Impfen - Muss es sein?
-
-
interessantes Thema.....
Luigi wurde ja auch grundimmunisiert, allerdings in moldavien.
Was die da für Impfstoffe haben...das sagt mir gar nix....schwierig.Der Buchtipp ist aber bei Amazon überteuert....über 100 Euro, kann das sein? :irre3:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß zufällig jemand was wichtiger ist,
Das was der Tierarzt einträgt oder das was der Hersteller angibt als Immundauer? -
Zitat
Weiß zufällig jemand was wichtiger ist,
Das was der Tierarzt einträgt oder das was der Hersteller angibt als Immundauer?Wie ist die Frage zu verstehen? Für wen wichtiger?
Für Dich selbst sollte das entscheidend sein, was Du für Dein Hund möchtest oder nicht.
Es gibt keine Impfpflicht.Für eine Reise ins Ausland ist entscheidend, was im Impfpass eingetragen ist, habe ich ja bereits geschrieben.
-
Zitat
Weiß zufällig jemand was wichtiger ist,
Das was der Tierarzt einträgt oder das was der Hersteller angibt als Immundauer?Es gilt leider die Dauer, die dein TA eingetragen hat!
Dein Hund ist grundimmunisiert und braucht somit keine weiteren Impfungen. Sollte es ins Ausland gehen, muss dein Hund 4 Wochen vorher TW geimpft sein und die soll dein (neuer
) TA für drei Jahre eintragen.
Als die letzte TW bei unseren Hunden fällig wurde, fahren regelmäßig ins Ausland, habe ich mehrere TÄ abtelefoniert und den preiswertesten genommen, denn der Impfstoff bleibt ja gleich.
LG Sabine
-
Zitat
Wie ist die Frage zu verstehen? Für wen wichtiger?
Für Dich selbst sollte das entscheidend sein, was Du für Dein Hund möchtest oder nicht.
Es gibt keine Impfpflicht.Für eine Reise ins Ausland ist entscheidend, was im Impfpass eingetragen ist, habe ich ja bereits geschrieben.
Wichtiger im Falle eines Falles, sprich Biss
Auch wenn Gismo einen eher zu Boden schlabbern würde
Alles andere habe ich schon verstanden, ich werde Gismo nicht impfen und mir einen TA suchen der so impft wie ICH es willDas für das Ausland der Tierärztliche Eintrag gültig ist weiß ich schon.
Nur wenn es eben einen Vorfall geben würde, zählt dann die Herstellervorgabe garnichts?
Das kann ich mir so gar nicht vorstellen -
-
Sieh mal, dies habe ich gefunden, laut Tollwutverordnung:
ZitatDas bedeutet: Es wird nicht mehr nur die jährliche Tollwutimpfung als "wirksamer Impfschutz" anerkannt, sondern als "wirksamer Impfschutz" gelten nun Wiederholungsimpfungen, die innerhalb der vom Hersteller angegebenen Zeitabstände verabreicht worden sind.
Und das ist auch noch interessant, gleiche Seite weiter unten:
ZitatIn den USA haben Tierhalterinnen und Tierhalter im vergangenen Jahr eine Kampagne begonnen, mit der sie die dreijährliche Tollwutimpfung zu Fall bringen wollen. Vielleicht wird es irgendwann einmal möglich sein, daß gegen Tollwut richtig grundimmunisierte Haustiere gar keine Wiederholungsimpfung mehr bekommen müssen. Es deutet vieles darauf hin, daß der Tollwutschutz viel länger als drei Jahre hält, wahrscheinlich sogar lebenslang.
-
So, heute habe ich mal die TÄ unserer Umgebung abtelefoniert.
Zuerst mal die gute Nachricht 80% haben Novibac als Impfstoff da.
Und hier möchte ich euch mal einige Aussagen der TÄ dazu nicht vorenthalten.
Ich habe immer nach Novibac T und SHP bzw. SP gefragt und auf die dreijährige Immundauer hingewiesen.
Hier die Antworten und wenn es nicht so traurig wäre hätte es in die Spaß Rubrik gehört"Es gibt keinen Staupe Impfstoff mit dreijähriger Immundauer die halten alle nur ein Jahr"
"Sie sind gesetzlich verpflichet Tollwut jährlich zu impfen bei Staupe ist das anders das hält viel länger"
"Zwingerhusten und Leptospirose müssen sie impfen sonst dürfen sie auf keinen Hundeplatz"
"Ja wir haben den vierfach Impfstoff SP da" auf meine Frage wieso vierfach SP ist zweifach! kam die Antwort
"Da ist noch Parainfluenza und Zwingerhusten mit drin, also brauchen sie das nicht mehr einzeln nachimpfen"
"Drei Jahre tragen wir nicht ein maximal zwei aber auch nur wenn man sich so informiert wie sie"
"Ne das gibt kuddelmuddel jedes Jahr impfen und zwar alles das ist am besten"
"Das entscheidet der TA was geimpft wird"Ich habe mich bisher darauf verlassen was mir der TA gesagt hat, diese Einstellung hat sich mehr als grundlegend geändert !
-
glückwunsch!
-
Eigentlich alles gesagt. Was ich noch anfügen möchte ist folgendes: Wenn du deinen Hund in eine Hundebetreuung geben willst/musst, dann muss im Impfpass ein gültiges Datum für die Core Impfungen (SHPPI + T + L) stehen. Zumindest in der Theorie, weiß nicht, ob in der Praxis nicht auch viele Betreuuer ein Auge zudrücken. Zumindest hier vor Ort ist das Veterinäramt da verdammt kleinlich, kontrolliert die Betriebe regelmäßig und verhängt auch Bußen, wenn nicht alles ordnungsgemäß dokumentiert ist.
Deshalb unbedingt einen TA suchen, der die Impfintervalle voll ausreizt, denn as im Impfpass steht, das gilt.
-
Zitat
Eigentlich alles gesagt. Was ich noch anfügen möchte ist folgendes: Wenn du deinen Hund in eine Hundebetreuung geben willst/musst, dann muss im Impfpass ein gültiges Datum für die Core Impfungen (SHPPI + T + L) stehen. Zumindest in der Theorie, weiß nicht, ob in der Praxis nicht auch viele Betreuuer ein Auge zudrücken. Zumindest hier vor Ort ist das Veterinäramt da verdammt kleinlich, kontrolliert die Betriebe regelmäßig und verhängt auch Bußen, wenn nicht alles ordnungsgemäß dokumentiert ist.
Deshalb unbedingt einen TA suchen, der die Impfintervalle voll ausreizt, denn as im Impfpass steht, das gilt.
Wie kann das sein?
Auf VDH Hundeshows und in allen VDH Hundesportvereinen reicht TW alle 3 jahre?
Versteh ich nicht.
Jeder einzelne Private Verein/ Hundeschule/ Pension hat noch das Recht, eben zu fordern was sie wollen. Aber der "Gesetzgeber" der regelt das so nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!