Sind wir geeignet für einen Hund?

  • Zitat

    Ich habe über Anzeigen (Internet und Zeitung) wahnsinnig viele nette Leute kennengelernt, mit denen ich zum Teil noch heute befreundet bin.


    Die TS sucht doch aber einen Hund und keine neuen Freunde :???:

  • Zitat

    Die TS sucht doch aber einen Hund und keine neuen Freunde :???:


    Vielleicht liest Du den Beitrag mal im Zusammenhang.


    Damit ist gemeint, dass man über Anzeigen, in denen Hunde vermittelt werden, sehr nette Leute kennenlernen kann. Sowohl nette Leute, die einen Hund abgeben müssen, als auch nette Leute, die einen Hund suchen.
    Es ging um die Panik, die manche bei Vermittlungen über Kleinanzeigen machen.

  • Zitat

    Aber auch wenn es hier Mitleser gibt, die eine kritische Meinung zu unserem Vorhaben haben, bitte ich diese, sich zu äußern. Wir möchten das Thema wirklich von allen Punkten beleuchten. Es wäre furchtbar, wenn wir hinterher feststellen müssten, dass wir irgendwas nicht bedacht haben. Wir sind nicht ängstlich, aber es geht immerhin um ein Lebewesen, für das man Verantwortung tragen wird und da möchten wir keine Fehler machen, die den Hund zum Leidtragenden machen würde.


    Ich kann mich nur anschließen - die Umstände bei euch klingen doch echt super! Und vor allen Dingen: ihr informiert euch vorher :gold:.


    Mein nächster Schritt wäre zu überlegen, welche Eigenschaften der Hund haben soll bzw. auch nicht und dementsprechend Rassen bzw. ihre Mixe in die engere Wahl nehmen bzw. ausschließen. Ich habe als Anfänger auch meinen ersten Hund und zumindest für meinen Teil kann ich sagen, dass ich unheimlich froh bin, mir im Vorfeld so viele Gedanken über die Rassewahl gemacht zu haben. Bei uns passt es einfach und umso einfacher ist es, wenn der Hund dann da ist. Habt ihr da schon Vorstellungen?


    Auch wäre mir wichtig, einen erwachsenen Hund vorher gründlich kennenzulernen. Vielleicht könnt ihr vorher ein paar Mal mit einem Hund aus dem Tierheim spazieren gehen oder so. Kleinanzeigen kämen für mich persönlich nicht in Frage. Ich bin da eher der misstrauische Typ - die Leute wollen/müssen ihren Hund abgeben. Da möchte ich mich weder darauf verlassen, dass die unbedingt die ganze Wahrheit sagen, noch darauf, dass ich als Anfänger den Hund sofort richtig einschätzen kann.

  • Zitat

    Ist denn die Gefahr wenn man einen erwachsenen Hund sucht so groß über Kleinanzeigen an kriminelle Vermehrer zu geraten?


    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit an einen kriminellen Vermehrer zu geraten, bei einem erwachsenen Hund gering.


    Aber leider hat die Erfahrung gezeigt, daß Hunde abgeben werden, weil sie krank sind. Teure Operationen oder Behandlungen nicht geleistet werden können oder man will einfach kein Geld für den Hund ausgeben. Darum muß er schnellstens weg und es werden rührende Geschichten erzählt, aber selten die Wahrheit.


    Hunde aus dem Tierheim, von Not-Organisationen sind tierärztlich untersucht, über etwaige Krankheiten wird berichtet. Man hat die Möglichkeit das Tier kennenzulernen, man kann spazieren gehen, oft kann man es über das Wochenende nach Hause nehmen. Das ist bei Privatleuten fast nie möglich.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Vielleicht liest Du den Beitrag mal im Zusammenhang.


    Damit ist gemeint, dass man über Anzeigen, in denen Hunde vermittelt werden, sehr nette Leute kennenlernen kann. Sowohl nette Leute, die einen Hund abgeben müssen, als auch nette Leute, die einen Hund suchen.
    Es ging um die Panik, die manche bei Vermittlungen über Kleinanzeigen machen.


    Ich mache da sehr große Unterschiede. Einen Welpen würde ich niemals über Kleinanzeigen suchen.
    Einen erwachsenen Hund durchaus. Es ist nun mal so, dass manche Hunde abgegeben werden müssen. Und: auch Geldmangel kann ein Grund sein, wer bin ich, darüber die Nase zu rümpfen.


    Wenn man einem Hund den kläglichen Umweg über das TH erspart, sehe ich kein Verbrechen darin.
    Im Gegenteil, man kann sich ein Bild von den Umständen machen. Man kann viel erfragen. Mondpreise würde ich sicherlich nicht zahlen, und würde auf genaueres Kennenlernen, auch im Zuhause des Hundes pochen.


    Voraussetzung ist natürlich, dass die Chemie stimmt.


    Ich selbst würde durchaus auch eine Kleinanzeige schalten, wenn ich einen Hund abgeben müsste, der nicht zum Züchter zurück kann oder den aus meinem Bekannten- und Verwandtenkreis niemand nehmen kann.
    Ich möchte sehen, wohin mein Hund geht und die Vermittlung keinesfalls in fremde Hände legen.

  • Ich danke euch allen für eure aufschlussreichen Antworten! Ich bin überwältigt von der Resonanz hier :-)


    Da die Nachfrage öfters man, welche Rasse/n denn in die engere Auswahl kämen bzw. welche Eigenschaften wir uns wünschen würden:


    Wir sind beide eher für einen etwas größeren Hund, Dackelgröße mag zwar teilweise praktisch sein, aber da muss man sich zum Streicheln auch weit bücken :headbash: . Nein, Spaß beiseite. Es darf ein mittelgroßer bis großer Hund sein. Platz haben wir schließlich genug im Haus und auch in den Autos. Fell und Farbe sind nicht wichtig, wir würden jedoch sicherlich nicht täglich herumbürsten wollen, womit dann wirklich langes Fell ausfallen würde.
    Optisch gefallen uns Weimaraner, Dt. Pinscher, Großer & Kleiner Münsterländer, Drahthaar, Kurzhaar etc. ganz gut. Aber auch Boxer, Berner Sennen, Schäferhund, Retriever (Goldie & Labbis), etc. Liste nur exemplarisch. Es gibt so viele schöne Rassen und vor allem Mixe daraus :smile:
    Staff & Co. fallen aus. Ich mag diese Rassen zwar, aber ich weiß, dass Freunde und Bekannte dank der Medien Vorbehalte wegen dieser Hunde haben. Wir dürften ihn dann wahrscheinlich nur mit Maulkorb mitbringen. Wäre ja doof. Und diese ganzen Auflagen, die man da erfüllen muss, schrecken und ganz ehrlich gesagt auch ab. Tut mir leid für diese Schelmchen :verzweifelt: .


    Da unsere Eltern und auch Freund Katzen haben und ein Hund uns ja möglichst viel begleiten sollte, ginge es rein gar nicht, wenn er ein Katzenkiller wäre. Mit Kindern muss er auch unbedingt problemlos sein und meine Pferdchen sollten nicht gehetzt werden (die wehren sich nämlich dann).
    Ich denke, das sind schon die wichtigsten Eigenschaften. 5, 6, 7 Jahre alt finde ich völlig ok.


    Ich denke auch, wenn wir uns 100%ig sicher sind, ob jetzt wirklich ein Hund einzieht, werden wir einfach mal ein paar Tierheime besuchen und schauen, ob wir da einen Netten finden. Der Gedanke muss noch etwas reifen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!