermer/
    http://gesundheit.kioskea.net/…des-mit-juckreiz-am-after
    Weil ich nunmal nicht den Teufel an die Wand male, finde ich solch übertriebenden Reaktionen wie die der Nachbarin noch immer belustigend. Es gibt weitaus schlimmere Dinge als einen Wurmbefall...und jede noch so vermeitlich harmlose Erkrankung kann in Komplikationen enden...da dürfte ich ja das Haus nicht mehr verlassen wenn ich das ernst nehmen würde...

  • Zitat

    Seht ihr das auch so locker, wenn der Hund der Nachbarin Giardien hat und der Hund im gleichen Garten was hinterläßt in dem ihr euren Hund habt?
    Es geht ja auch nicht darum, das Hunde nicht mehr in die freie Natur machen dürfen, weil da vielleicht mal einer hinkommt und reintritt. Wär ja auch voll an der Realität vorbei. Aber es ist doch nicht schwer, bei einem Garten wo auch Kinder sind mal eben ne Kanne Wasser über die Reste zu schütten. Passieren kann einem Hund immer das er muss. Daran ist doch auch gar nichts auszusetzten. Selbst wenn man vorher Gassi war.
    Ich bin eine übervorsichtige Mutter, weil ich der 1 Fall unter 1 Million war, oder bei dem nach 35 Jahren was passiert ist. Aber es ist nunmal passiert. Darf ich jetzt keine Angst haben, das mein Sohn sich nochmal infiziert, nur um niemanden auf den Schlips zu treten? Habe ich denn als Mutter nicht das Recht zu sagen: bitte nimm Rücksicht. Muss ich automatisch in Kauf nehmen das mein Kind sich doch mal in die Kackereste setzt, nur weil es eine Erlaubnis gibt, das dort Hunde sein dürfen? Oder muss ich als Mutter meinen Kinder das spielen dort verbieten, damit sich kein HH belästigt fühlt?
    Genau diese Kleinigkeiten sorgen doch dafür das es soviele Vorurteile gegenüber Hunden gibt.


    dann muss man ja schon fast einen Rasensprenger mit Bewegungsmelder installieren denn es könnte ja sein, dass Nachts mal ein Fuchs (Fuchsbandwurm usw) oder Igel (Flöhe, Würmer?), Katze (Würmer?) usw vorbei kommt und auf den Rasen macht und niemand mit Sagrotan und Gießkanne bereit steht.
    Ganz ehrlich, dann muss man doch auch nicht die Grashalme putzen, nachdem der Hundehaufen schon entfernt wurde.
    Was haben die Kinder denn alles an ihren Schuhen bevor sie damit über den Rasen laufen? Müsst ihr dann erst die Kinder putzen, bevor sie den Rasen betreten?


    Wenn sich Eltern über benutzte Spritzen, Flaschen, Kippen usw auf dem Spielplatz aufregen habe ich echt Verständnis, wenn sich Eltern über Katzenscheiße im Sandkasten aufregen habe ich auch Verständnis.
    Aber irgendwo hört es doch auf? aufregen kann man sich, wenn der Haufen ganz liegen bleibt aber nicht, wenn der HH bei einem Versehen (wenn eine gemeinschaftlicher Garten als Hundeklo benutzt wird ist es ein anderer Fall) nicht noch mit Putzlappen und co anrückt um den Rasen zu reinigen...

  • Zitat

    Seht ihr das auch so locker, wenn der Hund der Nachbarin Giardien hat und der Hund im gleichen Garten was hinterläßt in dem ihr euren Hund habt?
    Es geht ja auch nicht darum, das Hunde nicht mehr in die freie Natur machen dürfen, weil da vielleicht mal einer hinkommt und reintritt. Wär ja auch voll an der Realität vorbei. Aber es ist doch nicht schwer, bei einem Garten wo auch Kinder sind mal eben ne Kanne Wasser über die Reste zu schütten. Passieren kann einem Hund immer das er muss. Daran ist doch auch gar nichts auszusetzten. Selbst wenn man vorher Gassi war.
    Ich bin eine übervorsichtige Mutter, weil ich der 1 Fall unter 1 Million war, oder bei dem nach 35 Jahren was passiert ist. Aber es ist nunmal passiert. Darf ich jetzt keine Angst haben, das mein Sohn sich nochmal infiziert, nur um niemanden auf den Schlips zu treten? Habe ich denn als Mutter nicht das Recht zu sagen: bitte nimm Rücksicht. Muss ich automatisch in Kauf nehmen das mein Kind sich doch mal in die Kackereste setzt, nur weil es eine Erlaubnis gibt, das dort Hunde sein dürfen? Oder muss ich als Mutter meinen Kinder das spielen dort verbieten, damit sich kein HH belästigt fühlt?
    Genau diese Kleinigkeiten sorgen doch dafür das es soviele Vorurteile gegenüber Hunden gibt.


    Die Kacke wurde von der TS restlos entsorgt, was hilft Dir da die Gießkanne, dass eventuelle Wurmlaven von den Grashalmen auf den Boden gespült werden?? Dann sind sie doch noch immer am Boden, Würmer lösen sich doch im Wasser nicht auf! Im Gegenteil, die haben es gerne feucht-warm...wenn die Kacke also in einem sonnigen Abschnitt gelegen hat, wäre es also kontraproduktiv Wasser drüber zu kippen, weil Würmer keine trockenen, sonnigen Plätze mögen...

  • Ich kann beide Seiten verstehen. Ich kann die TS verstehen die schreibt, dass sie würde Instandhaltung des Gartens zahlt und sich gern dort aufhalten möchte und ich kann auch die Nachbarin verstehen, die wohl haargenau das gleiche denkt: Ich zahle, ich möchte den Garten mit meinen Kindern auch nutzen, ohne Wissen, dass da Hunde hinmachen.


    Ich persönlich lasse meine Hunde nicht in Gärten machen (wenn ich es denn verhindern kann). Manchmal kann man den Vorgang halt nicht mehr unterbrechen und dann finde ich es schon gut, wenn man den Haufen wegmacht und, auch wenn es nur zur Beruhigung der Nachbarn geht und vielleicht keinen wirklichen Nutzen hat, 3 Liter Wasser drüber kippen und gut.


    Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Hund der TE Giardien hat oder irgendwie weiß der Himmel wie verwurmt ist. Natürlich ist es nicht schön wenn Kinder sich an sowas anstecken, aber ich denke hier gibt es die Gefährdung erstmal nicht und was wäre wenn Szenarien... man muss nicht immer sofort vom Schlimmsten ausgehen. :D

  • Zitat

    Seht ihr das auch so locker, wenn der Hund der Nachbarin Giardien hat und der Hund im gleichen Garten was hinterläßt in dem ihr euren Hund habt?
    Es geht ja auch nicht darum, das Hunde nicht mehr in die freie Natur machen dürfen, weil da vielleicht mal einer hinkommt und reintritt. Wär ja auch voll an der Realität vorbei. Aber es ist doch nicht schwer, bei einem Garten wo auch Kinder sind mal eben ne Kanne Wasser über die Reste zu schütten. Passieren kann einem Hund immer das er muss. Daran ist doch auch gar nichts auszusetzten. Selbst wenn man vorher Gassi war.
    Ich bin eine übervorsichtige Mutter, weil ich der 1 Fall unter 1 Million war, oder bei dem nach 35 Jahren was passiert ist. Aber es ist nunmal passiert. Darf ich jetzt keine Angst haben, das mein Sohn sich nochmal infiziert, nur um niemanden auf den Schlips zu treten? Habe ich denn als Mutter nicht das Recht zu sagen: bitte nimm Rücksicht. Muss ich automatisch in Kauf nehmen das mein Kind sich doch mal in die Kackereste setzt, nur weil es eine Erlaubnis gibt, das dort Hunde sein dürfen? Oder muss ich als Mutter meinen Kinder das spielen dort verbieten, damit sich kein HH belästigt fühlt?
    Genau diese Kleinigkeiten sorgen doch dafür das es soviele Vorurteile gegenüber Hunden gibt.


    Ich glaube nicht, dass HH, die den Kot entsorgen, aber eben nicht mit Gießkanne und Sagrotan anrücken Schuld an den Vorurteilen sind, sondern Menschen, die eine übertrieben Keimphobie haben und diese an ihre Kinder weitergeben. Solche Menschen sind meiner Meinung auch daran Schuld dass immer mehr Kinder Angst vor Hunden haben.

  • Wer von euch hat eigentlich Kinder ? . Würd mich mal echt intessieren.


    Ihr habt Recht , " Keimphobien" und " Sagrotan - Eltern müssen nicht sein und sind ein Extrem .


    Aber wie ekelhaft ist es bitte, wenn die Kinder in Resten von Hundehaufen hocken ( und kleine Kinder heben mit Vorliebe Dinge vom Boden auf) oder Hundeköttel aufheben mit dem Worten " Guck mal Mami, ich hab einen Stein gefunden !!!" ( O- Ton mein Sohn mit 3 Jahren ) .
    Das ist widerlich! Da muss doch niemand drüber diskutieren.


    Ihr könnt die pingeligen Mütter abwerten, wie ihr wollt. Toll, dass ihr alle soooo gelassen seid, oder habt ihr einfach noch keine eigenen?


    Ich bin wirklich die Letzte, die besonders sauber ist, meine Kinder haben Erde, Sand und was nicht alles essen und probieren dürfen, aber irgendwo ist ne Grenze.


  • Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!