langsam verstehe ich den Hass von Nicht-Hundehaltern...
-
-
kommt ja auch immer auf den Hund und wie schon geschrieben auch auf die Rasse an
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Warum kommt immer sowas, wenn man sagt, dass man selbst es nicht so eng sieht? Ich hab doch nur gesagt, dass es MIR nix ausmacht. Ich bin doch nicht das Maß aller Dinge, nur, weil mir irgendwas nix macht, heisst es doch nicht, dass es nun jedem so zu gehen hat.
Meine Antwort war eher darauf :ZitatJa, sicher muss man das, aber soll so'n Hund nie laufen dürfen, wenn er total lieb ist? Grad so'ne englische Bulldogge, hab noch nie eine getroffen, die nicht einfach nur glotzen wollte
-
Zitat
Na, das find ich ja die Höhe
Da wird die Rasse, der Charakter und was noch sonst als Entschuldigung angegeben, dass Hund nicht abrufbar ist.
Vielleicht auch noch die Haarlänge und -Farbe, oder die Beinlänge?
Ich bin zwar nicht Quo Vadis, aber ich kann Dir sagen, wie ich es bei meiner Kleinen gemacht habe: stell Dir vor, mit Erziehung! Und es funzt! Unglaublich, aber wahr: es funzt bei ihr immer! Aber ist ja auch bloss eine blöde kleine Fusshupe, die sich mal nicht so anstellen soll, wenn sie von einem Boxer gebissen wird.
Nun mit dem Grosspudel-Welpen jetzt muss ich das anders machen, weil er nicht so leicht zu erziehen ist. Und weisst Du was? Ich Tierquäler lasse ihn gar nicht mehr von der 3-m-Leine, bis er so ein halbes Jahr alt ist.
Ich will nämlich, dass er sein Leben in Freiheit verbringen kann.... später dann.
Es gibt Möglichkeiten, Hund bei sich zu halten, ob mit oder ohne Leine. Ist man nicht bemüht genug, am Anfang für die Erziehung zu sorgen, muss Hund es eben später ausbaden. Oder in Deinem Fall wahrscheinlich die anderen Menschen, die Dir begegnen.... die sich auch nicht so anstellen sollen, egal ob sie Hundephobiker sind - schliesslich will Dein Hund ja seine Freiheiten.
Buona notte....
Weisst du, was ich gerade "die Höhe" finde? Dein Gekreische und das "Fußhupengelaber". Ich wusste noch gar nicht, dass ich was gegen kleine Hunde hab, aber DANKE dass du mich aufgeklärt hast.
Und: ja, du hast sicher recht. Ne Bulldogge ist ganz klar genauso leicht zu erziehen wie ein Labrador. Nochmals danke. Nein, es gibt selbstverständlich keinen Unterschied zwischen den Rassen. Ist doch wurscht, ob eine Rasse für eigenständiges Arbeiten oder für zuverlässige Ausführung dessen, was der Mensch sagt, gezüchtet wurde. Sind alle gleich.ERZIE...Was? Keine Ahnung was du meinst. Mein Hund darf machen was er will, immer und überall. wer hier ohne das"Ironie"-Schild nicht merkt, dass das nicht ernst gemeint ist, dem kann ich auch nicht helfen
Unfassbar, echt. Zwischen den Zeilen lesen kannst du echt nicht, lass es lieber. -
Falbala, dein Großer bekomt aber dennoch Freilauf in sicheren Gebieten, oder? Ansonsten wäre die "ausschließlich 3-Meter Leinensache" sehr schädlich für den Bewegungsapparat, gerade jetzt im Wachstum. Da müsste man schon mit nem Mörderphysioprogramm dagegen halten.
-
Ich kann sehr gut verstehen und tolerieren, daß jeder Mensch und jeder Hund mal einen Fehler macht und Lebewesen nun mal keine Lebewesen sind. Niemand ist perfekt man kann nur versuchen es so gut wie möglich zu machen.
Wenn ich jedoch weiß, daß mein Hund, hin und wieder, fremde Menschen anbellt und stellt und dann nicht mehr abrufbar ist. kann ich, meiner Meinung nach, diesen Hund nicht einfach frei laufen lassen und dann und, wenn es dann passiert, sagen: "Das passiert halt mal" In solchen Situationen muß ich Vorkehrungen dafür treffen, daß es nicht mehr passieren kann.LG
Franziska mit Till
-
-
ich finde es in der Regel auch total überflüssig, einem Welpen ne Schleppe anzulegen. Von mir aus später, wenn er selbständiger wird, zum Üben. Manche Hunde sind tatsächlich beeindruckt oder zumindest überrascht, wenn's ruckt, obwohl Herrchen oder Frauchen weiter weg steht, das ist dann natürlich sehr sehr praktisch. Meine kennt die Schlepp seit ihrem 10. Lebensmonat vom Trailen, ihr ist es total latte, wenn's ruckt. Mehr noch, an der Schlepp achtet sie viel weniger auf mich, weil das Ding eben durchs Trailen für sie bedeutet: Mama ist da, alles gut, kannst weitermachen.
-
Lunasmama
Meine hat es leider gleich kapiert das da ne lange leine dran ist und hat sich nie weit von mir entfehrnt deshalb war die schlepp arbeit überflüssig und die schlepp wurde vor einigen Monat versteigertKlar kann man es bei einem älteren Hund machen... aber bei einem welpen? Nein... das wäre nur in wirklichen härtefälllen eine ausnahme (und ja solche welpen gibt es auch denen es egal ist wo herrchen ist )
-
Zitat
Lunasmama
Meine hat es leider gleich kapiert das da ne lange leine dran ist und hat sich nie weit von mir entfehrnt deshalb war die schlepp arbeit überflüssig und die schlepp wurde vor einigen Monat versteigertKlar kann man es bei einem älteren Hund machen... aber bei einem welpen? Nein... das wäre nur in wirklichen härtefälllen eine ausnahme (und ja solche welpen gibt es auch denen es egal ist wo herrchen ist )
Ich glaub dir, dass deine es kapiert hat, was es mit der Schlepp auf sich hatte und dass es danach keinen Sinn mehr machte, damit zu üben. Clevere Hunde sind eben nicht immer super.
Ich benutz das Teil auch nur, um etwa dem Hund beizubringen, was "Stopp" heisst oder so, da geht's wirklich nur darum, den Hund anzuhalten und ihn DAFÜR zu loben, da ist es egal, dass der Hund keineswegs überrascht ist, wenn's ruckt. Oder eben als Absicherung, wenn das Mädel heiss war, zum Beispiel. Die Tage will ich auch was in Angriff nehmen, wo die Schlepp zum Einsatz kommt.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Welpen, die nicht gucken, wo Herrchen ist, irgendwie "komisch" gehalten werden. Ich hab jetzt nicht die mega Ahnung von Welpen, es wird sicher auch von Natur aus eher selbständige Exemplare geben, aber ich weiss noch, dass ich es bei dem einen blöd fand, dass er ständig hin und her gereicht wurde. Man muss ja auch unbedingt in Urlaub fahren, wenn man einen 10 Wochen alten Hund daheim hat. Bei dem anderen, an den ich gerade denken muss, hat der Mensch immer schön aufs Hündchen gewartet und ihm alles recht machen wollen. Der Hund hatte sofort raus, dass er nicht gucken muss.
-
Zitat
Falbala, dein Großer bekomt aber dennoch Freilauf in sicheren Gebieten, oder? Ansonsten wäre die "ausschließlich 3-Meter Leinensache" sehr schädlich für den Bewegungsapparat, gerade jetzt im Wachstum. Da müsste man schon mit nem Mörderphysioprogramm dagegen halten.
Ja, kriegt er!
-
So ein Erlebnis hatte ich auch:
ich bin mit meinem Chero spazieren, er ohne Leine und einen Abstand von etwa 5 Metern vorraus. Etwa 200 Meter vor uns auf dem Weg haben wir dann einen kleinen Mischling kommen sehen, ebenfalls ohne Leine. Ich hab meinen rangerufen und angeleint...Man weiß ja nie wer da auf einen zukommt, deswegen leine ich ihn erstmal an, kann ihn dann ja immernoch abmachen wenn die beiden spielen wollen würden. Also Chero wieder an der Leine und weiter. Der Kleine kam auf uns zu, stellte mich, knurrte, Nackenkrause aufgestellt und total gespannte Körperhaltung, die Halterin war immernoch weiter von uns weg, hat aber auch nicht gerufen und sonst keinerlei Anstallten gemacht, ihren Hund zu zügeln. Der Kleine kam näher und drohte mir durch lautes Knurren und Zähne zeigen, mein Hund macht einen Schritt auf ihn zu, der Kleine wollte ihn angehen (ob beißen oder nur greifen, keine Ahnung) und meiner hat ihn am Nacken gepackt und unterworfen. Erst da kam Madame auf uns zugerannt, schrie völlig hysterisch rum. Ich hab meinen Hund dann abgerufen, er hat auch losgelassen aber wir sind die Doofen. Ich hätte meinen Hund nicht im Griff, der wäre total aggressiv blabla...Der Kleine hat doch angefangen, mein Chero hat mich ja nur "beschützt" und war angeleint...Furchtbar solche Leute - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!