seit 2 Tagen Hundebesitzer
-
-
Zitat
hm...o.k.,dennoch bin ich beunruhigt....
er wollte eben nichtmal was fressen
Seine letzte Mahlzeit war heute Morgen.........Er hat heute die Tropfen zur Betäubung ins Auge bekommen, stand in Deinem anderen Thread.
Bei mir haben solche Tropfen mal heftig auf den Kreislauf geschlagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
war 1 Tropfen in jedes Auge? Kann das solche Auswirkungen haben?????
Nun hat er Pute gekocht gefressen...
-
Ja, habe ich auch schon von anderen Leuten gehört.
Ich würde einfach mal abwarten. Wahrscheinlich geht es ihm morgen besser.
-
Hallo,
Glückwunsch zu Eurem Familienmitglied.
ZitatAlso "sitz", "platz"...oder wann sagt man "bleib" usw....
Und wie gehn wir richtig an der Leine...wir müßten das ja jetzt schon wissen....
Oder wenn er bellt, jault...wie reagieren?Kommandos sind nicht so wichtig. Meine Kleine ist jetzt schon 5 Monate bei mir und kann nur "Zu mir", "Mach Pipi" und "Nein". Dafür verhält sie sich in allen Situationen sicher und souverän. Und sie kann runterfahren und Ruhe halten. "Bleib" und "Fuss" fangen wir jetzt an.
Statt Schleppleine kann man auch eine genügend stabile Flexi nehmen, natürlich auch mit Brustgeschirr.
Stöckchen knabbern ist bei uns streng verboten, es kann dabei zu schlimmen Verletzungen kommen : https://www.dogforum.de/stock-…brauche-hilfe-t53446.html
Hundeschule ist jetzt schon möglich, am besten Welpenstunde. Nur wenn Versicherungsschutz besteht und der Hund gesund ist. Hier lernt der Hund den sozialen Umgang mit anderen Hunden.
Zitatwas gibt es bei dieser Rasse denn zu beachten?
Nicht überfordern. Die Welpenzeit genießen. Nicht dass er so wird : http://nomro.de/yapp-yapp/
Grüße Bernd
-
Flexileinen würde ich NIE empfehlen
Wir benutzen sie nur wenn Mira läufig ist ansonsten kann man damit sehr schlecht trainierenund auch einem jungen hund sollte man schon Sitz und Platz (das geht ab der 8. Lebensweise) beibringen
wenn ihr Angst habt er läuft weg kommt die schlepp dran ansonsten würde ich einen welpen immer ohne leine laufen lassen
-
-
ohne Leine????? Draußen beim Spazierghang???
Niemals....., da hätte ich einfach Angst das er wegrennt.
Da muß der Kleine aber die Kommandos schon intus haben und hören, vorher würd ich mich das nie getrauen.Wir haben momentan ne kurze Leine, 2 m, die is mal o.k. für den Anfang denke ich.
-
Durch diese Angst aber lernt dein Hunde eben wichtige Dinge nicht... ich kenne Leute die ihren Hund 10 Jahre nur an der leine geführt haben nur weil sie Angst haben das er weg rennt
Mach ihn an eine schlepp wenn du wirklich Angst hast das er weg rennt
Ich hab Mira bereits nach zwei Tagen laufen lassen und mit Hoher Stimme und Leckerlies bekommt man die meisten welpen rum die sich sowieso nie weit von dir (rudelführer ) entfehrnen
Wie soll der Hund das zurück kommen lernen wenn er nie zurück kommen muss da er nie mehr als zwei Meter von dir entfernt ist.
Ich würde dir auch zu einer Hundeschule raten dort kann man auf einem gesicherten Gelände den Rückruf trainieren -
na ja ich sag ja nicht das er ohne Leine laufen darf, nur eben jetzt noch nicht.
Wir werden den richtigen Zeitpunkt sicherlich merken -
Du schaffst es viel besser einen welpen zu motivieren als ein pupertierenden Junghund glaub mir. Mach am besten eine schlepp dran ans Geschirr such dir eine mit Handschlaufe und dann siehst du ja ob er weg rennt wenn er mehr Freiraum hat
-
Da schließe ich mich an. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!
Eine Bekannte von mir denkt genau so. Erstmal soll der Hund gut hören und dann, wenn er mal älter ist... Inzwischen ist der Hund 5 Jahre alt und noch nie ohne Leine gewesen. In meinen Augen ist das nicht artgerechte Tierhaltung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!