Hund soll weg wegen Nachbarbeschwerde
-
-
Zitat
...ich persönlich finde es schrecklich, wenn man hundegebell (auch wenn es länger andauert) als extrem störend ansieht.
Dann hast du noch nie die Erfahrung machen müssen wie es ist, zwei bis drei Nächte hintereinander kein Auge zuzutun, weil deine Nachbarn feiern sind und oben drüber in der hellhörigen Altbauwohnung zwei große Hunde die ganze Nacht wie ein Wolfsrudel heulen und am nächsten Tag um 6 Uhr in die Uni zu müssen und dir dann in der Vorlesung die Augen zufallen.
Bei solchen Aussagen bekomm ich echt die KrätzeIch muss sowas nicht dulden und ich bin auch kein schlechter Mensch, wenn ich mich an so einer Lärmbelästigung störe!
Kinderlärm gehört nunmal zu Kindern dazu (wobei der auch nicht 24h am Tag sein muss), aber einen bellenden Hund kann man erziehen und somit ist es einfach nur rücksichtslos wenn man dagegen nichts unternimmt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...ich persönlich finde es schrecklich, wenn man hundegebell (auch wenn es länger andauert) als extrem störend ansieht. wir haben auch einen in der nachbarschaft gehabt, war vielleicht mal etwas nervig, aber irgendwann hab ich das nicht mehr gehört. aber es gibt menschen, die finden alles störend, mann kann sich ja auch in manches ziemlich reinsteigern. in deutschland ist es ja auch bekannt, dass kinderlärm als störend angesehen wird, aber dagegen hat man keine handhabe (ich hör schon jetzt die steine fallen, die mich von anderen forums-mitgliedern treffen!!). es gibt eigentlich nur zwei möglichkeiten: du redest mit deinen nachbarn, dass du dabei bist, dies im normalen rahmen abzustellen oder du suchst dir eine neue bleibe. egal, für was du dich entscheidest, wünsch ich dir/euch alles gute...
Das ist nicht dein ernst, oder? Die Nachbarn sind schuld? Schon mal daran gedacht, DASS ES DEM HUND DABEI NICHT GUT GEHT wenn er 8 Stunden alleine zuhause bleiben muss und nicht daran gewöhnt ist?
Klar, es sind immer "die anderen", man zieht um und gut ist. Schaus doch mal aus Sicht des Hundes an, würde es dem dann besser gehen? Oder gehts hier nur um das Wohl der TS, die sich ja sichtlich auch an "den anderen" aufhängt...?Würde ein Hund in meiner Nachbarschaft dauerbellen über solch lange Zeit, würde mich das wohl auch irgendwann stören, einfach deshalb, weil ich Ruhe mag. Dann aber würde ich mit den Menschen sprechen und falls der Fall so wäre wie hier (scheinbar keine Möglichkeit, an der Situation was zu ändern, sodass der Hund nicht mehr so lange alleine bleiben muss), würd ich denen mal meine Meinung zur Hundehaltung geigen, allenfalls meine Hilfe anbieten, den Kurzen zwischendurch mal zu besuchen oder mit ihm raus zu gehen... Was man aber echt nicht erwarten kann, jeder lebt sein eigenes Leben und nicht jeder hat Bock sich um einen fremden Hund zu kümmern (für nix!!).
ZitatDas Problem ist einfach dass wir denken, die Leute haben eher ein Problem mit uns.
A. Der Hund hat ein wirkliches Problem.
B. Du bist verantwortlich dafür, deinem Hund ein hundegerechtes Leben zu ermöglichen.
C. Mag schon sein, dass die Leute ein Problem mit euch habt, hätte ich wahrscheinlich auch, aus oben genannten Gründen. -
mit den Nachbarn gut stellen, sollte man sich als Hundebesitzer sowieso immer! Auch wenn man eine Genehmigung hat, finde ich, sollte man sich immer so verhalten, dass sich keiner an einem, bzw. am Hund stört, denn wenn´s drauf ankommt, hat man eben die A....karte!
Habe völlig überlesen, dass es sich um einen JRT handelt! Ich habe hier auch so ein Exemplar, ist zwar ein Terriermischling, aber stark von Jack- bzw. Parsonrussel geprägt. Diese Rasse brauch wirklich sehr viel Auslastung, sowohl körperlich, als auch geistig. Die sind wirklich superschlau und lernen wahnsinnig schnell. Nimm die Ratschläge an, und bring ihm kleine Tricks bei. Da mein Hund wegen seiner Arthrose nicht mehr so viel Springen darf, verfüttere ich z.Zt. die Hälfte seines Futters nur über den Futterbeutel. Ich lass ihn suchen, apportieren etc. Probier es aus. wenn dein Hund ausgeglichen ist, wird er es auch einfacher haben, mal ein paar Stunden alleine zu sein!Ach so und ganz ehrlich: Ich liebe alle Hunde! Aber wer sagt, dauerhaftes Gebell stört nicht, wurde noch nie konstant von einem Geräuschpegel gestört. Und da ist es egal, ob es sich um Tiere, Menschen/Kinder, Musik oder sonst was handelt. Sowas kann auf die Dauer so richtig an die Nerven gehen!!!
-
Eine neue Bleibe würde das Problem ja wohl nur verlagern und neue Nachbarn auf die Palme bringen, die dann vielleicht auch nicht so tolerant wären, sich erst nach einem Jahr darüber zu beschweren
-
Fakt ist doch, und da gebe ich Windi vollkommen Recht, dem Hund geht es mit der momentanen Situation alles andere als gut, sondern er leidet offensichtlich während des Alleinbleibens.
Ich kann die Nachbarn da sehr gut verstehen. Es geht doch nicht nur um die Geräuschkulisse und den Lärmpegel die ein bellender, jaulender Hund verursacht, sondern auch darum, daß jeder einiger Maßen mitfühlende Mensch das Leid, den Stress spührt der dahinter steckt und ihm das Tier leid tut. Und es macht mich wirklich ein wenig betroffen, daß die Themenstarterin, daß anscheinend so wenig erspühren kann.
Vielleicht sollte die Themstarterin sich mal einen Tag zu einem direkten Nachbarn in die Wohnung setzen und sich das ganze "live" anhören. Ich hoffe sie hält es dann keine 20 Minuten aus!
Von daher ist das mit Kinderlärm gar nicht zu vergleichen. Zumal Kinder ja Abends schlafen gehen... und auch da würde ich das irgendwann, sollten Gespräche nichts bringen, melden wenn in der Wohnung über oder unter mir die Kinder ständig bis spät in die Nacht rabatz machen. Nicht weil ich keine Kinder mag und Kinder nicht laut sein dürfen; sondern weil es den Kindern nicht gut gehen kann wenn in ihrer Familie stetig bis in die Nacht das Chaos tobt und die Familie dann vermutlich Hilfe braucht.LG
Franziska mit Till
-
-
Zitat
Nochmal meine Frage an die TS: du kennst doch sicher zig Leute mit Hund, das bleibt gar nicht aus, wenn man mit dem Hund rausgeht. Da muss doch einer dabei sein, der deinen Hund mal übergangsweise nehmen könnte.
also da muss ich mal sagen ... ICH kenne nicht zig leute mit hund und das obwohl ich gassi gehe.mit anderen worten..sowas würde ich nicht zwangsläufig voraussetzen
zum eigtl thema haben ja schon genug etwas gesagt
-
Zitat
also da muss ich mal sagen ... ICH kenne nicht zig leute mit hund und das obwohl ich gassi gehe.mit anderen worten..sowas würde ich nicht zwangsläufig voraussetzen
zum eigtl thema haben ja schon genug etwas gesagt
Ja und? War doch nur ne Anregung. Ist eh alles zwecklos.
-
also "sicher","bleibt gar nicht aus" und "muss" klingt für mich eher nach einer festen annahme als denn nach einer anregung.
und ich wollte damit nur eben die oben genannten worte in frage stellen,weil weder ist sowas sicher,noch bleibt das gar nicht aus und müssen tut das auch nicht.
und das ist komplett wertfrei gemeint und nicht als angriff zu verstehen -
Zitat
Dann hast du noch nie die Erfahrung machen müssen wie es ist, zwei bis drei Nächte hintereinander kein Auge zuzutun, weil deine Nachbarn feiern sind und oben drüber in der hellhörigen Altbauwohnung zwei große Hunde die ganze Nacht wie ein Wolfsrudel heulen und am nächsten Tag um 6 Uhr in die Uni zu müssen und dir dann in der Vorlesung die Augen zufallen.
Bei solchen Aussagen bekomm ich echt die KrätzeIch muss sowas nicht dulden und ich bin auch kein schlechter Mensch, wenn ich mich an so einer Lärmbelästigung störe!
Kinderlärm gehört nunmal zu Kindern dazu (wobei der auch nicht 24h am Tag sein muss), aber einen bellenden Hund kann man erziehen und somit ist es einfach nur rücksichtslos wenn man dagegen nichts unternimmt!
...oh doch, die erfahrung hab ich gemacht. aber ich steck dies anscheinend besser weg wie manch anderer hier, und dann? uni? das kenn ich selber. das ist wohl nach der schulzeit noch die bequemste art, bevor man anfängt zu arbeiten, aber das kennst du ja anscheinend noch nicht. man hat semesterferien, so viel freizeit, wie nie mehr wieder in seinem bevorstehenden arbeitsleben. ich hab, wenn es gut geht, 5 stunden schlaf, und bei solchen weicheiern bekomm ich auch die krätze. geh lieber ins bett, damit du deinen gesegneten schlaf bekommst. ich hab geschrieben, dass es meine erfahrung und meine meinung ist, dann muss ich mich von dir nicht sowas sagen lassen...
-
Zitat
man hat semesterferien, so viel freizeit, wie nie mehr wieder in seinem bevorstehenden arbeitsleben.
Dann ist dein Studium wohl schon ne Weile her...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!