Sind wir geeignet für einen Hund?


  • Und? Auch da ist es keine Seltenheit, dass Hunde anders angepriesen werden als sie sind.

  • ...ich rede jetzt nur von mir, von der erfahrung, die ich mit tierheimhunden oder hunden aus dem ausland-tierschutz gemacht habe: sie sind dankbar für alles und jede freie minute, die du ihnen widmest. es kann auch manchmal ganz schön anstrengend sein, da sie an einem kleben, wie ein kaugummi, aber ich fand oder finde das schön. für mich gibt es nichts schöneres, als solch einem hund zeigen zu können, dass er mehr als willkommen ist in seinem neuen zuhause. aber jeder hat wohl so seine eigenen erfahrungen gemacht. ich wünsch euch auf alle fälle - egal, wie ihr euch entscheidet - alles gute und eine wunderschöne zeit mit eurer neuen fellnase...

  • Oha! Ihr seid ja richtig fleißig beim Schreiben. :D
    Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier geäußert haben. Und es freut mich zu lesen, dass unsere Lebensumstände mit Hundehaltung vereinbar wären.


    Aber auch wenn es hier Mitleser gibt, die eine kritische Meinung zu unserem Vorhaben haben, bitte ich diese, sich zu äußern. Wir möchten das Thema wirklich von allen Punkten beleuchten. Es wäre furchtbar, wenn wir hinterher feststellen müssten, dass wir irgendwas nicht bedacht haben. Wir sind nicht ängstlich, aber es geht immerhin um ein Lebewesen, für das man Verantwortung tragen wird und da möchten wir keine Fehler machen, die den Hund zum Leidtragenden machen würde.

  • gibt es eigentlich einen Thread wo nicht der erhobene Zeigefinger kommt. Es gibt genug Leute, die ihren Hund abgeben müssen, die sich noch nicht mit Tierschutz-Orgas beschäftigt haben, oder Neufi, Labbi bla in Not, sondern bei denen es aus welchem Grund auch immer zu dieser Situation gekommen ist und die evtl keine Nerven, keine Zeit etc haben um sich stundenlang im Netz aufzuhalten.


    Klar sollte man sich bei ebay Kleinanzeigen die Umstände genau anschauen und den Hund kennenlernen. Aber ich bin persönlich der Meinung (und da haben die vielen Zeigefinger noch nichts gebracht), daß es für einen Hund schöner ist direkt vermittelt zu werden, als über das Tierheim.
    Als ob nur böse Menschen draußen lauern, die völlig fahrlässig mit ihren Hunden umgehen.


    Ich finde die Lebensumstände übrigens top (besser kann es fast nicht sein). Und ich hätte damals auch gesagt, in älterer Hund, aber mein Freund wollte unbedingt einen Welpen und auch das kriegt man als Hundeanfänger hin, auch wenn es manchmal das in oder andere bald nicht zu lösende Problem gibt.
    Schaut euch die Hunde an, egal ob Tierheim, Tierschutz-Orga oder privat und laßt euch vor allem nicht drängeln.

  • Was sollte bei Euch gegen Hundehaltung sprechen ;)
    Von dem was Ihr schreibt seit Ihr keine Couchhüter, könnt einen Hund mit Eurem Beruf vereinbaren und Wohnverhältnisse können kaum besser sein für einen Vierbeiner.

  • Zitat

    Du bist ziemlich überheblich.


    Wenn ein Hund aus familiären Gründen sein Zuhause verliert, wo bitte suchen die Leute nach einem neuen Zuhause?? In den Kleinanzeigen......


    Das sind oft sehr gut erzogene Hunde, die nur schweren Herzens weggegeben werden.


    Ich würde meinen Hund NIEMALS in die Kleinanzeigen setzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Würde wirklich der Fall eintreten, dass wir unseren Hund weggeben müssten, wären die erste Anlaufstellen, Freunde, Bekannte, Hundeverein, ich würde die Züchterin fragen. Zu einer wildfremden Person würde unser Hund niemals kommen!

  • Ich finde toll, dass ihr euch informiert und auch einen Hund aus dem Tierheim aufnehmen würdet :gut:


    Ist denn die Gefahr wenn man einen erwachsenen Hund sucht so groß über Kleinanzeigen an kriminelle Vermehrer zu geraten?
    Bei Welpen - keine Frage - aber bei erwachsenen Hunden (Wobei auch vdh- Züchter Welpen und Wurfankündigungen inserieren)? Ob ich jetzt n Aushang beim TA mach oder im I-net macht für mich keinen Unterschied. Wenn ich meinen Hund abgeben müsste und niemanden kenne der ihn nimmt, bevor er ins TH wandert, lieber in die Kleinanzeigen.

  • Zitat

    gibt es eigentlich einen Thread wo nicht der erhobene Zeigefinger kommt. Es gibt genug Leute, die ihren Hund abgeben müssen, die sich noch nicht mit Tierschutz-Orgas beschäftigt haben, oder Neufi, Labbi bla in Not, sondern bei denen es aus welchem Grund auch immer zu dieser Situation gekommen ist und die evtl keine Nerven, keine Zeit etc haben um sich stundenlang im Netz aufzuhalten.


    Klar sollte man sich bei ebay Kleinanzeigen die Umstände genau anschauen und den Hund kennenlernen. Aber ich bin persönlich der Meinung (und da haben die vielen Zeigefinger noch nichts gebracht), daß es für einen Hund schöner ist direkt vermittelt zu werden, als über das Tierheim.
    Als ob nur böse Menschen draußen lauern, die völlig fahrlässig mit ihren Hunden umgehen.


    Ich finde die Lebensumstände übrigens top (besser kann es fast nicht sein). Und ich hätte damals auch gesagt, in älterer Hund, aber mein Freund wollte unbedingt einen Welpen und auch das kriegt man als Hundeanfänger hin, auch wenn es manchmal das in oder andere bald nicht zu lösende Problem gibt.
    Schaut euch die Hunde an, egal ob Tierheim, Tierschutz-Orga oder privat und laßt euch vor allem nicht drängeln.


    Es geht gar nicht unbedingt darum, dass die zukünftigen Halter des Hundes nicht in Ordnung sind, eventuell zeigt der Hund Verhaltensauffälligkeiten und dann ist er für Anfänger nicht geeignet. Wenn ich nen Hund hätte, den ich nicht liebe und auf den ich einfach keinen Bock mehr hab, ja dann würd ich ihn auch in Kleinanzeigen "verscherbeln". Aber nicht wenn ich einen gut erzogenen Hund habe den ich liebe aber trotzdem abgeben muss. Tierheim ist halt Glückssache, oder man hat soviel Hundewissen, dass man jeden verkorksten Hund wieder hinbekommt. Chuma war übrigens unser Ersthund (meine Eltern hatten immer Hunde), noch dazu ein Ridgeback (der ja eigentlich üüüüüüberhaupt nicht Anfänger geeignet war) und Welpe und wir sind total glücklich und ich würde mal behaupten für sein Alter ist er sehr gut erzogen. Ich finde nicht unbedingt, dass was gegen einen Welpen spricht als Anfänger, macht Euch schlau, besucht Welpengruppen, Hundeschule, gesunder Menschenverstand bringt auch sehr viel. Aber natürlich ist es auch toll, wenn ihr Euch für einen Tierheimhund entscheidet!

  • Ich denke auch, dass ihr hundetauglich seid ;)


    Wegen der "Bezugsquellen": Vermutlich gibt es auch seriöse Angebote in den Kleinanzeigen, es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Die Chancen auf eine seriöse Vermittlung sind aber im Tierheim größer.


    Außerdem hast Du dort die Möglichkeit, Dir mehrere Hunde über einen längeren Zeitraum anzuschauen und schon mal Gassi zu gehen. Und normalerweise sollten die Tierheimmitarbeiter so kompetent sein, dass sie die Hunde einschätzen können. Einen Tierarzt haben die Hunde auch schon gesehen, dass weißt Du bei Privatpersonen auch nie.


    Habt Ihr denn schon eine Idee, welche Rasse/Mischung Euch gefallen könnte?

  • Zitat


    Ich würde meinen Hund NIEMALS in die Kleinanzeigen setzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Würde wirklich der Fall eintreten, dass wir unseren Hund weggeben müssten, wären die erste Anlaufstellen, Freunde, Bekannte, Hundeverein, ich würde die Züchterin fragen. Zu einer wildfremden Person würde unser Hund niemals kommen!


    Ich vermittle ja nun sehr viele Hunde. Nicht immer gibt es im Freundeskreis jemanden, der einen Hund will oder er hat schon einen.


    Ich habe über Anzeigen (Internet und Zeitung) wahnsinnig viele nette Leute kennengelernt, mit denen ich zum Teil noch heute befreundet bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!