Ball tragen lassen

  • Zitat

    Beute Tragen = Arbeit.
    Arbeit ist für sehr viele Hunde etwas positives!


    So ist es!


    Diese "Beute", die auch mal Schirm oder Handschuh sein kann, darf auch nicht nach Gusto einfach fallengelassen werden, sie muss zuverlässig heimtransportiert werden.
    Für Bonny ist es nach wie vor etwas ganz Besonderes, und er nimmt seine Sache sehr ernst, da er nichts an Apportiergegenständen zur freien Verfügung hat oder jemals hatte!


    LG Britta

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ball tragen lassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!




    • Vielen Dank Gaby :gut:


      Meine Hunde tragen nix rum, aber wenn sie es wollten hätte ich kein Problem damit. Zora darf manchmal ihren Ball, der bei uns eigentlich grade als Superbelohnung verwendet wird, tragen damit ich zwischendurch üben kann, dass sie ihn fallen lassen muss wenn ich es sage und sie ihn erst wieder holen darf auf Kommando.
      Meine Hunde haben sich gegenseitig und eine Menge Hundefreunde und müssen deshalb nicht mit alles anderen Hunden Kontakt haben. Sie finden den Kontakt zu fremden Hunden meistens auch eher doof und deshalb sind sie nicht unnatürlich und müssen keinem leid tun, sie haben nämlich wie gesagt ihre Sozialkontakte.

    • Zitat


      Mit anderen Worten, weil Du nicht in der Lage bist, deinem Hund beizubringen, daß er die Bälle anderer nicht als seine Ressource zu betrachten hat, darf kein anderer Hund einen Ball in der Schnauze tragen.


      Nein, das hast du falsch verstanden.
      Ich finde es rücksichtslos, wenn ballbestückte Hunde zu meinem Hund hinlaufen. Also wenn die Besitzer das zulassen, oder sogar fördern.


      Zitat


      Ich finde, Du machst es dir recht einfach.


      Du denkst also, mit dir zu schreiben, sich in einem Thread mit dir auseinanderzusetzen ist EINFACH?? :lol:


      Zitat


      Da nützen auch deine Beschönigungen, dir täten die Hunde leid, sie könnten nicht kommunizieren usw., nichts.


      Es sind keine Beschönigungen, sondern sie tun mir tatsächlich leid.


      Zitat


      Wenn dein Hund sogar Ressourcen, die Du in der Tasche trägst verteidigen will, läuft bei deiner Erziehung des Hundes etwas Grundlegendes schief.
      Bevor ich verlange, daß andere HH ihr Verhalten ändern, arbeite ich erst einmal am Verhalten meines Hundes.


      Mach einen Vorschlag, wie man das abtrainiert!

    • PocoLoco, wer versteht was nicht?



      Zitat


      Was soll daran jetzt sooo wichtig sein, dass der Hund regelrecht bedauernswert ist, wenn er nicht dazu kommt? Ich gehe doch auch nicht zu jedem Menschen hin der mir begegnet und führe eine Runde small talk. :???:


      Aber du HAST Konakt zu Menschen, zu 'Artgenossen', richtig? ;)


      Zitat

      es ist ja auch tatsächlich etwas verwunderlich, wenn andere Hundehalter an den vermeintlichen Problemen mit ihren Hunden arbeiten sollen, man das aber für sich selbst augenscheinlich anders handhabt... ;)


      Mach einen Vorschlag, wie ich das abtrainieren kann! Du weißt es ja anscheinend.


      Zitat


      Tja. Dazu fällt mir einmal die Weltmacht mit drei Buchstaben ein: ICH
      Und - wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.


      Dann erkläre mir bitte, wie ich damit umgehen soll, anstatt dumme Sprüche zu klopfen.

    • Zuerst: Die Hunde die du da offenbar triffst mitsamt Anhang sind dir sicher hinreichend persönlich bekannt. Du weißt warum und weshalb sie mit Halti/Schlepp/Ball in der Schnüss herum laufen.


      Zweitens: Was genau würde es in deiner Beziehung zu und mit deinem Hund ändern, wenn deine benannten Hunde plötzlich nicht mehr mit einem Ball in der Schnüss herum laufen würden.


      Drittens: Ist es wirklich ein so wichtiges Thema, dass man sich darüber 9 Seiten lang aufregen und debattieren muss?


      Viertens: Was geht es dich an?


      Fünftens: Mein Rüde trägt auch gern Sachen in der Schnüss herum. Muss ich es ihm verbieten, weil mir jemand begegnen könnte, der weder mich noch meinen Hund kennt und sich darüber künstlich und unnötig aufregen könnte?

    • Zitat


      Ich frage mich eher, wie kann ich das nervende Verhalten anderer umgehen? Beim Labbi würde ich mich z.B. dazwischenstellen, sowohl meinen Hund als auch den streichelwütigen Menschen blocken. Andere Hunde haben grundsätzlich nur dann Kontakt mit meinen, wenn alle Beteiligten entspannt sind, und wenn ich im Zweifelsfall mit dem Halter abgeklärt habe, ob das für beide Seiten ok ist. Kommen sie unentspannt an, werden sie abgeblockt.
      Müsste ich an einem ressourcenverteidigenden Verhalten meines Hundes arbeiten, würde ich ebenso alles selbständig Ankommende abblocken, bevor ich mich nicht mit dem anderen Halter abgesprochen hätte.


      Das mach ich auch, so gut es geht. Bzw. Mache es rechtzeitig deutlich, dass ich keinen Kontakt will.
      Manchmal wird es ignoriert, manchmal wird es respektiert.
      Bei den Ignoranten macht mir eben zu schaffen, dass die Situation wirklich gefährlich werden kann.


      Zitat


      Die (zugegebenermaßen rhetorische) Frage ist: will denn jeder Hund Abwechslung? Nein, absolut nicht. Neue Begegnungen sind immer auch eine Form von Stress - auch Hunde, die nicht in Menschenobhut sondern in wilden Rudeln zusammenleben, stürzen sich nicht mit Begeisterung auf die Hunde eines anderen Rudels, wenn sie sich begegnen. Bei Hundebegegnungen muss zwischen den Hunden immer abgeklärt werden, wie der andere jeweils drauf ist, wer er ist, usw., das ist nicht immer lustige, positive Abwechslung vom Alltag, sondern wird auch oft von den Hunden als anstrengend erlebt. Gerne äußert sich das z.B. bei Hunden, die damit nicht gut umgehen können, die aber von ihren Menschen nicht entlastet werden, darin, dass sie bei Hundebegegnungen zu sogenannten Kläffern mutieren.


      Anstrengung gehört zum Leben dazu, von uns Menschen ist das Leben auch immer wieder anstrengend, ohne Anstrengung wäre alles langweilig. Ich denke, dass diese Form der Abwechslung Sinn macht, vor allem dann, wenn der Mensch den Hund mental entlastet.


      Zitat


      Aber mir fehlt. noch eine Einschätzung. Ich sehe Ball tragende Hunde, die auf mich gaga wirken - und frage mich, ob das was mit dem Ball zu tun hat.
      Oder ob der Ball nur eine Konsequenz ist, und letztlich das Befinden des Hunde verbessert und ihn nicht zB abhängig macht im Sinne einer Fixierung.


      Ja, so hätt ich es auch gerne ausdrücken wollen. :ja:

    • Also du möchtest, dass alle Hunde zu einander hingehen und sich 'Hallo' sagen, weil nur das ist artgerecht. Aber damit es zu keinem Theater kommt (was ebenfalls ein artgerechtes Verhalten wäre), sollen nun bitte alle Hunde nichts mehr tragen.


      Öhm ja.. :skeptisch:

    • Zitat

      Mach einen Vorschlag, wie ich das abtrainieren kann! Du weißt es ja anscheinend.


      nein, um Gottes Willen. Wie mir mein neuer Hund zeigt weiß ich herzlich wenig, rege mich aber dadurch auch immer weniger über andere Hundehalter auf und starte schon gar nicht einen Thread darüber, was die tun und lassen sollen, obwohl ich selbst meine Probleme habe.


      Vielleicht hast Du irgendwann einen Hund, den Du relativ leicht mit Ball/Spielzeug in der Schnauze führen kannst, während es in vielen anderen Situationen Ärger oder Stress gibt. Eventuell denkst Du dann anders drüber.


      Meine alte Hündin hat einfach gerne ihre Sachen getragen, immer und überall, ohne Stress. Zu anderen Hunden durfte sie (mit Ball, weil der nunmal dabei war), wenn die anderen Hundehalter ihren Hund ohne Absprache haben zu meiner laufen lassen. Ansonsten hatte sie ihre Hundebekanntschaften, mit denen auch mal gespielt wurde und die kein Problem mit Ressourcenverteidigung hatten. Fertig.

    • Zitat


      Zuerst: Die Hunde die du da offenbar triffst mitsamt Anhang sind dir sicher hinreichend persönlich bekannt. Du weißt warum und weshalb sie mit Halti/Schlepp/Ball in der Schnüss herum laufen.


      Ich wohne nicht auf dem Dorf, hier trifft man immer wieder neue Leute. Und fast alle kommen mir ähnlich gestört vor.


      Zitat


      Zweitens: Was genau würde es in deiner Beziehung zu und mit deinem Hund ändern, wenn deine benannten Hunde plötzlich nicht mehr mit einem Ball in der Schnüss herum laufen würden.


      Nichts.
      Aber ich müsste nicht mehr so die Gegend scannen. Müsste nicht mehr aus drei Kilometer entfernung erkennen können, ob das da jetzt ein roter Ball, oder die Zunge ist, am Maul des heranstürmenden Hundes, der dann immer langsamer wird, und sich dann zielgerichtet anpirscht, und der Besitzer in drei Kilometer Entfernung darüber lacht, weil das Ball tragen seinen Hund angeblich entspannt. :ua_angry:
      Ich könnte mehr Kontakte zulassen.


      Zitat


      Drittens: Ist es wirklich ein so wichtiges Thema, dass man sich darüber 9 Seiten lang aufregen und debattieren muss?


      Ja. Dir sind doch deine Themen auch wichtig, oder? Stell ich dir das in Abrede?
      Was erwartest du?


      Zitat


      Viertens: Was geht es dich an?


      Ne Menge. Meine Versicherung zahlt nicht alles.
      Und fremde Hunde sind mir nun mal nicht völlig egal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!