Impfen - Muss es sein?

  • ach, das war für mich auch eine arbeit, mich selbst zum thema impfen einzulesen und dann nur noch das in dem abstand zu machen, der sinnvoll ist. ich vermute, impfen ist für tä als schnelle und wiederkehrende leistung beliebt, die pharmaindustrie agitiert sicher auch immer fleißig. (ist bei menschlichen impfungen ja nicht anders)
    die impfstoffe gibt es übrigens auch einzeln, sind dann bloß teurer als zusammengeworfen. aber einzeln impfen ist auch besser. ich hab meiner die bezugsfirmen genannt und sie hat sie dann dort bestellt und das tierchen bekam nur, was sie wirklich brauchte (nachdem ich aus unwissenheit am anfang auch zu viel grundimmunisierung mitgemacht habe)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Impfen - Muss es sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • die impfstoffe gibt es übrigens auch einzeln, sind dann bloß teurer als zusammengeworfen. aber einzeln impfen ist auch besser. ich hab meiner die bezugsfirmen genannt und sie hat sie dann dort bestellt und das tierchen bekam nur, was sie wirklich brauchte (nachdem ich aus unwissenheit am anfang auch zu viel grundimmunisierung mitgemacht habe)[/quote]



      Man muß halt nur länger rumtelefonieren, weil die TÄ die offensichtlich im 10er Pack kriegen.
      Einer wollte mir dann die restlichen 8 Impfstoffe, die er dann angeblich wegwerfen muss, tatsächlich berechnen.
      Der hat mich dann zum Impfen nie mehr gesehen.

    • Aber wie ist es wenn ich z.B. angenommen 2015 ins Ausland fahren möchte.
      Ihn dann z.B. 6 Monate vorher impfen lasse, dann fehlt ja ca 1,5 Jahre der Tollwutstempel, bzw für die Zeit 2013 - 2014 der Tollwutnachweis.
      Zählt das dann nicht?
      Sondern nur die aktuelle Impfung?


      Und was würde passieren wenn der Hund in eine Beisserei verwickelt wird.
      Der Hersteller sagt ja ganz klar Schutz für 3 Jahre zu, die Tierärztin aber nur 1 Jahr eingetragen hat?


      Fragen über Fragen :)

    • Soweit ich weiß zählt nur was im Pass steht, ob du ihn vorher hast impfen lassen ist egal, solange jetzt der Impfschutz gültig ist.
      Wichtig ist nur, dass die Impfung mehr als 3 Wochen vor der Ausreise geimpft wurde, weil sie erst dann zählt.


      Tollwut würde ich persönlich aber immer impfen, vorallem wenn Hund auch mit im Wald rumstromert.


      Wie das bei einer Beißerei ist weiß ich nicht, würde mich aber auch sehr interessieren !


      Tierärzte können auch auf 3 Jahre gültigkeit eintragen, somit ist dein Hund 3 Jahre offiziell geschützt.

    • Zitat


      Tollwut würde ich persönlich aber immer impfen, vorallem wenn Hund auch mit im Wald rumstromert.
      Tierärzte können auch auf 3 Jahre gültigkeit eintragen, somit ist dein Hund 3 Jahre offiziell geschützt.


      Wird er natürlich auch, aber ich möchte es nicht jährlich weil der Hersteller eine Wirksamkeit von Drei Jahren angiebt.
      Die TA hätte 3 Jahre eintragen können, macht sie aber nicht weil sie meint er müsse nochmals geimpft werden wegen der Grundimmunisierung, die ist laut Impfhersteller aber bereits abgeschlossen.
      Habe sogar bei Virbagen angerufen und mich nochmals versichert.

    • Zitat


      Wird er natürlich auch, aber ich möchte es nicht jährlich weil der Hersteller eine Wirksamkeit von Drei Jahren angiebt.
      Die TA hätte 3 Jahre eintragen können, macht sie aber nicht weil sie meint er müsse nochmals geimpft werden wegen der Grundimmunisierung, die ist laut Impfhersteller aber bereits abgeschlossen.
      Habe sogar bei Virbagen angerufen und mich nochmals versichert.


      Ich glaube dann solltest du dir einen anderen Tierarzt suchen

    • Ich würde mich an deiner Stelle auch nach einem anderen Tierarzt umsehen, zumindest zum impfen.


      Ich hab 12 Tierärzte durchgehabt bis ich endlich den gefunden hab, der impft wie ich es möchte. Das ist echt schwierig aber es lohnt sich.

    • Zitat

      Ich würde mich an deiner Stelle auch nach einem anderen Tierarzt umsehen, zumindest zum impfen.


      Ich hab 12 Tierärzte durchgehabt bis ich endlich den gefunden hab, der impft wie ich es möchte. Das ist echt schwierig aber es lohnt sich.


      Das stimmt!


      Aber das ist eine Serviceleistung die ICH bezahle und dann wird das so gemacht wie ICH das will.


      Aktuelles Beispiel: Sara und Ulexa wurden 2011 Tollwut geimpft. Laut Hersteller ist der Impfstoff 3 Jahre gültig. Die Tierärztin hat aber nur ein Jahr eingetragen, weil es eine Kombiimpfstoff mit Leptospirose war und das jedes jahr geimpft werden sollte laut Hersteller.


      Jetzt meinte der Tierarzt: zu dem Zeitpunkt wo geimpft wurde, hatte der Impfstoffhersteller noch keine Eintragung, dass der Impfstoff so lange gültig ist.


      Meine Antwort: Der Impfstoff hat sich aber nach der Testung und Freigabe nicht verändert, ist also immer noch der selbe und hat auch schon damals die Haltbarkeit von drei Jahren gehabt, zudem verreise ich mit meinen Hunden nicht in´s Ausland.


      Da sieht man mal, was für einen Müll die Tierärzte erzählen........


      Genauso, dass die Hunde grundimmunisiert werden mittels mehrmaligen Impfungen: das stimmt einfach nicht! Ein junger Hund wird mehrmals geimpft, weil noch maternale Antikörper im Blut sein können, welche den Impfstoff platt machen können (und dann sind leider auch die Antikörper verbraucht). Ein Hund über 16 Wochen hat definitiv keine Antikörper mehr und muss auch nur einmal geimpft werden.


    • Deutschland ist seit 2006 tollwutfrei, dies wurde offiziell von der Behörden erklärt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!