Impfen - Muss es sein?
-
-
Zitat
http://www.schweizerbauer.ch/t…anischer-stadt-10943.html
So schnell kann es gehen - auch in einem tollwutfreien Land.
Trotzdem ist die Aussage der Aerztin in der TK falsch dass es in D Tollwutfaelle gibt.
Da aendert auch ein Fall in Spanien von einem bei Grenzuebertritt gegen das Gesetz nicht geimpften Hund nichts dran.
Und auch Spanien ist trotzdem noch tollwutfrei, da der Hund getoetet wurde.
Mal davon ab glaube ich solche Sachen nicht wenn sie in Zeitungen stehen, die sind nicht immer gut informiert.Hab heute morgen schon wieder die Krise gekriegt als ein sogenannter Impfexperte Panik im Fernsehen schuerte dass die Masern in D umgehen und man sich doch bei unklarem Impfstatus impfen lassen solle...
Kein Wort davon statt der Impfung doch einfach mal den Titer zu bestimmen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar, ich gebe dir Recht - tollwut frei ist das Land immernoch. Soll nur heißen, dass es (illegal oder nicht) immer möglich ist, dass ein Tier über die Grenze kommt und Tollwut hat. Da ich direkt an der Grenze wohne und denen da nebenan nicht so traue, besteht für mich eine kleine, aber potentielle Gefahr.
-
Zitat
Klar, ich gebe dir Recht - tollwut frei ist das Land immernoch. Soll nur heißen, dass es (illegal oder nicht) immer möglich ist, dass ein Tier über die Grenze kommt und Tollwut hat. Da ich direkt an der Grenze wohne und denen da nebenan nicht so traue, besteht für mich eine kleine, aber potentielle Gefahr.
Deswegen bin ich auch der Meinung ein Hund sollte einen gueltigen TW Eintrag im Impfpass haben.
Nicht weil ich denke dass Gefahr besteht, aber weil man nie weiss wie die Behoerden reagieren wenn es doch mal passiert und der Hund keinen gueltigen Eintrag hat. -
wie bereits vorher erzählt: in meiner Kindheit hatten wir einen Tollwutfall an unserem Stall und unsere 3 Schäferhunde wurden sofort und ohne wenn-und-aber eingeschläfert. Ich könnte mir vorstellen, dass die keinen gültigen Stempel hatten..
-
Zitat
http://www.schweizerbauer.ch/t…anischer-stadt-10943.html
So schnell kann es gehen - auch in einem tollwutfreien Land.
Ist Spanien Tollwutfrei?
In allen südlichen Ländern mit Strassenhunden gehst du Gefahr von einem tollwütigem Tier gebissen zu werden.Für einige Reisen ist eine TW-Impfung (für Menschen ) RATSAM! Bzw. man nimmt Tollwutimpfstoff und Immunglobuline am besten mit.
Es gibt ja die EINREISEVERORDNUGEN!.
Nach Deutschland, aus Europa dürfen nur Tollwutgeimpfte Hunde einreisen. Einreisen aus anderen Kontinenten ist mit mehr Auflagen verbunden.
Eingeschmuggelt werden kann immer mal ein Hund.
Vor Jahren gab es über Frankreich und dort über Afrika eingeschmuggelt einen Hund, der TW hatte und mehrere Personen biss.Meine Hunde (als Beispiel) sind TW geimpft. Alle 3 Jahre, wie es der Hersteller und die Einreisstimmungen in gesamt Europa verlangen. Hätte ich überflüssigen Impfungen meiner Hunde verhindern können, dass jemand einen an Tollwut erkrankten Hund aus Afrika nach Frankreich schmuggelt?
Wohl kaum!
Auch ein über Afrika nach Spanien eingeschmuggelter TW kranker Hund hätte wohl nichts davon, wenn ich meine Hunde korrekt geimpften Hunde öfter impfen lasse, als vorgeschrieben.
-
-
Zitat
und wie war das mit Titern, es sei nicht 100% aussagekräftig, ob der Hund eine Immunität erreicht hat?das war mir nicht bekannt.
(ja, dass ich unnormal bin, schon.)
-
Zitat
Hab heute morgen schon wieder die Krise gekriegt als ein sogenannter Impfexperte Panik im Fernsehen schuerte dass die Masern in D umgehen und man sich doch bei unklarem Impfstatus impfen lassen solle...
Kein Wort davon statt der Impfung doch einfach mal den Titer zu bestimmen...Weil "einfach mal der Titer" nicht als aussagekräftig angesehen wird.
ZitatDer Idee, einen fraglichen Impfschutz durch eine „serologische Titerbestimmung“ zu überprüfen, erteilt die STIKO eine Absage. Die Labortests würden hier häufig keine ausreichende Sensitivität und Spezifität aufweisen und für manche Krankheiten wie Pertussis gebe es gar keinen geeigneten Surrogatmarker.
http://www.aerzteblatt.de/nach…tematisiert-Nachimpfungen
... für mich in dem Fall uninteressant, habe MMR und Windpocken live und in Farbe erlebt.
-
Zitat
Weil "einfach mal der Titer" nicht als aussagekräftig angesehen wird.
http://www.aerzteblatt.de/nach…tematisiert-Nachimpfungen
... für mich in dem Fall uninteressant, habe MMR und Windpocken live und in Farbe erlebt.
Naja, StiKo ist ja nun nicht gerade unabhaengig.
Lustigerweise werden Roeteln z.B. bei jeder Frau mit Kinderwunsch und (jedenfalls bei mir damals) auch als Jugendliche getitert.
Und auch unsere Haustiere werden getitert, TW z.B. musste jahrelang bei der Einreise in bestimmte Laender mit Titer nachgewiesen werden.Aber ab und an muss man ja mal wieder ein paar Impfstoffe vermarkten, ist (ich arbeite in einer Apotheke) mit der Grippeimpfe jedes Jahr das Gleiche.
Irgendwann, wenn der erste Run vorbei ist, wird das Geruecht in die Welt gesetzt der Impfstoff wuerde kanpp werden.
Und jedes Jahr wieder wundern wir uns warum wir dann noch alle gewuenschten Mengen bestellen koennen.
Ein Schelm der Boeses dabei denkt. -
Wer ist denn wirklich unabhängig? Richtig, niemand. Auch Frau Peichl nicht, die eine grandiose Marktlücke entdeckt hat
Überall wo Menschen etwas bewerten, sehen sie durch die eigene Brille.
Also bleibt uns nur, möglichst viele Quellen zur Kenntnis zu nehmen. Und ja, mich interessiert letztendlich, wie aussagekräftig verschiedene Titer sind. Da lese ich bisweilen auch Quellen der Stiko
-
Zitat
Wer ist denn wirklich unabhängig? Richtig, niemand. Auch Frau Peichl nicht, die eine grandiose Marktlücke entdeckt hat
Überall wo Menschen etwas bewerten, sehen sie durch die eigene Brille.
Also bleibt uns nur, möglichst viele Quellen zur Kenntnis zu nehmen. Und ja, mich interessiert letztendlich, wie aussagekräftig verschiedene Titer sind. Da lese ich bisweilen auch Quellen der Stiko
Ich sehe bei Frau Peichl keine Abhaengigkeit.
Sie wird weder von der Pharmaindustrie gesponsert, noch verkauft sie Alternativen.
Die paar Impfbroschueren die sie verkauft machen den Kohl sicher auch nicht fett.
Und sie schreibt nicht gegen Impfungen, sondern fuer sinnvolles Impfen unter beruecksichtigung von Tatsachen, keine verdrehten "Impfen koennen nicht wirken weils keine Bakterien gibt" Verschwoerungstheorien.
Dass man immer in alle Richtungen schauen sollte, da gebe ich dir natuerlich recht, nur behauptet die Stiko da meiner Meinung nach etwas falsches, weil es ja, wie gesagt, durchaus auch im Hunmanbereich anerkannt getitert wird, eben bei Roeteln, oder ím Vet Bereich, bei TW. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!