Tierquälerische Anbindehaltung?
-
-
Es gibt auch Flexileinen die keine so dünne Schnur drin haben, sondern ein breiteres Band. Die sind etwas teurer aber würde die Verletzungsgefahr durch die dünne Schnur vermindern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab keine Zeit gehabt alles nachzulesen, aber es gibt Flexis die speziell dafür sind, wenn man den Hund wo anbindet.
http://www.dogs4friends.de/pro…t-6-Meter-Roll-Leine.htmlKeine Ahnung ob das machbar wär, aber vielleicht hilfts
-
Danke für den Link Anja. Haut auch vom Gewicht hin. Das wäre eine Alternative.
-
Was soll ich sagen? Ich finde halt: spielen und sich bewegen können ist nur im geringsten Maße machbar, da die Hunde 7 bis 8 Stunden an einer 2,5m Leine festgebunden sind. Meine Hunde zumindest bräuchten dafür mehr Platz. Dran vorbei gehenalle paar Stunden ist für mich nix. Meine Hund wären damit nicht zufrieden. Es würde einfach nicht reichen, ich wäre damit nicht zufrieden. Wie gesagt, du kannst ja Einiges verbessen, ich versteh nicht warum du es nicht längst geändert hast- Pausen für die Hunde nutzen und sie länger als 2 m anleinen. Ich wünsch dir, dass du eine gute Lösung für die Hunde findest! Vielleicht ist so eine Flexi mit Gurtband ja eine Alternative. Alles Gute!!! ;-)
-
Ähm. Du liest nicht was ich schreibe, oder? Stündlich ist nicht alle paar Stunden und wie ich bereits schrieb beschäftige ich mich während meiner Pause mit meinen Hunden und auch dazwischen.
Keine Ahnung wie ich es schreiben soll, damit es verständlich wird.
Aber danke für deine Wünsche.
-
-
Ich hab mal noch eine andere Frage: Gegen welches Gesetz soll denn verstoßen werden, wenn die HH ihre Hunde mit der normalen Leine anbindet?
Es ist ja keine Hofhaltung, sondern die Hunde wohnen normal im Haus...sie haben Trinken und es schaut ab und an jemand, ob auch alles ok ist... irgendwie sehe ich da nicht den Punkt, wo das OA da "eingreifen" könnte.... -
Zitat
Ich hab mal noch eine andere Frage: Gegen welches Gesetz soll denn verstoßen werden, wenn die HH ihre Hunde mit der normalen Leine anbindet?
Es ist ja keine Hofhaltung, sondern die Hunde wohnen normal im Haus...sie haben Trinken und es schaut ab und an jemand, ob auch alles ok ist... irgendwie sehe ich da nicht den Punkt, wo das OA da "eingreifen" könnte....§ 7 Tierschutz-Hundeverordnung
-
Erstmal Glückwunsch zu deinen so braven Hunden.
Mein Hund würde sich in der Situation genötigt fühlen den Wachhund vom Dienst zu spielen.
Du merkst ja auch hier an den Reaktionen, dass es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Daher ist es sicher nicht die optimale Lösung, aber ob es sich um Quälerei handelt kannst du nur beurteilen, da du deine Hunde am besten kennst. Es gibt sicherlich Hunde die damit nicht zurecht kämen, was bei deinen nicht so danach klingt.
Sind denn bei schlechtem Wetter die Kollegen die Angst vor Hunden haben nicht da, oder warum können sie dann rein und ansonsten nicht? -
§ 7 Tierschutz-Hundeverordnung greift da aber nicht wirklich...
Das ist ja keine Anbinde-Haltung in dem Sinne, da der Hund ja dort nicht gehalten wird... -
Zitat
§ 7 Tierschutz-Hundeverordnung
und ich frag mich die ganze zeit ob das was poco da macht überhaupt als anbindehaltung angesehen wird.
denn es ist nichts tägliches (sie hat ja freie tage dazwischen) und nix was 24std. lang, über nacht und tag geht...und was soll amt da auch bitte machen, sofern hunde nicht augenscheinlich krank, unterversorgt etc. sind und ausserhalb dieser std. auffer arbeit, die hunde ausreichend ausgelastet usw. werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!