Sind wir geeignet für einen Hund?
-
-
Ich find Kleinanzeigen auch nicht per se schlecht. Heisst ja nicht, dass man sich blind nen Hund da rauspicken soll
Aber natuerlich ist es kein Problem sich einen Auslandstierschutzhund zu holen der noch im jeweiligen Land sitzt. Ohne ihn je persoenlich kennen gelernt zu haben- solang das gute Tier auf dem Bild suess schaut und ich weiss, ich hab ihn vor der Toetung gerettet
Augen auf im Strassenverkehr- gilt auch beim Hundekauf- egal woher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du bist ziemlich überheblich.
Wenn ein Hund aus familiären Gründen sein Zuhause verliert, wo bitte suchen die Leute nach einem neuen Zuhause?? In den Kleinanzeigen......
Das sind oft sehr gut erzogene Hunde, die nur schweren Herzens weggegeben werden.
Und das erkennt man als Anfänger.
Wenn man seinen Hund schweren Herzens weggeben muß, kann man bei den Tierärzten einen Aushang am Schwarzen Brett machen, ebenfalls ist das bei den meisten Tierheimen möglich.
Außerdem gibt es rasseübergreifende Hilfsorganisationen. Also genug Möglichkeiten.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Und das erkennt man als Anfänger.
Wenn man seinen Hund schweren Herzens weggeben muß kann man bei den Tierärzten einen Aushang am Schwarzen Brett machen, ebenfalls ist das bei den meisten Tierheimen möglich.
Außerdem gibt es rasseübergreifende Hilfsorganisationen. Also genug Möglichkeiten.
Gaby und ihre schweren Jungs
Und andere machens halt uebers Internet ueber ne Anzeige. Und nun?
-
Zitat
Ich find Kleinanzeigen auch nicht per se schlecht. Heisst ja nicht, dass man sich blind nen Hund da rauspicken soll
Aber natuerlich ist es kein Problem sich einen Auslandstierschutzhund zu holen der noch im jeweiligen Land sitzt. Ohne ihn je persoenlich kennen gelernt zu haben- solang das gute Tier auf dem Bild suess schaut und ich weiss, ich hab ihn vor der Toetung gerettet
Augen auf im Strassenverkehr- gilt auch beim Hundekauf- egal woher.
Ganz genau.
Man kann bei den sogenannten Auslandstierschützern auf die Schnauze fallen und genauso gut in den hiesigen Tierheimen. Wenn ich manchmal sehe, wie die Tierheime vermitteln, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Man sollte schon seinen Verstand benutzen und nicht blind nach Gefühl entscheiden.
Gut ist es, man besucht den Hund 2-3 mal und geht auch mal spazieren, um zu sehen, wie er mit anderen Hunden usw. zurecht kommt. -
Zitat
Und andere machens halt uebers Internet ueber ne Anzeige. Und nun?
Selbst Du solltest wissen, daß der Kleinanzeigenmarkt überwiegend von unseriösen Hundehändler bestückt wird.
Und einem Anfänger zu raten, in den Kleinanzeigen zu suchen, ist fahrlässig.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Die Gefahr bei Ebay-Kleinanzeigen oder sonstigen Portalen, besteht darin, "wirkliche" Nothunde und seriöse Tierschutzvereine von Menschen zu unterscheiden, die für möglichst viel Geld ihren Hund abschieben wollen.
Oft handelt es sich um Menschen, die ihren Hund genauso schnell und billig irgendwo erworben, dann "versaut" haben und diesen dann lukrativ wieder loswerden wollen.
Bei den Angaben zum Hund wird oft geschwindelt und der "Anfänger" steht dann da.Wer seinen Hund umständehalber abgeben muss, zumindest würde ich so vorgehen, sucht eine entsprechende Notseite "seiner" Rasse oder andere Tierschutzorganisationen auf und genau dort würde ich einen erwachsenen Hund kaufen.
Es ist schwierig, als Anfänger die Spreu vom Weizen zu trennen.
Viele Grüße!
-
Zitat
Selbst Du solltest wissen, daß der Kleinanzeigenmarkt überwiegend von unseriösen Hundehändler bestückt wird.
Und einem Anfänger zu raten, in den Kleinanzeigen zu suchen, ist fahrlässig.
Gaby und ihre schweren Jungs
Selbst ich?
Ja das weiss ich. Und ich weiss auch um saemtliche Threads von irgendwelchen TShunden die voellig ueberfordert sind mit dem Leben hier. Da sagt natuerlich keiner was.
Aber wehe, weeehe man zieht auch nur die Kleinanzeigen in Betracht! -
Gibt es außer "Aus der Auslandstötung gerettet" keine anderen Hunde mehr in Tierheimen?
Das wäre mir neu.
Und was ist mit den Not-Organisationen der Rassehundevereine?
Unsere vermittelt auch Neufundländer-Mischlinge.Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ja, man muss ein wenig filtern.
Ich finde hier auf Anhieb private Leute, die ihren Hund abgeben müssen.Nun muss man die Hunde noch kennenlernen. Ein Hund, der toll an der Leine läuft, auch im Freilauf mit anderen Hunden verträglich ist (Spaziergang mit den Besitzern), ansonsten auch keine Macken zeigt, was kann man da falsch machen?
ZitatAus beruflichen und Zeitmangel müssen wir uns Schwere Herzens von unserem Collie Rüden trennen! Lacky ist ein reinrassiger Collie, er ist ca. 6 Jahre alt und geschippt, Lacky wünscht sich ein zu Hause, wo man Zeit für ihn hat und viel auslauft!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…78271-134-1413?ref=search
ZitatLieber und gut erzogener Irischer-Wolfshund/Labrador-Mix sucht eine neue Familie.Es ist ein kastrieter Rüde,der kleine Kinder kennt und auch gut als Zweithund vermittelt werden kann.Er ist 6Jahre alt ,topfit und seine Schulterhöhe beträgt 69 cm.Er ist ruhig im Haus und eignet sich auch als Anfängerhund.Er sieht aus wie ein kleiner,grauer Irischer Wolfshund.
Weitere Infos und Fotos gerne auf Anfrage.
Schutzgebühr 50 Euro. -
Hallo WuffWuffWuff,
lass Dich nicht verunsichern hier. Ich finde es wirklich absolut anerkennenswert, daß Ihr 2 Dinge tut die die wenigsten zukünftigen Hundebesitzer tun:
Ihr informiert Euch vor dem Kauf und Ihr zieht einen Hund aus dem Tierschutz in BetrachtWenn Ihr mit kühlem Kopf ein Tierheim anschaut kann Euch die Atmosphäre schon einiges verraten: wie ist der Umgang mit den Tieren (liebevoll, barsch, überfordert) und der Mitarbeiter untereinander. Wenn Ihr Euch da nicht wohlfühlt dann lasst das lieber als dass Ihr zu einem Hund "überredet" werdet.
Orgas die sich auf spezielle Hunde spezialisiert haben wie Boxer in Not, Cocker in Not usw sind oft extrem gut über die Eigenheiten ihrer Schützlinge informiert da sie meistens mit Pflegestellen arbeiten. Auch haben diese Orgas oft Mixe aus diesen Rassen und auch mal andere Nothunde - die Auswahl und Beratung ist da wirklich empfehlenswert.
Doch auch da solltet Ihr auf Euer Bauchgefühl hören - wenn die Pflegestelle Euch einen komischen Eindruck vermittelt dann gehtl lieber wieder ohne Hund.Irgendwo auf dieser Welt sitzt ein Hund der nur auf EUCH wartet - jetzt müßt Ihr ihn nur noch finden......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!